Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek TNG – 2.22 – „Kraft der Träume“ („Shades of Grey“) Review

„Diese Stelle bietet (k)einen Spielraum für Fehler, Ben!“

DS9 ist toll. Die Charaktere haben so viel Tiefe, dass sie höchstens mal mit einer Taschenlampe „in sich“ gehen, jede einzelne politische Entscheidung hat gravierende Auswirkungen auf Quarks Aktiendepot und alleine die Gastdarsteller haben vor der Serie bereits mehr mitgemacht als die komplette ENTERPRISE-Besatzung mit ihrem ganzen Lebenslauf: „Vor 35 Jahren wurde ich geboren. Und wenn ich jetzt schon mal da bin…“ Doch auch DS9 hatte auf dem Personalplan jede Menge „Schwachstellen“ zu vergeben. Vier von ihnen, allesamt nur aus den ersten dreieinhalb Staffeln, präsentiere ich euch heute, liebe Zuleserinnen namens Livia:

KLAP-KLASSIK: Captain Pike’s Laserpistole

Nachdem wir als aufstrebende Radioproduzenten momentan natürlich keine Zeit mehr für richtige Artikel haben, präsentieren wir hiermit eine weitere Ausgabe von Klap-Klassik, der ST-E-Version des Nachtprogramms der Privaten. Dieses Mal prüft unser Daniel die Erster-TOS-Pilotfilm-Version des allseits bekannten Handphasers, welche in diesem Fall über ein so windschnittiges und formschönes Design verfügt, dass es wahrscheinlich sogar von Höhlenmenschen mit dem Kommentar „zu klobig“ abgelehnt worden wäre.

Radio Ding-Star #2: „Auf dem Mars herrscht ein Vakuum!“

Der Erfolg der ersten Sendung hat uns alle überrascht. Alle beide. Tatsächlich scheint es eine enorme Nachfrage nach spontanen Shows und ziellosem Gebrabbel zu geben! Schillerstraße meets Warpspulengasse? Da unsere Überweisung an die GEMA schon raus ist, überlegen wir nun sogar ernsthaft, diese Seite mit regelmäßigen Sendungen abzufüllen! – Die zweite Folge, die wir euch nun heute präsentieren, soll euch behutsam auf diesen Umstand vorbereiten… Aber da der größte Teil dieser Ausgabe auch wieder improvisiert wurde, gab es sonst leider keine größeren Umstände, die wir uns hätten machen können.

Leviten zu(m) Lesen

Wie man sich bettet, so liest man: Ich persönlich lese sehr gerne im Bett. Daher ist es besonders schade, dass es mir meistens keinen Spaß macht… Ein Buch zu finden, das mir zusagt, mich mitreißt und begeistert, ist tatsächlich schwerer als Quecksilber. Dennoch gebe ich nicht auf und starte nach jedem Fehlversuch sofort einen neuen. Gegen mich geht der arme Kojote aus „Roadrunner“ daher noch als „leicht zu demotivieren“ durch. Einige Versuche der letzen Monate habe ich hier nun für die Nachwelt konser… konfisziert. – Druck ab:

Star Trek DS9 – 3.08 – „Meridian“ Review

So ein Zufall: Gerade war diese Folge noch in meinem DVD-Player (der in diesem Moment bereute, kein Recorder zu sein), schon kommen auch die Free-TV-Nutzer in den Genuss der Zappingfunktion ihrer Fernbedienung. „Meridian“ ist nämlich ein echtes Low-Light der 3. DS9-Staffel. Mit entsprechender Unterlichtgeschwindigkeit werden dann hier auch die Logik sowie die psychologischen Eignungstests ’rübergereicht. Gerade Jadzia Dax wird in dieser Folge gehörig entstellt, was die Figur – ironischerweise – nicht ganz „unbefleckt“ davonkommen lässt…

Radio Ding-Star #1: „Versprochen ist Versprochen…“

Radio Ding-Star #1: „Versprochen ist Versprochen…“

Internetradio und bewegte Bilder sind auch bei privaten Webseiten ohne Schweinkram seit einiger Zeit im Kommen. So entschied also mein Kollege Sparkiller während einer demokratischen Urabstimmung mit sich selbst, dass ich jetzt Moderator einer Radioshow bin. Um den unmittelbaren Zwang noch zu erhöhen, setzte er mir nach meinem 9-stündigen Arbeitstag im Büro die Pistole in Form eines fertigen Trailers sowie eines Mikrophons auf die Brust und sprach die magischen Show-Worte: „In 5 Minuten geht’s los!“

Superhelden ungeschminkt

Superhelden ungeschminkt

Superhelden und deren Verfilmungen sind inzwischen ein Teil unserer Kultur geworden. – Was jedoch keine qualitativ hohe Auszeichnung darstellen soll, denn diese Ehre teilen sie sich immerhin mit Feuerwehrfesten, Playback-Trompetern im Musikantenstadl und einem Mülltrennungssystem auf Quantenebene. Trotzdem juckt es mich bei diesem Thema mächtig in den Schreibfingern! Da ich mit Händewaschen jedoch schlechte Erfahrungen gemacht habe, bleibt mir nichts anderes übrig, als euch meiner Gedanken teilhaftig werden zu lassen. (*Puups*)

