Gastbeitrag -
Wir bringen euch groß raus! Oder immerhin persönlich vor die Tür.
Interesse geweckt? Einfach den ollen Klapowski anschreiben und feddich!
„The Quiet Earth“ – Ein Gastreview

Da der erste Artikel von „Janeways Gameboy“ so gut ankam (oder Ihr Euch nicht trautet, eine Frau zu kritisieren, die noch dazu sehr weiblich ist), gibt es heute ein weiteres Gastreview zu einem Film, für den selbst unser 1942 gebautetes Archiv zu modern ist: „The Quiet Earth“ – Unsere Gastautorin hat also noch einmal einen Kindheitsklassiker Revue passieren lassen und wusste dabei nur eines zu verreißen: Die viel zu dünnen Taschentücher, die schon ab 500 Millilitern Freudentränen auseinanderfallen. Vorhang auf:
„Logan’s Run“ – Ein Gastreview

Kürzlich unterhielt ich mich per Mail mit einer FRAU. Ja, einer ECHTEN, so mit „weiblich“ und Kopf, Armen und Beinen (wenn sie amputiert ist, bekomme ich wohl Ärger…)! Ich erwähne das nur, da die Tatsache, dass diese Frau ein wahnsinniger SF-Fan ist (und dabei noch einen recht guten Geschmack besitzt) Grund zu der Annahme geben könnte, dass ihr folgender Gastartikel in Wirklichkeit eine perfide männliche Fälschung sein könnte. Meine Tatter… äh… tatkräftigen Freunde vom Deutschen SF-Club schrecken der Gewinnung neuer Mitglieder schließlich vor nichts zurück… Bis dies aber bewiesen ist, danke ich „JanewaysGameboy“ für den nachfolgenden Text.
Tron Legacy – Ein Nerd-Review (Gastartikel)

