„Alias – Die Agentin“ – Klapowski: Die Abrechnung

Überall hört man nur noch ein anerkennendes „Jäj-Jäj!“. Denn J.J. Abrams hat sich aus irgendeinem Grund zum innovativsten Fernseh- und Filmschaffenden der letzten Jahre gemausert. – Vermutlich, weil Brannon Braga und Rick Berman nicht mehr kandidiert haben… Doch ist der Erfinder von LOST („Komm, wir machen eine Insel mit einem Geheimnis, das wir 5 Staffeln lang nicht lüften!“ – „Wenn man so lange nicht lüftet, wird es dann nicht muffig?“) und Alias wirklich das Genie, das Star Trek 11 auf den richtigen Weg führt? Wir zeigen heute anhand von Alias auf, dass auch ein Vadder Abrams Fehler macht…
Teaser zu Indy IV draußen, Fords Gehhilfe rausretuschiert

Der rüstige Rentner mit der Peitsche ist bald zurück und die ersten bewegten Bilder gibt es nun auch bereits zu bestaunen. Zwar ist diese Neuigkeit nicht wirklich frisch, aber für einen ersten Test unserer neuen Kurz-Nachrichten braucht es schließlich etwas Angemessenes.
Abgesetzt: Doctor Who im Griff der Gummi-Quoten…
Und schon wird im deutschen Fernsehen nicht mehr rumgedoktert… Man suche nun nach einem „neuen Sendeplatz“ für die Serie, so heißt es von Seiten des Senders. Was allerdings nicht nur zufällig so klingt, als würde ein Müllmann großspurig von einer „geeigneten Abladefläche“ für seine aufgegabelten Plastikschätzchen sprechen… Überrascht ist aber sicherlich niemand von dem ultraschnellen Ableben des Herrn „Wer?“. Und vielleicht findet Pro 7 ja doch noch einen schönen Sendeplatz zwischen 3 und 4 Uhr nachts am Montagmorgen, damit wenigstens die Buchhaltung nicht meckern kann, das gekaufte Material nicht vorschriftsmäßig abgeschrieben zu haben…
Science Fiction vs. Realität: Neues aus der Ideenschmiede

Kennt ihr das auch? Tag und Nacht schaut man SF-Filme, liest SF-Bücher und schreibt Artikel auf SF-Seiten, doch irgendwie scheint die Zukunft „so nah und doch so fern“ zu sein. Autos fahren im Alltag immer noch mit einem hochprozentigen Schmiergemisch aus dem Wüstenboden, nicht mal das Licht lässt sich zu einer 0,1%-igen Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit überreden und… überhaupt: nicht mal im Burgerrestaurant wird man von Robotern bedient. Jedenfalls nicht von Metallischen. – Doch gibt es vielleicht doch noch Hoffnung für den Futurologen?
Michael „My“ Haitel (SFCD) im Kreuzverhör

