Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Discovery zu erfolgreich, um mehr ST zu zeigen? – News-Analyse

Discovery zu erfolgreich, um mehr ST zu zeigen? – News-Analyse

Zukunftia genießt unter Qualitäts-„Paid-Content“-Webseiten nicht den besten Ruf: Zu viel Gelaber, zu viele kritische Analysen, zu viel Fixierung auf Meinung und Logik, dafür aber viel zu wenig Bock auf Marketingelaber. Und jetzt auch noch das: Die letzten „Star Trek“-News, die sich vor allem darum drehten, wie erfolgreich Discovery doch sei, werden von mir Trottel auch noch angezweifelt! Da sieht man mal, wie Gaga mich die komischen Mails von Kollege Sparkiller wirklich gemacht haben. („Guck mal, das neue Blog-System ist jetzt viel komplizierter geworden!“)

„Star Trek – Discovery“ – 2.01 – „Brother“ – Kritik

„Star Trek – Discovery“ – 2.01 – „Brother“ – Kritik

Endlich geht es weiter mit der zweiten Staffel von dieser komischen Serie, die die alte Haut von Star Trek spazieren trägt. – Und gleich zu Beginn muss ich mir das Hirn zermartern: Wer könnte nur dieser rote Engel sein, der im Universum rumspukt? Ist es etwa Spock, dessen sprichwörtliche Logik gerade in die „Rote Phase“ kommt (So was wie das „Pon Farr“, nur mit mehr Wandfarbe)? Oh Gott, das ist so spannend, dass ich mir fast die Actionszenen habe spoilern lassen (SPOILER: Alles ist echt laut!)…

„Heil Kurtzman!“ – Nazi-„Star Trek“-Serie endlich in Arbeit

Endlich ist Alex Kurtzman normal im Kopp geworden: Statt jede Woche Zeichentrick-Serien anzukündigen und – nebenbei – das Star-Wars-Franchise in Sachen „Totreiten“ noch zu überholen, kündigte er endlich eine EINZELNE, klassische Serie an. Mit Michelle Yeoh in „Star Trek – Sektion 31“.

Quick-Klap #2 – „Wenn der Kurtzman zweimal quengelt“

Quick-Klap #2 – „Wenn der Kurtzman zweimal quengelt“

Und ich dachte, wir wären schlaaauu – weil wir gestern kurz eine Audiodatei hochluden, um wirklich ALLE aktuellen Trekgerüchte von gestern zusammenzurühren. Blöd nur, dass danach erneut die Sonne aufging…

MP3-Download.

Quick-Klap #1 – „Donnerwetter auf dem Trek-Olymp“

Quick-Klap #1 – „Donnerwetter auf dem Trek-Olymp“

Podcasts, Comics, Videospiele, die Innovation ist auf Zukunftia nicht aufzuhalten. Heute probiert es Kollege Klap mit einem formlosen Runterreden seiner allergeheimsten Gedanken zu aktuellen Star Trek Neuigkeiten:

MP3-Download.

Discovery Short Treks – Folge 4: „The Escape Artist“

Discovery Short Treks – Folge 4: „The Escape Artist“

Ich würde mich jetzt eigentlich drüber freuen, dass wir die „Short Treks“ überstanden haben, aber jetzt geht es ja schon mit Riesenschritten vom Hochhausdach… äh… auf die zweite Staffel zu. Und wenn man den Humor, das Pacing und die Figurenwahl bei DIESEM jüngsten Ableger aus dem Lendenbereich des Franchises betrachtet, bekomme ich dezente Angstzustände. Und ich frage mich ernsthaft, ob Netflix nach dem Ankauf der zweiten Staffel auch an einen „Escape“-Abendkurs dachte, als sie das hier sichteten?

Endlich Weihnachtsstimmung: Der neue Discovery-Trailer ist da!