Noch immer habe ich, der Klapo, den neuen Tron-Film nicht gesehen. Mein Unterbewusstsein wird schon wissen, warum es mich kürzlich veranlasst hat, meinen Terminkalender von vorne bis hinten mit den Worten „Keine Zeit für Tron, aaargh!“ zu beschmieren. Da sich unser Leser „Speedomon“ (alias Peter Eisenmann, was eigentlich NOCH futuristischer klingt!) jedoch UNSERER publizistischen Verantwortung bewusst ist, verfasste er freundlicherweise ein Gastreview. Wir hoffen dabei sehr, dass er unsere zukünfitge Meinung nicht Lügen straft und „TRON“ wirklich totale Scheiße ist. Review ab:
Transformers – Gastreview (mit Klapo-Bonusmaterial)
Man mischt Bier mit Cola, warum dann nicht auch mal Klapo-Halb-und-Halb? – Schon länger wollte ich ein ausführliches Review von Transformers schreiben, jedoch hatte ich diesmal keine Lust, mein Word derartig abzufüllen, wie ich es normalerweise tue… Daher kam mir die Mail von Sascha Grunze (alias Vendetta) eigentlich ganz Recht. So konnte ich die Zeilen mit einem Gastartikel füllen und mich auf das konzentrieren, was ich schon immer am besten konnte: Das letzte Wort haben.
Radio Ding-Star Special #2 – „Der zweite Teil zum Runterload.“
Crysis hat’s nicht leicht: Schon vor 2 Wochen reichte er die fertige Version seines zweiten Podcasts in unserem Redaktionsbüro ein, was nicht nur die Frage aufwirft, warum wir eigentlich mehreren Kilo Fleisch in unseren Sicherheitsdienst investieren (die Dobermänner Dobby, Nobby und Dolly). Nein, auch sollte die selbstkritische Frage erlaubt sein, mit welchem Recht wir einen treuen Content-Lieferanten und Fan eigentlich so lange warten ließen. Hmm… Also ich persönlich tippe ja mal aufs Gewohnheitsrecht…
Radio Ding-Star Special #1 – „Unerhört: Fanradio mit Crysis!“
Obwohl wir unser offizielles Podcast vor einiger Zeit aus Qualitätsgründen vorläufig eingestellt haben (man bekommt eben heute einfach keine hochwertigen Zuschauer mehr), präsentieren wir noch einmal eine Bonusausgabe. Diese wurde von unserem lieben Gastautoren Crysis in ausgiebiger Heimarbeit erstellt (lassen wir seinen Arbeitgeber in dem Glauben) und uns nach einigen Monaten der Kellerreifung zugesandt. Warum, das podcasted er euch am besten selbst…
Stargate – Ein Star geht
Ist das denn die Möglichkeit? Während die Welt wegen der Absetzung von Stargate SG-1 bereits am Sternenrad dreht und die Massenproduktion von Protest-Plakaten sowie diverser Internet-Petitionen aufgenommen hat, hält die ST-E-Redaktion auch weiterhin unbekümmert ihr tägliches Nickerchen von 10 bis 18 Uhr. Doch da haben wir mal wieder die Rechnung ohne Christoph Weissenborn, alias CrysIs, und der heutzutage einfach nicht versiegen wollenden (P)Artikelquelle, gemacht. Also Iris auf und losgelesen!
TOS – 3.17– Gefährliche Planetengirls
John Meinhold reichte vor einigen Tagen diesen Gastartikel ein. Dies tat er gut, denn nach einigen Korrekturen ist sein Text tatsächlich geeignet, unser aller Wohlwollen zu erhaschen. Eine hübsche Abwechslung im Klapo-CrysIs-Einheitsbrei, wie ich finde, denn gleichzeitig muss ich leider verkünden, dass der Status meines Kollegen Sparkiller als „Artikelautor ehrenhalber“ mit Wirkung vom 01.10.2006 aufgehoben werden musste.
VOY: Equinox (1 + 2)
Lange Zeit habe ich nichts von meinem persönlichen Shinzon – Christoph Weißenborn à la CrysIs – gehört, was auch meinen Faustabdrücken im Ohrmuschelbereich zugeschrieben werden kann. Heute meldet er sich jedoch mit einem Artikel zurück, den ich für seinen bisher besten halte: frische Gags, gelegentliche Nennung meines Namens, mein patentierter Schreibstil (ohne dass dies ein Plagiat wäre), viele Bilder und ein nettes Mail-Anschreiben machen den Gastartikel perfekt. Wird wohl doch Zeit, dass ich Euch Franchise-Filialen gründen lasse, wie?
Wer ist Mr. WM?
Sport ist ihr Hobby. Und damit meine ich unsere verehrte Leserin Andrea L., welche uns mit ihrer Gastartikel-Premiere eine wohlverdiente Auszeit (Ha-Ha!) vom Thema Science-Fiction gönnt. Aber dies sollte für uns Weltraum-Fans eh kein Problem darstellen, achteten wir doch auch schon bei VOY und ENT immer besonders gerne auf die Bälle! Obwohl diese eigentlich schon etwas zu stark aufgepumpt waren.
Star Trek IX – Der Aufstand
Unser Leser Crysis ist auch weiterhin eine Wundertüte, deren Boden man nur mit einem schnellen Fahrstuhl zu erreichen vermag… Und noch immer vermute ich, dass wir als Zwillinge voneinander getrennt wurden. Vermutlich musste man uns auseinandernehmen, nachdem ich beklagt hatte, dass meine grandiosen Verbalattacken in Richtung der Hebamme („Prötl! Dötz! Lalalaa!“) von Crysis in sehr ähnlicher Form wiederholt wurden („Prötli! Dööötz! Lalalu!“)
Star Trek III – The Search for Spock – Review
Der Anführer einer Horde Wilder sucht nach der ultimativen Massenvernichtungswaffe. Als die Suche, die ohnehin von vorn herein sinnlos war, scheitert, endet das ganze Szenario mit Geiselerschießungen und hohen eigenen Verlusten. Nein, dass hier wird KEIN Skandalbericht über den Irak-Krieg, wir sind einfach nur auf der „Suche nach Mr. Spock“ (Ein Artikel von Christoph Weissenborn)
Star Trek II – Der Zorn des Khan
Unser Leser Christoph Weissenborn (bzw. Crysis) beweist, dass er tatsächlich einer ist. Nämlich ein Leser. Und zwar ein ganz ausgefuchster! So fühlte ich mich in seinem ansonsten sehr guten Gastartikel wie in einer Bühnenshow von Jörg Knörr, nur dass Jörg neuerdings mein Stirnband trägt und sich eine munter wippende Puppenhand an’s Kinn genagelt hat…
Die Qual der Wahl – Jetzt neue Qualen wählen!
Eigentlich wollte ich diesen Gastartikel erst gar nicht veröffentlichen, da er nichts von unseren bisherigen Themen zu enthalten schien: Absurde Zukunftsvisionen, geistige Absonderlichkeiten und oberflächliche Charakterdramen. Doch dann sah ich, dass er von Politik handelte… Und von einer mauen Comedyserie, die nun nach 3. Staffel abgesetzt zu werden droht: Der SPD.
Die Insel – oder: Product Placement für Robinson Crusoe

Und wieder Lars Moritz Aan… Da ich noch immer damit beschäftigt bin, die Gags für meinen nächsten Artikel in den Volksmusik-Moderationen des ZDF testen zu lassen, gibt es zwischenzeitlich diesen Gastartikel für alle Wartenden. Viel Spaß also bei der kompletten Handlung zu „Die Insel“ wünscht „Bounty“, DIE original Kokoskrümel zum Stopfen der Zahnzwischenräume…
Battlestar Galactica Version 2.0
Okay, ihr habt gewonnen! Fast kein Tag vergeht, ohne dass von mir ein Review der neuen Galactica-Serie gefordert wird… Da ich selber jedoch noch keine Sekunde der Serie gesehen habe, sprang DJ Doena kurzfristig für diesen Artikel ein. Seines Zeichens einer meiner ältesten Weg- und Kampfgefährten durch die Irrungen und Schwirrungen des Netzes. Doch lest selbst:
Übersicht