Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Übernatürlich gut oder geistiger Tiefflieger? Der neue Ghostbusters-Trailer ist da!

Grundsätzlich: Gruseliger (also so rein qualitativ) als Ghostbusters 2016 wird der offizielle dritte Teil der Geisterjäger-Saga wohl nicht werden:

Aber trotzdem werden bei mir ein paar Sorgen heraufbeschworen: Haben wir tatsächlich alle auf eine Gruppe Kinder als Hauptfiguren gewartet? Ist das sakrilegische Verlassen von New York und der Wechsel in eine öde Farmlandschaft eine gute Idee?
Und schafft man es wieder, diese ganz besondere Stimmung hinzubekommen? Diese kultige Mischung aus trockenem Witz und übernatürlicher Bedrohung? Traut man sich jemanden als „Schwanzloser“ zu bezeichnen oder muss Mutti Spengler ihren Kindern vorher die Ohren zuhalten, während im Hintergrund die putzigen Pixar-Marschmelonen-Männer ihre Show abziehen?

Andererseits habe ich gar nichts gegen eine kleine sentimentale Reise zu einem verstaubten Ecto-1 und okulten Buchhandlungen.
Wenn man es denn richtig macht und man nicht nur von einer vollen Breitseite an Nostalgie vollgeschleimt wird.

Star Trek: Proctology – Der erste Trailer lässt die Hosen runter

Star Trek: Proctology – Der erste Trailer lässt die Hosen runter

Das jährliche PR-Prospekt „ComicCon“ ist endlich erschienen und auch in Sachen Star Trek wurde dabei ordentlich blankgezogen.
Zeit also für uns, den Finger tief in sämtliche Detail-Öffnungen der neuen Serie „Star Wars: Prodigy“ zu stecken und das Gute wie auch das Schlechte des neuen Trailers in beiden Händen abzuwägen.

Doch reicht es für eine erste Diagnose? Denn für mehr als einen kurzen Blick in den schmalen Schacht der Informationen reicht es wahrlich nicht.
Besteht die gesamte Teenager-Crew des Föderationsschiffes aus geflohenen Sklaven? Minenarbeitern? Wie auserwählt auf einer Skala von 1 bis Rey ist unser Held? Ist der blaue Schleim-Delfin nur ein flacher Nebencharakter für den Putzigkeitsfaktor oder ein korbianischer Massenmörder, welcher auf den Schädeln seiner bezwungenen Feinde schläft? Wurde Kate Mulgrew ein Angebot gemacht, welches sie nicht ausschlagen konnte?
Und was für Geschichten werden wir erleben? Geht es um grobschlächtige Lektionen über Freundschaft und Teamwork oder detaillierte Charakterentwicklungen mit ansprechend ausgearbeiteten Stories inklusive überraschenden Wendungen?

Man darf verspannt sein!

Da wackeln die Spitzohren! – Geballte Infoflut zum neuen Trek-Film!

Da wackeln die Spitzohren! – Geballte Infoflut zum neuen Trek-Film!

Matt „Scheint okay zu sein“ Shakman ist der Regisseur.
Das Drehbuch kommt von Lindsey „Ganz schön leerer IMDB-Eintrag“ Beer
und Geneva „Schreiberling von Captain Marvel und Tomb Raider?!?“ Robertson.
Produzieren wird J.J. „Oh, oh!“ Abrams.

Quelle: Variety „Wir pusten den kleinsten News-Pups zu fünf Seiten auf“ .com

Die Hüter des Ladens – Discovery-Merchandise zum Hirnrunzeln

Die Hüter des Ladens – Discovery-Merchandise zum Hirnrunzeln

Treten wir der Tatsache ins Gesicht… äh… entgegen: Die neuen Trek-Serien sind ein voller Erfolg, sehr beliebt und verströmen einen ganz milden Geruch von Veilchen und Rosenblättern. Kein Wunder also, dass Kollege Sparkiller weder Kosten noch Mühen gescheut hat, die sagenumwobenen Merchandise-Artikel zu „Discovery“ zu finden. In einer bestimmten Wüste wurde er dann fündig. Dies sind nun die Schätze des verlorenen Schatzes. Die Schätze der Michael Burnham!

Voll verapplet? – Der neue „Foundation“-Teaser ist da

Langsam, aber sicher, ist die Verfilmung einer der ganz großen Literatur-Klassiker angekommen.
Galaktische Ereignisse. Mächtige Imperien. Ein mysteriöser Auserwählter.

Kurz, auf den neuen Dune bin ich vorsichtig gespannt.
Ist ja schließlich auch von Denis Villeneuve, welcher uns schon den neuen Blade Runner präsentierte.

Bei „Foundation“ halte ich mich mal zurück. Kann natürlich noch super werden, aber so rein optisch wirkt alles recht austauschbar und unepisch? Teuer, aber trotzdem visuell recht mau? Muß dabei irgendwie an die meisten neueren Serien vom Netflix-Fließband denken.

