Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

LOST – 3×01 – Die zwei Städte

Sat.1 – Ich leck Dich? Pro.7 – We love to underestimate you? – Nach Monaten ohne Free-TV war ich mit den Senderslogans dann doch etwas durcheinander gekommen. Doch hier bin ich nun endlich wieder, dazu bereit, drei Mal die Stunde aufs Klo zu gehen, selbst wenn’s meinen Flüssigkeitshaushalt bereits in den Minusbereich bringt. Und Schuld ist der Start von „Supernatural“ und der neuen Staffel „LOST“ im Deutschen Telewischen. – Während es für eine Besprechung der ersten Serie jedoch noch etwas zu früh ist, habe ich zur Folge 3×01 schon einiges zu vermelden…

Kindertestkäufe? Also ICH gebe meines wohl wieder zurück…

klein_kinderkauf.jpgFrau von der Leyen hatte einen Vorschlag gemacht: Die Einhaltung der Jugendschutzgesetze sollte zukünftig von minderjährigen Testkäufern überprüft werden. Doch sofort sprang die bundesdeutsche Ablehnungsmaschinerie an und ließ die Ministerin eilig zurückrudern. „Man kann doch Kinder nicht zu Spitzeln machen!“ hieß es unter anderem. – Aber warum kann man das nicht? Die meisten Kinder haben schließlich hervorragende Ohren und einen unstillbaren Hang zur Wichtigtuerei…

„Ratatouille“ – Das schmeckt auch Omi!

Eine Ratte verliert vorübergehend ihre Artgenossen und möchte Koch in einem Luxusrestaurant werden… DAS sind doch mal die schlichten Ideen, für die ein alter Drehbuchschreiber für Stuntmen lange stricken muss. Nachdem ich mir den letzten Pixar-Film ausnahmsweise gespart habe (seit „Knight Rider“ schlucken sprechende Autos bei mir nur noch Staub), wurde es mal wieder Zeit für Animationen für Millionen. – Die trotz des Kochhintergrundes vieles sind, nur nicht „im Schlafrock“ oder „für arme Ritter“…

FIREFLY – Die Rundum-Glücklich-Rezension (Teil 3)

FIREFLY – Die Rundum-Glücklich-Rezension (Teil 3)

Nach einer längeren Rezensionspause (meinem Klepper passte euer Gesicht nicht) gibt es heute also den letzten Teil unseres großen Firefly-Specials. Auch der Kinofilm wird von uns nicht vergessen und erhält eine Würdigung, die einem würdigen SF-Movie halt… würdig ist. Verpasst also auf keinem Fall das Franchise-Fazit mit der großen Enthüllung der Durchschnittswertung am Ende! – Hach, Online-Rezensionen können ja so aufregend sein…

Telefonwerbung für Leute, die gerne BEIDHÄNDIG auflegen…

Telefonwerbung für Leute, die gerne BEIDHÄNDIG auflegen…

Lasst es uns gemeinsam singen: „Immer wieder Samstags… kommt die Er-in-ner-ung!“ – Denn das Wochenende beendet nicht nur die Woche, sondern oftmals auch die himmlische Ruhe eines Samstag-Vormittags: Dann schlägt die Stunde von Call-Centern und anderen Losbuden-Marktschreiern das deutschen Festnetzes…

Leserbriefe 09 – „Wer gute Satire schreibt, beleidigt nicht“

Leserbriefe 09 – „Wer gute Satire schreibt, beleidigt nicht“

„Die letzten Tage war mir nicht so nach Online…“ – Als mir Freund Klap diese Worte in seiner letzten Mail entgegenseufzte, da wußte ich es bereits: Es ist wieder einmal Zeit für einen beherzten Griff in die staubigen Untiefen unseres Leserbrief-Archivs. Und was für Leserbriefe das sind! Ob in die Irre geführte Studenten der Sozialwissenschaften („Toleranz ist doch gar nicht toll! Hat nämlich nur ein L!“) oder gar der zarte Beginn einer wunderbaren Freundschaft („Hey, ihr seid ja gar nicht scheisse!“), hier bekommt ihr wieder einmal das volle Programm der Gefühle geboten. Bietet doch mit!

Free Burma! – Eine nur FAST satirische Sichtweise.

Dass wehrlose Mönche zusammengetrieben, umgebracht und gefoltert werden, macht mich stinkig. Es macht mich sogar regelrecht wütend! Nach einigen Berichten wurden etliche Tausend Mönche und viele andere Bürger zusammengetrieben, auf Lastwagen verladen und im Dschungel erschossen.

KW – Die ersten drei Folgen der neuen Kultserie!

Nachdem ich in den letzten Wochen Unmengen von Serienepisoden anrezensiert habe, war ich kurze Zeit ein wenig durch den Wind. Um wieder frischen hereinzubringen, entschied ich mich daher, zwischendurch etwas VÖLLIG ANDERES zu machen. Und zwar eine völlig andere Serie zu rezensieren. Die Serie „Klapos Welt“, gestartet in den USA im Herbst 2006, lag mir schon länger auf dem Herzen…

FIREFLY – Die Rundum-Glücklich-Rezension (Teil 2)

Unser aller knallharte Lieblingsfliege bekommt noch mal mächtig Feuer unter`m Popöchen: Mit einem Wertungsdurchschnitt von 4,33333§§… (Doofer Witz, ich weiß. ) wissen die nächsten 6 Folgen durchaus zu gefallen. Denn langsam spielt Firefly seine größte Stärke aus: Es ist NICHT Star Trek! Vor allem ist es aber nicht wie Andromeda oder Flash Gordon. Oder wie US-Sitcoms. – Genau genommen hat es überhaupt nur wenig Ähnlichkeit mit etwas, das man sich normalerweise nur mit zugehaltener Nase vom Schuh kratzt… Ab geht die Post:

Kardinal Meisner und das Evaprinzip – oder: Rechtsrum ist auch Kreisverkehr.