Leserbriefe 04 – „man sollte diese Seite dicht machen“

Immer weiter reisen wir in unserer hauseigenen Zeitmaschine (einem alten Aktenordner mit Flux-Kompensator) zurück zu den Anfängen von ST-E. Dieses Mal zu einer Ausgabe der Leserbriefe, welche sich vor allem mit unserer damaligen Skandal-Meldung befasst, dass Enterprise abgesetzt wurde. Eine Neuigkeit, welche ihrer Zeit immerhin knapp vier Jahre voraus war. Erlebt also noch einmal die Tränen der Trauer (unserer Leser) und die der Freude (unserer Redaktion), als wäre es erst Gestern geschehen. *gefülltes einmachglas aufschraub*

Star Trek TOS – 1.00 – „Der Käfig“ („The Cage“) Review

„Alles hat `nen Anfang, nur die TOS hat zwei!“ – Dolle Wurst: Star Trek hat gleich zwei offizielle „Beginne“! Vermutlich, um damit den ewig fehlenden Schluss auszugleichen… Der allererste Captain, Christopher –„Selbst Kirk will mich ficken“– Pike erlebte nämlich bereits vor James, welche Gefahren auf fremden Planeten lauern können. Zum Beispiel Syphilis und Herpes, um an dieser Stelle nur 2… Millionen Erreger zu nennen. Wie unschwer zu erraten ist, bleibt Pike (Bild rechts) dabei der späteren Kirk-Tradition treu…

Status-Bericht, Mr. Killer!

Unsere geneigten Stamm-Zuleser (ja, alle beide) werden es bereits bemerkt haben, auf ST-E geht gerade so einiges vor sich. Aber eigentlich schade, denn auch hinter den Kulissen wird momentan dermaßen fleißig gewerkelt, dass man in deutschen Amtstuben bereits zum Ausgleich die Kaffeepause auf 8 Stunden verdoppeln musste. + 3. Update 21.07.2006 (siehe Artikel-Ende)

KLAP-KLASSIK: Gummiohren & Trekking Boots

Sommerzeit, Wiederholungszeit. Auch wenn viele unserer Besucher diese Schmuckstücke aus dem ST-E Antiquariat wohl noch nicht kennen werden, bitten wir trotzdem die aktuelle Durststrecke an frischem Material zu entschuldigen. Doch wegen der großen Hitze scheint unser Daniel Klapowski leider dahingeschmolzen zu sein, wie es eine Pfütze auf dem Redaktionsboden, mit einem roten Stirnband darin, vermuten lässt. Komisch eigentlich, denn wenn es um die Entlohnung für meine langjährigen Diense ging, war der Hörr Kollege doch immer gerade nicht flüssig…

Leserbriefe 03 – „Diese Verwirrung hört hoffentlich bald auf!“

Leserbriefe 03 – „Diese Verwirrung hört hoffentlich bald auf!“

Star Trek-Verbot in Deutschland – Die große Enterprise auf DVD Täuschung – Enterprise wird abgesetzt, Brannon Braga nimmt Stellung per Video-Interview. Ja, 2002 war eine Zeit, an welche unsere Redaktion gerne zurückdenkt. Wagenladungen voller Leserbriefe wurden damals täglich vor unserer Tür abgeladen, wo noch jeder einzelne Umschlag ein Meisterwerk gnadenlos durchrecherchierter Kritik enthielt. Ein Tiefpunkt an Popularität, welchen wir leider nie wieder erreicht haben.

Star Trek DS9 – 1.19 – „Der undurchschaubare Marritza“ („Duet“) Review

Will man eine besonders bemerkenswerte Episode der ersten DS9-Staffel reviewen, ohne Zuleser und somit potenzielle Arbeitgeber (Suche Redakteursposten bei einer überörtlichen Zeitung – Bitte!) zu langweilen, hat man schnell ein Problem an der Trek’schen Hamsterbacke: Welche Episode ist mies oder hervorrrragend genug, um einer eingehenden Betrachtung würdig zu sein, die nicht nach 2 Sätzen nicht in ein entnervtes Schielen übergeht?

Wer ist Mr. WM?

Sport ist ihr Hobby. Und damit meine ich unsere verehrte Leserin Andrea L., welche uns mit ihrer Gastartikel-Premiere eine wohlverdiente Auszeit (Ha-Ha!) vom Thema Science-Fiction gönnt. Aber dies sollte für uns Weltraum-Fans eh kein Problem darstellen, achteten wir doch auch schon bei VOY und ENT immer besonders gerne auf die Bälle! Obwohl diese eigentlich schon etwas zu stark aufgepumpt waren.

Star Trek – Wir beraten wie (d)ein Freund…

Die kürzliche Rezension zu der Voy-Folge „Die Schwelle“ hat es bewiesen: Star Trek auch für die letzten galaktischen Rätsel stets eine Antwort parat, die problemlos mit Lego- und Playmobil-Equipment nachgespielt werden kann. Was liegt also näher, als aktuelle astronomische Entdeckungen vom astrologischen Berater des Star-Trek-Franchise kommentieren zu lassen? – Vermutlich jedes Waschbecken, in das man bei der alleinigen Vorstellung dieser Idee hineinwürgen möchte…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.