Nicht total kacke, aber schnell vergessen.

Hoffentlich ist dies bei… äh… Dings nicht der Fall!

Ein richtig schöner, schwarzer Trailer, Junge! Echt jetzt!

Hier wieder einfach so ein Zitate-Trailer mit den Sinnlos im Weltraum-Jungs.
Aber nicht den Bösen von Paramount sagen, jaaa? Die gehen sonst an unsere Popos!
Und meinen Arsch kriegen die nicht. Das ist MEIN Arsch!


(Falls das Einbauen in die Seite nicht klappt musst du hier klicken. Ist ja wohl logisch. Oder wie, oder watt?!)

„Star Trek – Picard“ – Staffel 2, neuer Trailer

Meine Hochachtung vor den aktuellen Star Trek-Machern wächst bereits in Sphären, in die auch Jens Spahn mit seinem Krisenmanagement nicht mehr vorzudringen vermag! Schaut mit mir den zweiten Trailer zu „Star Trek – Piquard“!

„2001 – Odyssee im Weltraum“ – Das Review

„2001 – Odyssee im Weltraum“ – Das Review

Ich muss gestehen: Ich habe „2001“ nie gesehen. Jedenfalls nicht richtig, nur mit selbstverliebtem Schielen. – Klar, ich erinnere mich an schöne Bilder auf einem 15-Zoll-Monitor, die an mir vorbeiglitten wie flüssiger Honig vom Sonntagsbrötchen. Ich erinnere mich an viel selbstbestätigendes Nicken („Ja, jaja. Sehr gute Effekte für damals, jaja. – Bin ich jetzt intellektuell?“) und an eingeredetes Pseudowissen in Bezug auf den klassischen Soundtrack („Hey, das kenne ich! Das ist ‚Also sprach die kleine Nachtmusik‘ von Wolfgang Beethoven!‘“).

Gastreview: Review zu „Eolomea“ (1972)

Gastreview: Review zu „Eolomea“ (1972)

Drei Gastreviews haben sich in den letzten Wochen und Monaten bei mir angesammelt. Einer der beiden Autoren wird inzwischen als Synonym für das Wort „Gastautor“ geführt und heißt dementsprechen weiterhin: Tobias H. Schön finde ich, dass er sich weiterhin an (DDR-)Klassiker heranwagt, die selbst mir zu abwegig sind. Oder für die ich erst die 2-Meter-Kneifzange kaufen müsste. Ich wünsche gute Unterhaltung – und verspreche hiermit, alle Gastartikel in den nächsten zwei bis zwanzig Wochen zu veröffentlichen.

„Star Trek – Lower Decks“ – Review der Folge 1.10

„Star Trek – Lower Decks“ – Review der Folge 1.10

In diesen Zeiten kann man es ohne Ironie feststellen: Die sagen- und (generell altersmäßig) umwitterte 1. Staffel „Lower Decks“ ist vermutlich das BESTE Stück Star Trek, das wir in den letzten 10-20 Jahren erwarten konnten. Natürlich nur dann, wenn wir „The Orville“ und „Star Trek – Nemesis“ nicht dazu zählen. Kein Wunder, dass ihr seit Monaten eine Nachbesprechung des zweitklassigen „Darf man Mitarbeiter auch mit einer Kraftfeld-Kette festbinden?“-Animationsfinales verlangt.

„Star Trek – Prodigy“ – Ein erster Blick

Danke an Kollege Sparkiller, der mich gestern auf die ersten Infos zur lang erwarteten Trek-Serie „Conterganery“ hinwies. In unserer Kurzbesprechung feiern wir daher heute die Comic-Charaktere ab, stets unter dem Motto: „Normale Menschen sehen neben Loot-Boxen ja auch uncool aus“

„Voyagers“ – Poppen mit Janeway? Das Review.

„Voyagers“ – Poppen mit Janeway? Das Review.

Endlich mal wieder ein schönes SF-B-Movie in sparsamen Kulissen, mit schönen Menschen und einer gesellschaftlichen Botschaft gefällig? Dann seid ihr bei diesem Schulmädchen-Report für Amazon-Prime-Kunden leider falsch. – Diese Eigenproduktion für eigenschaftslose Eigenbrödler ist ungefähr so erhellend wie eine Schulhofschlägerei, über die jemand ein Schild mit der Aufschrift „Ist irgendwie für’s Klima“ gehängt hat. Doch trotzdem kann es spannend sein, mal eine dieser üblichen Schmalspur-Dystopien zu beleuchten. Eine Mini-LED reicht schließlich.

„Was muss, das muss.“ – Ist das moderne Star Trek alternativlos?

„Was muss, das muss.“ – Ist das moderne Star Trek alternativlos?