Wer mit den mittigen Buchstaben im Titel eher wenig anfangen kann, dem geht es ähnlich wie unserer Redaktion zu Beginn… Dahinter verbirgt sich (und er verbirgt sich auch sonst sehr gut) der „Science Fiction Club Deutschland“, eine der ältesten deutschen Institutionen für uns Hobbyspinner, die wir unser Lebensalter stets in „Lichtjahren“ angeben. Dem mussten wir natürlich nachgehen! Im spontan verabredeten Interview wurde der Allroundmann Michael dann plötzlich ungewohnt offen, was seine Arbeit im Club angeht. Manche seiner Mitstreiter würden nach dem Lesen dieses Textes vielleicht sogar sagen, dass er den „Arsch offen“ hatte…
Mikrowellengerichte aus der Gerüchteküche: Neues zu ST 11…
Viele News gab es in den letzten Tagen zu ST11. So erzählte der Schweißer-Darsteller aus dem Teaser, dass er für die Schweißaufnahmen tatsächlich schweißen durfte (ach?). Jennifer Morrison („Dr. House“) berichtete hingegen, dass sie Kirks Mutter spielen dürfe und sie sich wie in einem „Videospiel“ fühle (ihre Grafik gefällt uns bereits sehr gut) und sogar der Sohn von James Doohan – alias Scotty – wird eine kleine Rolle haben. – Eventuell wird er als gigantische Staubmilbe auftreten, um an die Asche seines legendären Vaters zu erinnern… Die etwas interessanteren News haben wir Euch nun einmal ausführlich in Wort und Bild zusammengefasst:
„The Next Uri Geller“: Das absolut Allerletzte…
Wer sich jetzt wieder beschwert, dass dieses Thema nichts auf einer Seite namens „Zukunftia“ zu suchen hat (was generell aber für ALLE Themen gelten würde, denn so einen Blödsinn wie „Zukunftia“ gibt es gar nicht!), möge bitte beachten, dass übersinnliche Fähigkeiten in jede SF-Serie gehören, die halbwegs etwas auf sich hält. Und wer will es mir verdenken, dass ich mal wieder versuchen wollte, mir selber die Existenz von Gedankenlesen und plötzlicher Materieumformung zu beweisen? – Wobei ich letztere übrigens nach dieser Show an meinem eigenen Kopf vornahm. Zimmermannshammer sei Dank.
Star Trek XI – Der Trailer-Dampfhammer
„Ein Dampfhammer-Review zu einem Trailer? Ja, haben die denn den Phaser-Schuss nicht gehört?“ – So oder ganz anders dürfte Eure Reaktion ausfallen (im Sinne von: darf ruhig ausfallen), wenn Ihr diesen Artikel hier erblickt. Doch auch wir konnten uns dem Hype nicht länger verschließen und haben uns anlässlich des nahenden Trailers sogar schon zwei Warpgondeln an unseren rentnerfreundlichen Gymnastikball montiert.
Newsbits – Neues zu Star Trek XI.

Auch wenn wir jetzt Zukunftia.de heißen, will doch kaum einer in der Redaktion unsere Wurzeln verleugnen. Wie Bolle freuen wir uns alle auf den neuen Star-Trek-Film, auch wenn Klapowski bei Paramount mit seinem Namensvorschlag („Zukunftia XI“) nicht durchzudringen vermochte. Deshalb wollen wir auch nicht hinter anderen Trekseiten (zukunftiazone.de, zukunftianews.de) zurückstehen und Euch mit einigen Neuigkeitenbißchens (newbitias) auf dem Laufenden halten.
„I am Legend“ – oder: Warum?!