Endlich ist der neue Trailer da! – Also der von vor einigen Wochen, nur halt jetzt mit orchestraler Musik, noch besseren Schnitten, mehr Hinweisen auf den Staffel-Inhalt (= Feuer in der Feuerwerksfabrik?) und ein paar Spock-Ansichten.

Discovery Short Treks – Folge 3: „The Brightest Star“

Discovery Short Treks – Folge 3: „The Brightest Star“

Dieser Saru ist schon ein Teufelskerl! Und nein, das ist nicht einer dieser Mobbingversuche, die er sich wegen seiner Ziegenbock-Füße ständig gefallen lassen muss. Doch wie ist der beliebte Michael-Burnham-Schattenspender eigentlich zu dieser wichtigen Figur geworden? Er wird doch wohl kaum einfach von seinem hinterwäldlerischen Planeten abgeholt worden sein, nachdem er an einer rumliegenden Mischung aus Smartphone und Keyboard rumgespielt hat? – Oder? Oooder?

Gastartikel: „Star Trek – The Animated Series“ (+ die besten Folgen)

Gastartikel: „Star Trek – The Animated Series“ (+ die besten Folgen)

Unser renitentest… treuster Gastautor Tobias H. hat wieder nach- und mir eine weitere Mail ins Nest gelegt. Diesmal geht es um ein Thema, an das ich mich aus gesundheitlichen Gründen schon länger nicht herantraue: Es geht um Bewegung. Genauer gesagt um TAS und das Fehlen eben jener Kinetik. Ich selbst konnte mir dieses animationsgestörte Daumenkino für Fingerlose ja nie ansehen, da ich nach 2 Minuten stets glaubte, ich hätte das Videosignal falsch angeschlossen. Man stöpselt doch den alten Schallplattenspieler an den HDMI-Eingang, oder?

Kurtzman wird zum Genie: Michelle Yeoh bald in Spin-Off-Serie

Endlich gute Ideen: CBS plant anscheinend eine Spin-Off-Serie mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle. Höchstwahrscheinlich spielt sie hier erneut die brutale Imperatorin, die der Föderation dabei hilft, die Sektion 31 zu gründen.

Discovery Short Treks – Folge 2: „Calypso“ (plus: neue Gerüchte)

Discovery Short Treks – Folge 2: „Calypso“ (plus: neue Gerüchte)

Ach, Short Treks… Mit diesen zusätzlichen Kurzepisoden erschafft CBS ein ganzes Universum, bestehend aus epischen Geschichten, die nur eines gemeinsam haben: Sie alle können mit minimalem Aufwand in der Mittagspause gedreht werden. Was natürlich nicht für die Drehbücher dieser Meisterwerke gilt! Für diese genügt bereits die Ziehzeit einer 5-Minuten-Terrine. Aber gut, manchmal entsteht ja auch aus sehr wenig Mitteln große Kunst. Aus diesem fragmentierten Seltsamkeiten ganz normale Reviews zu machen, das wäre z.B. eine…

Zeit für den Abdecker? – Trickserie „Star Trek: Lower Decks“ angekündigt

Zeit für den Abdecker? – Trickserie „Star Trek: Lower Decks“ angekündigt

Kurtzman hat das Thema Burnout-Prävention wirklich verstanden. Denn an vielen Stellen muss man sich einfach nicht mit Nachdenken befassen: Picard war beliebt, also gibt es eine Picard-Serie. Spock war beliebt, also gibt es bald wieder Spock. Und da „Rick & Morty“ (sowie das urkomische „Orville“) im Humorsektor angesagt sind, gibt es bald also noch eine freche Zeichentrickserie zu STAR TREK. – So einfach geht Erfolg! (Bonuszahlung, anybody?)