Bald ist es wieder soweit… Die Realität hat ihren Widerstand vollends aufgegeben und beschert uns eine „Erfolgsserie“ nach der anderen. Diesmal „Strange New Worlds“, deren Drehbeginn vor Wochen verkündet wurde. – Ich behaupte weiterhin, dass das herrschende Star Trek-Fieber eine hypochondrische Fehleinschätzung von CBS/Paramount ist. Und genau das wird uns bald wieder die übliche Diskussion bescheren: DARF man sich als Fan eigentlich lautstark beschweren, oder ist das „Hate?“ – Hier eine kurze 10-Seiten-Analyse…

Das Der Ich Review – „The Falcon and the Winter Soldier“

Das Der Ich Review – „The Falcon and the Winter Soldier“

Logbuch des Spark, Sparzeit 270421: Kollege Klapowski ist weiterhin verschollen. Ist ihm auf der Toilette der Klopapier ausgegangen? Oder schickte ihn Google Maps auf die dunkle Seite des Mondes? ICH werde jedenfalls den Teufel tun und so etwas wie A… Arrr… Arbeit und Mühe in diese doofe Seite hier stecken. Damit fangen wir JETZT auch nicht mehr an!?

Die Lösung ist schließlich simpel. So gibt es auf YouTube doch genügend schöne Rezensionen, welche man ohne das Wissen der Macher einfach bei uns einbinden kann. Wie zum Beispiel der Kanal „Der Ich“, einem dynamischen Duo identischer Zwillinge, welche regelmässig ihren Senf (Medium Scharf?) zu Serien und Filmen von sich geben und sich als kleinen Gag gerne auch mal via Splitscreen zu drei Personen aufblähen. Ha! Als ob wir auf diesen Trick der Beiden einfach so reinfallen!

Neuer Star Trek Film für den 9.06.2023 angekündigt! ALLE Infos im Beitrag!

Neuer Star Trek Film für den 9.06.2023 angekündigt! ALLE Infos im Beitrag!

Da weint das Fan-Herz! Ein neuer Trek-Film soll endlich kommen und man protzte direkt mit vielen spannenden Fakten darüber:

– der Regisseur ist NICHT bekannt
– man hat noch KEINE Ahnung, ob er im Kelvin- oder Nach-Nemesis-TNG-Universum spielt
– aktuell gibt es NULL Informationen zur Story
Update: es handelt sich NICHT um eine Geschichte der berühmten Drehbuchautorin Kalinda Vazquez (Danke an BergH!)

Quellen:
https://intl.startrek.com/news/paramount-studios-announces-new-star-trek-movie-release-date
https://io9.gizmodo.com/the-next-star-trek-movie-has-a-stardate-in-2023-1846652498

Aber das ist noch nicht ALLES! Unsere eigenen Insider-Quellen haben uns zudem noch folgendes verraten:

– es soll mindestens ein Drehbuchautor für das Projekt arbeiten
– ein Raumschiff wird darin mit hoher Sicherheit auf Warp gehen
– es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass „Star Trek“ im Titel erwähnt wird
– mindestens ein Charakter wird den Fans bekannt sein
Update: D.C. Fontana ist nicht bei der Produktion dabei

Diese Info-Granate wurde euch wie immer präsentiert von Zukunftia, DER Quelle für brandheiße Star Trek News!

Quantensprung oder Mager-Quark? Der Teaser zur 2. Staffel von Picard da!

Typisch! Kaum hat man mal für ein paar Monate keinen Bock, schon muß Kollege Qla— Klap einem alles nachmachen. Aber Bequemlichkeit kennt bekanntlich keine Grenzen. Und wer quält sich stattdessen durch den Medien-Quadranten? Natürlich ICH, der fleißige Spark mit seinen qualmenden Tipp-Griffeln!

Dabei ist das heute ein ganz wichtiger Tag, berichten unsere Quellen doch in einer nicht enden wollenden News-Sequenz vom neuen Teaser für die zweite Staffel von Star Trek Picard.
Quatsch, denkt man zuerst, nehmen die Kollegen doch bereits quasi einen Stewart-Furz als enthüllenden Quantensprung wahr.
Doch trotz eines uns nicht das Wasser reichenden IQs hatte man Recht.

Ein Video war aufgetaucht, welches uns, begleitet von Captains Piqards wohlklingender Rentner-Stimme, einen medialen Querschnitt durch seinen Weinberg bietet.
Und was für eine Überraschung, in der Zwischenzeit hatte der gute Mann seine Bude anscheinend in ein echtes Nerd Crew Studio voller Star Trek-Merchandise wie Raumschiff-Modellen und Spielzeug-Kommunikatoren verwandelt.
Ein Hinweis, dass man nach der her-vor-ragenden und gar nicht verworrenen Story der ersten Staffel wieder mehr Fan-Futter einbauen möchte? Quod erat demonstrandum, wie der Grieche so schön sagt.

Schade, dass es nicht für einen kleinen und total subtilen Hinweis auf mögliche Gast-Auftritte gereicht hat.
Oder findet iiiihr einen?!


(fängt bei ca. 0:53 an, wenn der automatische Sprung nicht qlappt)

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.