TV killed the Video-Star.
DVDs machen definitiv mehr Spaß als das TV-Programm. Und das liegt nicht nur daran, dass sie rund sind und daher so lustig über den Fußboden kullern, was höchstens noch Hella von Sinnen und der Tölz-Bulle ähnlich hinbekommen. – Nein, die Änderungen, welche die mit Silber und reinstem Glück beschichteten Datenträger an unseren Sehgewohnheiten vornehmen, sind noch viel weitreichender: Sie emanzipieren den (deutschen) Zuschauer auf eine Weise, die Alice Schwarzer die Tränen in die Säcke treiben würde. Es folgt nun eine Liebeserklärung…
Star Trek Enterprise – 1.11 – „Der kalte Krieg“ („Cold Front“) Review

Sensationsfund im Fichtelgebirge! Schwedische Archäologen des Museums für deutsche Nationalkultur in Prag haben in einer über 200 Meter tiefen Kalksteinschicht eine Diskette entdeckt, von welcher nach einem aufwändigem chemischen Prozess (Merke: Mit Meister Propper verschwindet Schmutz im Nu!) das bislang verschollen geglaubten Dampfhammer-Review der ENT-Folge „Cold War“ geborgen werden konnte. Dies ist natürlich ein (P)Fund, welchen wir euch nicht vorenthalten wollen. Und die Tatsache daß wir damit auch einen billigen Lückenfüller haben, hat natürlich nichts damit zu tun!
Jeden Tag ein Türchen – Der Kalender @ ST-E & Friends (3)
Tür auf… Tür zu… – „Ja was denn nun, raus oder rein?“ hat mein Vater zu diesen Gelegenheiten immer gerne gesagt. Unser toller Ratze-ventskalender (Gääähn) geht nun in eine aufsehensentregende 3. Runde. Und heute, beim 16. Türchen, gibt es auch geich etwas Tolles zu gewinnen! Wo andere handsignierte Wallpaper-Aufbewahrungsboxen oder 1.000 Buchrücken-Klebeetiketten verlosen, gibt es bei UNS etwas, was man immer gut brauchen kann: Einen Gutschein.
Adolf und das Raumschiff – SF im Dritten Reich

Tja, das Dritte Reich… Nicht nur, dass es von Kritikern lange Zeit als billiger Abklatsch von Reich I und II angesehen wurde, nein, es hatte es auch noch viele andere Schwachpunkte: So war die Kunst- und Meinungsfreiheit auf einen unendlich kleinen Punkt konzentriert, der noch dazu keinerlei Masse besaß. Für echte Hobbyphysiker ist (und war) das natürlich keine neue Vorstellung, weswegen manche von Ihnen trotzdem SF-Romane schrieben. – Doch bevor diese Einleitung jetzt zum Textmarathon entartet, schauet lieber hier:
Jeden Tag ein Türchen – Der Kalender @ ST-E & Partners! (2)
Das bisherige Experiment mit dem Homepage-übergreifenden Adventskalender scheint ein voller Erfolg zu sein! Hunderte, wenn nicht sogar Dutzende von Spambots melden sich bereits bei uns und berichteten – mit Tränen in den Schmierölleitungen – dass sie nur wegen dieses Kalenders täglich vorbeischauen würden. Wir machen daher unbeirrt weiter. Sogar so unbeirrt, dass ihr froh sein könnt, dass gerade tatsächlich Vorweihnachtszeit ist…
Die Französisch-Alderianische Revolution!
Keine Frage: Die Demokratie ist nach dem „6-aus-49“-Lotto wohl das tollste System, das wir momentan haben! Der größte Vorteil des „Wählen und leben lassen“-Prinzips ist es, dass man weitestgehend vor unangenehmen Überraschungen gefeit ist. Man wird schließlich nur ungern von seinem zuständigen Diktator gefoltert, weil man beim Brötchenholen einen brandneuen Erlass aus dem Präsidentenpalast missachtet hat. („Ich habe es meinem Volke doch befohlen: KEIN Sesam!“). Doch die Science-Fiction macht uns Mut, dass es sogar NOCH besser geht!
Jeden Tag ein Türchen – Der Kalender @ ST-E & Partners!
Wein-nachten ist’s und wir haben daher für Euch schon mal vorgeweint! ST-E.de präsentiert Euch in diesem Jahr nämlich zum let… ersten Mal ein großes Projekt mit anderen, großartigen SciFi-Seiten. Ab Morgen gibt es nämlich für jeden Tag eine kleine Überraschung in unserem großen „Frickel“. Was neudeutsch ist und so viel wie „Online-Adventskalender“ bedeutet.
Metroid Prime Galaxy vs. Super Mario Corruption
Eigentlich habe ich meine Wii vor einem Jahr nur aus drei Gründen gekauft: Zelda, Mario und Metroid Prime 3. Nun liegen die letzten beiden Argumente mit so viel prallen Spielspaß im DVD-Laufwerk, dass der jeweilige Datenträger eigentlich das Gewicht einer goldenen Schallplatte haben müsste. – Ich teste heute daher einfach mal beide Titel auf ihr Herz. Auf die sprichwörtlichen „Nieren“ hatte ich für diese Kurzreviews allerdings keinen Bock mehr…
„Ich (ver)schwör, ey!“ – Teil 2-B: Mission LunarSpark 1

