Film- und Serienkritiken

Ernsthafte News & Kritiken zu Film und Serie.

Star Trek: Picard -

Die berühmteste Glatze des Universums kehrt zurück.


„Star Trek – Picard“ – Winzige News zur frisch benannten Serie

„Star Trek – Picard“ – Winzige News zur frisch benannten Serie

Ein Kreis schält sich vom Horizont, sich langsam von ihm lösend. Es ist die Glatze, die da kommt, vom Millionärsschlaf noch halb dösend. Es ist der Stewart, der Picard, der bald hier alles rult! Es ist der Patrick, der Jean-Luc, der sich im Kurtzman suhlt. Für ‘nen Taler oder zehn, das ist ihm wohl egal? Denn am Ende wird der Kunde flehn‘, und das Trek, das bleibt noch schal… [Okay, hier gibt es nur ein paar kurze News, aber ich wollte auch mal meinen inneren Sparki… Goethe channeln]

Quick-Klap #4 – „Für eine Tasse voll Earl Grey“

Quick-Klap #4 – „Für eine Tasse voll Earl Grey“

Schaut! Eine Staubwolke erscheint am Horizont. Gebannt hält das Fandom den Atem an. Und der Totengräber nimmt bereits Maß, bei Trekkies natürlich gerne etwas mehr.
Kurz, allzu lang ist es zur neuen Picard-Serie nicht mehr hin. Ein guter Grund für Kollege Klap, die bisherigen Gerüchte und Fakten noch einmal Revue passieren zu lassen.

Nein, nicht SO eine Revue, Daniel! Zieh sofort das Kleid wieder aus!

MP3-Download.

Den erwähnten Artikel von damals findet ihr übrigens hier.

„Picard und die doofreichen Sieben“ – Besprechung der Figurengerüchte

„Picard und die doofreichen Sieben“ – Besprechung der Figurengerüchte

Darf … ich … auch … jetzt? JETZT? – Ich meine die aktuellen Gerüchte um die neue Picard-Crew, die bereits ausführlich auf zahlreichen SF-Portalen diskutiert werden. Es wäre ja schon schräg, wenn wir hier als „InTouch der SF-Webseiten“ auf lästerliche Analysen verzichteten. Zumal es gar nicht schlimm wäre, wenn nichts hiervon der Wahrheit entspräche. Denn dann könnte ich derlei fiese Texte später noch mal machen! Nur vielleicht dann mit Figuren, bei denen es einem nicht gar so leicht fällt…?

Quick-Klap #3 – „Kleber for Two – Eine Uhu-Flasche für das Universum“

Quick-Klap #3 – „Kleber for Two – Eine Uhu-Flasche für das Universum“

Wenn alte weiße Männer (namens Picard) endlich erkennen, dass Michael Burnham die Diplomatenschule mit einer besseren Note abgeschlossen hat, muss das nicht nur Fanfiction in MEINEM Kopf sein.

Denn so langsam werden die Weichen (Köpfe) bereits in Richtung „Patrick Stewart meets Discovery“ gestellt. Das glaubt ihr nicht? Dann lest vor dem Podcast mal in diesen Link rein.

MP3-Download.

Discovery zu erfolgreich, um mehr ST zu zeigen? – News-Analyse

Discovery zu erfolgreich, um mehr ST zu zeigen? – News-Analyse

Zukunftia genießt unter Qualitäts-„Paid-Content“-Webseiten nicht den besten Ruf: Zu viel Gelaber, zu viele kritische Analysen, zu viel Fixierung auf Meinung und Logik, dafür aber viel zu wenig Bock auf Marketingelaber. Und jetzt auch noch das: Die letzten „Star Trek“-News, die sich vor allem darum drehten, wie erfolgreich Discovery doch sei, werden von mir Trottel auch noch angezweifelt! Da sieht man mal, wie Gaga mich die komischen Mails von Kollege Sparkiller wirklich gemacht haben. („Guck mal, das neue Blog-System ist jetzt viel komplizierter geworden!“)

„Schreib halt was hin“ – Drehbücher im neuen Star Trek

„Schreib halt was hin“ – Drehbücher im neuen Star Trek

Drehbücher sind interessant: Man schreibt als Lohnsklave etwas auf, übergibt es Alex Kurtzman und plötzlich wird alles Star-Trek-Kanon. Ohne spürbarer Absprache mit den anderen Autoren. Diese „Demokratisierung des Schaffensprozesses“ ist faszinierend in einem Franchise, das früher von Fan-Scripts überschüttet wurde – von denen fast alle abgelehnt wurden. Doch was sind eigentlich Merkmale von guten Storys? Und wie ist meine Prognose zur „Picard-Serie“? Und hat CBS Ideen eines Indie-Spiels geklaut?

So’n Glück, Picard! Neue Trek-Serie mit unserem Kapitän der Herzen!

So’n Glück, Picard! Neue Trek-Serie mit unserem Kapitän der Herzen!

Da wird sich unser Ex-Chef Hoffmann (92) aber freuen, wurde auf der offiziellen Star Trek Convention auf Las Vegas Prime doch vom Captain himself eine neue Star Trek mit IHM im Mittelpunkt angekündigt. Endlich können wir also so tun, als hätten diese seelenlosen 00er- und 10er-Jahre mit ihrer viel zu grossen Auswahl an Serien (welche man deswegen logischerweise ALLE nicht gucken kann) niemals stattgefunden. Denn Glatzen altern nicht.

Auch Patrick Stewart (78) freut sich auf Twitter bereits mächtig. „Aufgeregt“ und „wiederbelebt“ fühlt er sich. „Frisch“, „unerwartet“ und „relevant“ wird das nächste Kapitel im Leben von Jean-Luc sein. Hach, so viele Schlagwörter, so wenig Details!

Doch Zukunfia lässt sich von so etwas natürlich nicht aufhalten, weswegen wir euch nun EX-KLU-SIV eine frühe Version der neuen Abenteuer von Captain Jean-Luc Picard „auf den Schirm“ (Verstehst? HAHAAAA!) schmuggeln können:

Was haltet ihr von dieser Neuigkeit? Aufgeregt? Desinteressiert? Furz quer sitzen? Andere Seiten würden an dieser Stelle lustige Emojis zum Anklicken anbieten. Wir sagen, bleibt doch weg mit dem Scheiss!

Verkurtzte Arbeitszeit: Alex Kurtzman macht für 5 Jahre Star Trek!

Verkurtzte Arbeitszeit: Alex Kurtzman macht für 5 Jahre Star Trek!

Einen schönen guten Tag, ihr Volltrottel! – Wie? Nein, wir versuchen nicht, Quote durch Zuleserbeschimpfung zu machen, denn wir ALLE sind die Volltrottel. Zumindest für CBS. Denn unser alter Freund, Alex Kurtzman (auch „Der Rick Berman der Schmerzen“ genannt), hat soeben für fünf weitere Jahre im Schoße von Gene Roddenberry unterschrieben. Mit was genau er dort gesäugt wird, spielt erst mal kein Rolle, denn zeitgleich kamen ein paar neue Gerüchte zu NEUEN Trek-Serien zum Vorschein.

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.