Unser Ex-Chefredakteur GGH macht es möglich: Der alte Star unserer Seite ließ den grauen Star seiner Augen über den aktuellen Kino-Blockbuster „I am Legend“ schweifen und entschied sich spontan zu einem Kurzreview. Dieses ist zwar – wie der Name bereits impliziert – eher weniger ausführlich geraten, besitzt dafür aber ein interessantes Stilelement: es wurde fast ausschließlich in Frageform verfasst. Vermutlich, weil sein linkes Auge ihn in letzter Zeit immer häufiger im Stich lässt und ihn das Ausrufezeichen auf der Tastatur so schwer finden lässt…
Das Newsecho – Wie es in den Weltraum hineinschallt…
Wenn man unseren langjährigen Traditionsnamen „Zukunftia“ hört, dann denken die meisten (also ich) dabei auch gleichzeitig an unser Newsecho. Und da wir uns in Sachen Themenvielfalt nun auch offiziell etwas weiter aus der Luftschleuse lehnen wollen, ist die Zeit wieder reif für eine weitere Ausgabe mit den folgenden (halbwegs) aktuellen Themen: „Abgesetzt? Journeyman-Fans schicken Reis an Produzenten!“ / „Hingerotzt? Trailer für neue Knight Rider-Serie!“ / „Ausgelutscht? Bully macht den Wicky!“ / „Abgewetzt! Wil Wheaton wieder in Uniform!“ – Wie man sieht, es herrscht auch im Jahre 2008 kein Mangel an interessanten Meldungen. (Gähn!)
Alles bleibt anders – ST-E heißt jetzt Zukunftia
Erst hießen wir „ST-Enterprise.de“, dann „STuS.de“ (Star Trek und Satire), dann wieder ST-E.de und… nu? Wer diese Reihe logisch fortführt, hat nicht nur den Einstellungstest für die Teilnahme an einer amerikanischen Großsekte gemeistert, sondern wahrscheinlich trotzdem falsch geantwortet. Denn der nächste Schritt lautet nicht STuS, sondern die Zukunft im Groben und Ganzen. Denn die Zukunft ist wichtig, wirklich! – Sagt zumindest mein Bankberater und der verrückte Versicherungsvertreter, der an allen ungeraden Tagen anruft…
„Der Goldene Kompass“ – wo war doch gleich der Kinoausgang?
180 Millionen hat diese Romanverfilmung gekostet. – Und darin ist noch nicht einmal die kostspielige Verlegung des Magnetischen Nordpols enthalten, damit der Kompass im Film immer so hübsch die Richtung wechselt… Der ganz große Erfolg ist es jedoch nicht geworden: „Narnia“ startete in der ersten Woche mit einem Reinspielergebnis von 60 Millionen, der edelmetallige Richtungsanzeiger hingegen nur mit 26. Damit ihr nicht versehentlich doch noch Geld für die DVD-Veröffentlichung rauswerft, folgt hier nun der Fast-Verriss.
„Of Boo… Gods And Men“ – Dampfhammer zu Teil 1

Bereits seit über einem Jahr existiert der Trailer zu „Of Gods And Men“, Tim Russ` hochgejubelter Fanfilm-Offenbarung. Nach etlichen Verspätungen – angeblich mussten für den ersten Teil 12 Monate lang Tricksequenzen angefertigt werden, die man damals schon größtenteils im Trailer sah – durften wir uns nun die ersten 26 Minuten anschauen. – Und haben eigentlich jetzt schon keinen Bock mehr auf die Fortsetzung… „Of Gods And Men“ ist zweifellos der langweiligste und überladenste Fanfilm überhaupt. Was man ihm aber vielleicht sogar verziehen hätte, wenn Tim Russ nicht vorher den besten Film des ihm bekannten Universums versprochen hätte. Und das kennt leider nur C-Promis aus Star Trek…
Quanten sei Dank: Den Weihnachtsmann gibt es doch!
„Weihnachten, das Fest der Liebe… zur Quantenphysik.“ – Dieses Sprüchlein kennen wir alle seit Jahrzehnten. Doch kaum jemand macht sich die Mühe, diese beiden naheliegenden Themen wirklich mal so fest zu verknüpfen, wie es später dann nur noch die reingereichte Zwangsjacke vermag. Doch Gestern, ausgerechnet am Heiligen Abend, hatte ich eine Vision: Irgendwo GIBT es den Weihnachtsmann und das Christkind tatsächlich! Parallelwelten sei Dank. – Also ICH wünsche mir vor diesem Hintergrund ja noch schnell eine Elektroeisenbahn… Der Transrapid würde da schon reichen.
Jeden Tag ein Türchen – Der Kalender @ ST-E & Friends (4)
“Ho-Ho-No-Nooooo!” – Ungefähr so dürfte Euer Lachen erklingen, wenn Ihr heute zu Eurer buckligen Verwandtschaft stiefeln dürft. Denn: es ist die Heilige Nacht und alle böllern mit! Unser schon ganz nervi… nervöser Adventskalender spielt heute seinen letzten Trumpf aus. So gibt es nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Partnern derbe was zu gewinnen! So haben wir erneut kein Kotzen und Mühe gescheut, Euch tolle Preisfragen darzubringen. Na dann: Stille Nacht und so.
Übersicht