Auch Klapowskis letzter Artikel sorgte wieder für gespaltene Lager. Waren die Aufnahmen von der Landung auf dem Mond echt oder nur eine aufwändige Fälschung? Denn wie konnte man bereits 1969 diesen Traum verwirklichen, wenn selbst mit der Technik von Heute für einen weiteren Besuch auf dem irdischen Trabanten anscheinend Jahrzehnte der Planung nötig sind? All diese Diskussionen haben mich letztendlich dazu bewegt, ein von mir lange gehütetes Geheimnis doch noch zu lüften…
„Ich (ver)schwör, ey!“ – Teil 2: Die Mondlandungen
„Mond ist ihr Hobby“ – So oder ganz anders könnte man das Kredo derjenigen Zusammenfassen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, keine vernünftige mehr zu besitzen. – „Die Mondflüge haben niemals stattgefunden“ behaupten nämlich seit vielen, leider sehr stattgefunden habenden Jahren diverse Sachbuch-Gestalten. Die Beweise? Eine angebliche „Sieben“ im Physik-Leistungskurs (obwohl das Schulnotensystem doch nur bis „6“ geht, hahaa!) und das diffuse Gefühl, dass man ja gar nicht auf dem Mond hätte landen können. Zumindest bei Neumond wäre es da oben ja auch viel zu eng gewesen…
Der Writers Streik: Eine nevertelling Story?

Bahnstreik? Für Autofahrer, Stubenhocker und Arbeitslose kein Problem! – Müllmänner, die die Arbeit niederlegen? Egal, DIE müssen dann ja in 2 bis 18 Wochen die 5 Kubikmeter vor meinem Haus abräumen! – Die meisten Streiks gehen einem als Durchschnittsphlegmatiker also am plattgesessenen Hintern vorbei. Hauptsache, man selber kann nach der Arbeit (sofern man selber nicht auch gerade für eine größere Lohntüte auf die Straße geht) gemütlich auf der Couch sitzen und sich Fernsehserien in das Kurzzeitgedächtnis runterladen. Doch dieser Lückenfüller könnte demnächst selber eine üble Lücke aufweisen: Denn in den USA streiken die Geschichtenerfinder…
TV-Schund ganz Privat: „Promi-Mensch-ärgere-Dich-nicht“
Nachdem ich kürzlich über die GEZ-Gebühren gewettert habe, ohne ein brauchbares Alternativmodell vorzustellen, muss man natürlich auch die andere Seite beleuchten: Nämlich die dunkle Seite des Doofs. Im Primat… Privat-Fernsehen ist das Programm nämlich auch nicht viel besser, sondern nutzt halt nur ausgiebiger die Möglichkeiten von „Farbe-Bunt“ und „Ton-Laut“. Als ich kürzlich an meinem neuen DS-Spiel „Zelda“ herumknobelte, war mir ausnahmsweise nach etwas privater Hintergrundunterhaltung…
KLAP-KLASSIK: Vulkanischer Schulabschluß
„Sparki, ich werde mich jetzt einfach mal eine Weile nicht mehr melden. Tüss!“, hätte es wohl in einer an mich adressierten E-Mail geheißen, wenn Klapowski zu diesem Zeitpunkt nicht bereits verschwunden wäre. Doch wie füllt man solche unangenehmen Pausen im knallharten Geschäft des Satire-Journalismus am Besten? Etwa dadurch, indem ich selber einen Artikel schreibe? Soweit kommt es noch! Daher vollführe ich auch wieder einmal einen Schritt, wie er bei unseren Nachbarn vom Springer-Clan schon lange üblich ist, und versuche euch eine olle Kamelle von Anno Tobak als neu zu verkaufen. Mich wird ja wohl keiner verraten, oder?
GEZ – Heute schon Geld für nix GEZückt?

GEZ. Diese drei Buchstaben sind bei mir ein Garant für guten Empfang! Und zwar von schlechten Schwingungen. – Wann immer mir wieder eine Rechnung über Hunderte von Euronen „dazwischenfunkt“, wird mir nämlich die Antenne schlaff. Schon wieder erreichte mich kürzlich eine freundliche Zahlungsaufforderung in Höhe von mehreren nun ungekauft bleibenden DVD-Boxen… Doch gibt es überhaupt eine denkbare Alternative zur GEZ? – Klapo schrieb beim Denken:
„Ich (ver)schwör, ey!“ – Teil 1: Der 11. September
Unsere neue Artikelserie, die sich mit sinnlosen Verschwörungstheorien befasst, scheint nur auf den ersten Blick auf einer SF-Seite deplaziert zu sein. Denn nicht wenige „Gläubige“ scheinen bei diesem Thema ihren bisherigen Mangel an Science Fiction ausgleichen zu müssen. So behaupten Leute, die einen ST-Film normalerweise nicht mal mit dem Besen anstupsen würden, plötzlich, dass die Erde völlig hohl sei oder wir von Außerirdischen gesteuert werden. – Heute beschäftigen wir uns erst mal mit dem Grundlagenschaden dieses Personenschlages, und zwar am Beispiel der Ereignisse des 11. September 2001…
Aus Alt wird Freu – Die ST-E Renovation!

Ja, erst einmal willkommen zur neuen Version von ST-E! Was für eine neue Version, fragt ihr euch jetzt? Jawoll, denn bereits seit einigen Tagen verwendet diese Seite ein brandneues Redaktionssystem, welches nur vor Neuerungen und Verbesserungen strotzt, so daß… eigentlich alles genauso aussieht wie vorher. Staunen wir also alle gemeinsam über die Tatsache wie sehr sich überhaupt nichts verändert hat und vor allem über all die Wunder, welche keinerlei Änderungen auf unserer Seite so mit sich bringen.
Übersicht