Ich bin hin- und hergerissen. Nicht zwischen rechts und links und der Mitte (eine Unterteilung, von der ich sowieso nichts halte, ich spreche lieber von „Mehr oder weniger gewalttätigen Arschlöchern mit sozialkritischen Defiziten“ und „Normalen Parteien“), sondern zwischen wissendem Abwinken, Mitleid und Verärgerung über andere Leute Anti-Intelligenz.

FIREFLY – Die Rundum-Glücklich-Rezension (Teil 1)

FIREFLY – Die Rundum-Glücklich-Rezension (Teil 1)

„Klapo, machst Du mir mal die Firefly?“ – Was wie die Aufforderung zu einer abstrusen Sexualpraktik klingt, ist in Wirklichkeit auch eine. Denn vielen SF-Fans geht noch heute einer ab, wenn sie an die fliegende Mülltonne denken. Obwohl die Serie bereits in der ersten Staffel abgesetzt wurde, wurde ein Artikel zu dem Thema unglaublich oft von mir verlangt. Nun, wir bei ST-E.de haben, was Zuschauerwünsche angeht, wie die meisten Webseiten einige goldene Regeln: 1) Verleumdung, 2) Einsicht, 3) Ausführung. Und da der übliche 5-Jahres-Zyklus dieses Vorgangs sich gerade dem Ende zuneigt (man nennt es auch das „Rezensions-Pon-Farr“) habe ich hier tatsächlich was für Euch…

Prinzessin Diana auf Reiersfüßen

Prinzessin Diana auf Reiersfüßen

Als mein Kollege mir Vorgestern die neue BILD-Zeitung brachte, hätte ich fast auf meinen Roy-Black-Sticker am Monitor gekotzt: Prinzessin Diana ist wieder da! Nun, aus Hygienegründen nicht wirklich körperlich, aber dafür medial! 10 Jahre nach ihrem tragischen (für sie, nehme ich an) Tod gibt es – neben einem geplanten Musical – eine neue tägliche Serie in BILD: Was wäre eigentlich, wenn sie heute noch leben würde?

Flash Gordon (Die neue Serie) – Der Megaveriss!

Flash Gordon (Die neue Serie) – Der Megaveriss!

Seit den letzten SF-Überraschungen „Battlestar Galactica“ und „Doctor Who“ ist es schon wieder ein ganzes Weilchen her. Daher entschied ich mich, den nächsten großen Namen auf dem US-Markt durchzutesten: Denn Flash Gordon, der Prügelhühne aus den 30ern, ist zurück und verzückt seine Zuschauer (siehe Bild rechts) mit neuen Abenteuern von alten Hüten! Was mich bei dem Test der ersten drei Folgen dann erwartete, ist kaum in Worte zu fassen. Aber ich liebe ja bekanntlich Herausforderungen rund um das schöne Autorenwort „Scheiße“…

Transformers – Gastreview (mit Klapo-Bonusmaterial)

Man mischt Bier mit Cola, warum dann nicht auch mal Klapo-Halb-und-Halb? – Schon länger wollte ich ein ausführliches Review von Transformers schreiben, jedoch hatte ich diesmal keine Lust, mein Word derartig abzufüllen, wie ich es normalerweise tue… Daher kam mir die Mail von Sascha Grunze (alias Vendetta) eigentlich ganz Recht. So konnte ich die Zeilen mit einem Gastartikel füllen und mich auf das konzentrieren, was ich schon immer am besten konnte: Das letzte Wort haben.

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 4: Schwarz und Weiß ergibt Earl Grey

Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 4: Schwarz und Weiß ergibt Earl Grey

Puh. Nach diesem Testmarathon auf der Rezensions-Paralympic haben sich Sparkiller und ich erst mal eine Auszeit verdient. Nicht nur, dass unsere „Kurz“-Rezensionen am Ende immer länger wurden, nein: Sparki zeigte sogar erste Verschleißerscheinungen aufgrund seiner vielfältigen schriftlichen Einsätze in der letzten Zeit. Da er seine Rezensionen inzwischen in 129 verschiedenen Schriftarten einzureichen begann (von den Missbrauchsmöglichkeiten einer 32-Bit-Farbpalette ganz zu schweigen), wird der Kollege in der nächsten Zeit wieder verstärkt für die Bereiche Design und Technik eingesetzt.

Treknews.de – Rotzlöffel weiterhin im Visier des Anwalts

Treknews.de – Rotzlöffel weiterhin im Visier des Anwalts

Vor einiger Zeit berichteten wir auf unsere unnachahmlich charmante Art von der Forderung eines Dokumentarfilmers gegenüber Treknews.de. Damals schlugen die Wellen hoch. Und inzwischen war das Ganze nur deshalb zu einem leisen Plätschern verkümmert, da man ohne neue Infos der Kläger bzw. des „Rotzlöffels“ schlecht Foren mit dem Erguss seiner geplatzten Halsschlagader benetzen konnte. Doch nun hört man mehr…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.