„Schreib halt was hin“ – Drehbücher im neuen Star Trek

„Schreib halt was hin“ – Drehbücher im neuen Star Trek

Drehbücher sind interessant: Man schreibt als Lohnsklave etwas auf, übergibt es Alex Kurtzman und plötzlich wird alles Star-Trek-Kanon. Ohne spürbarer Absprache mit den anderen Autoren. Diese „Demokratisierung des Schaffensprozesses“ ist faszinierend in einem Franchise, das früher von Fan-Scripts überschüttet wurde – von denen fast alle abgelehnt wurden. Doch was sind eigentlich Merkmale von guten Storys? Und wie ist meine Prognose zur „Picard-Serie“? Und hat CBS Ideen eines Indie-Spiels geklaut?

Star Trek Discovery – Der zweite Trailer zur zweiten Staffel

Der zweite Trailer zur zweiten Staffel Discovery ist da. Und ich würde gerne eine zweite Meinung von euch dazu einholen: Ist das jetzt cool oder schwu… zweitklassig?

Ich schwanke stark zwischen „Ganz gut geschnitten“ über „Ein bisschen zu pathetisch“ bis hin zu „Klapo, lass dich doch nicht von dem üblichen Hollywood-Glitzer ablenken“.

Die Tatsache, dass die Bilder diesmal etwas abwechslungsreicher zu sein scheinen, auf Popmusikuntermalung verzichten und (vermutlich) mehr Episoden abdecken, sagt ja eigentlich noch gar nichts aus.

Trotzdem freute mich der klingonischere Klingonen-Look, die nur noch zu 60% verwaschenen und unscharfen Effekte und der recht kompetent aussehende Captain Pike. Im Ernst: Der guckt so kernig, da könnte selbst die Burnham vor Schreck(?) mal ein bisschen kompetent rüberkommen…

Und wer weiß, vielleicht wird es sooo gut, dass ich ja demnächst MEINE Unterarme nicht mehr zu einem „roten Alien-Engel“ umgestalten muss? (*Rasierklinge kurz von Handgelenk nehm*)

Discovery Short Treks – Folge 1: „Runaway“

Discovery Short Treks – Folge 1: „Runaway“

Da ist sie also, die erste Folge der vier monatlich runtergenud… liebevoll ausgestrahlten Web-Episoden von Discovery. Bitte beachtet, dass wir diese Meisterwerke NICHT in Deutschland sehen werden, sondern sie als Appetithäppchen (für Magersüchtige?) ausschließlich auf der amerikanischen Streaming-Plattform von CBS erhältlich sind. Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, dieses Kleinod an Großkot kurz zu reviewen. Denn das haben sich die Macher wirklich verdie… selbst eingebrockt.

So’n Glück, Picard! Neue Trek-Serie mit unserem Kapitän der Herzen!

So’n Glück, Picard! Neue Trek-Serie mit unserem Kapitän der Herzen!

Da wird sich unser Ex-Chef Hoffmann (92) aber freuen, wurde auf der offiziellen Star Trek Convention auf Las Vegas Prime doch vom Captain himself eine neue Star Trek mit IHM im Mittelpunkt angekündigt. Endlich können wir also so tun, als hätten diese seelenlosen 00er- und 10er-Jahre mit ihrer viel zu grossen Auswahl an Serien (welche man deswegen logischerweise ALLE nicht gucken kann) niemals stattgefunden. Denn Glatzen altern nicht.

Auch Patrick Stewart (78) freut sich auf Twitter bereits mächtig. „Aufgeregt“ und „wiederbelebt“ fühlt er sich. „Frisch“, „unerwartet“ und „relevant“ wird das nächste Kapitel im Leben von Jean-Luc sein. Hach, so viele Schlagwörter, so wenig Details!

Doch Zukunfia lässt sich von so etwas natürlich nicht aufhalten, weswegen wir euch nun EX-KLU-SIV eine frühe Version der neuen Abenteuer von Captain Jean-Luc Picard „auf den Schirm“ (Verstehst? HAHAAAA!) schmuggeln können:

Was haltet ihr von dieser Neuigkeit? Aufgeregt? Desinteressiert? Furz quer sitzen? Andere Seiten würden an dieser Stelle lustige Emojis zum Anklicken anbieten. Wir sagen, bleibt doch weg mit dem Scheiss!

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.