Star Trek Picard – Das erste Poster zum Winzer Meisterpaket ist da!

Endlich! Zur heiß erwarteten Picard-Serie (jedenfalls fange ICH immer sofort an zu schwitzen, wenn ich davon höre) hat Patrick Stewart auf Twitter endlich die erste Vorschau in Poster-Form veröffentlicht. Und der Schwerpunkt „Weinberg“ wird auch darauf konsequent fortgesetzt. Voller Neugier warte ich bereits auf den Grund dafür. Müssen wir alle blau sein, um die Serie toll finden zu können? Oder hat Kurtzman wieder, wie schon bei Discovery, beim Abfüll… filmen mit Insektenvertilgungsmittel gepanscht?
Quick-Klap #4 – „Für eine Tasse voll Earl Grey“

Schaut! Eine Staubwolke erscheint am Horizont. Gebannt hält das Fandom den Atem an. Und der Totengräber nimmt bereits Maß, bei Trekkies natürlich gerne etwas mehr.
Kurz, allzu lang ist es zur neuen Picard-Serie nicht mehr hin. Ein guter Grund für Kollege Klap, die bisherigen Gerüchte und Fakten noch einmal Revue passieren zu lassen.
Nein, nicht SO eine Revue, Daniel! Zieh sofort das Kleid wieder aus!
Den erwähnten Artikel von damals findet ihr übrigens hier.
Quick-Klap #1 – „Donnerwetter auf dem Trek-Olymp“

Podcasts, Comics, Videospiele, die Innovation ist auf Zukunftia nicht aufzuhalten. Heute probiert es Kollege Klap mit einem formlosen Runterreden seiner allergeheimsten Gedanken zu aktuellen Star Trek Neuigkeiten:
Bändigt das Blut in den Adern: Realserie von „The Last Airbender“ angekündigt

Kult hat viele Namen. Und mit „Avatar“, „Last Airbender“ oder auch „Herr der Elemente“ ist die knorkigste Trickserie westseits von Ba Sing Se keine Ausnahme. Liebenswürdige Charaktere, tolle Geschichten und kreative Ideen haben bereits zur Erstausstrahlung Anno 2005 für die Frage gesorgt, warum es denn nicht auch eine Serie über die Zukunftia-Redaktion gibt. Vermutlich, weil Kollege Klap rundherum einfach nicht jugendfrei ist. Doch der Avatar hatte da mehr Glück. Eine Ablegerserie und einen… brrr… Kinofilm später wurde nun jedenfalls auch eine Reboot-Remake-Realserie änaunzt.
Kann natürlich gut werden. Kann natürlich auch schlecht werden. Laut dem Twitter-Account von Netflix haben immerhin die originalen Ideenbändiger Don Martin und Klitschko (oder so) ihre ungebändigten Finger im Spiel. Macht Hoffnung, aber mit dem… *würg*… Film hatten die ja auch etwas zu tun. (Wann gibt es dazu eigentlich endlich das Gerichtsurteil?)
Und das war es auch schon an Details. Netflix. Airbender. Realserie. Mit Macher vom Original. Könnte natürlich jetzt einen in die Länge gezogenen Artikel daraus machen wie andere Internet-Magazine, aber darauf habe ich gar keinen Bock. Heisse ja auch nicht Klap, ho-ho-hooo!
Hier auch noch eine erste Konzeptzeichnung vom Dings, dem John Staub. Äh, keine Ahnung, wer das ist. Mann, sind wir ehrlich!
„Boa! Hui! Einfach toll, dieser neue Avatar! Bisschen gross, haarig und die Hörner sehen auch doof aus. Aber ansonsten hat der bestimmt was drauf…“
So’n Glück, Picard! Neue Trek-Serie mit unserem Kapitän der Herzen!

Da wird sich unser Ex-Chef Hoffmann (92) aber freuen, wurde auf der offiziellen Star Trek Convention auf Las Vegas Prime doch vom Captain himself eine neue Star Trek mit IHM im Mittelpunkt angekündigt. Endlich können wir also so tun, als hätten diese seelenlosen 00er- und 10er-Jahre mit ihrer viel zu grossen Auswahl an Serien (welche man deswegen logischerweise ALLE nicht gucken kann) niemals stattgefunden. Denn Glatzen altern nicht.
Auch Patrick Stewart (78) freut sich auf Twitter bereits mächtig. „Aufgeregt“ und „wiederbelebt“ fühlt er sich. „Frisch“, „unerwartet“ und „relevant“ wird das nächste Kapitel im Leben von Jean-Luc sein. Hach, so viele Schlagwörter, so wenig Details!
Doch Zukunfia lässt sich von so etwas natürlich nicht aufhalten, weswegen wir euch nun EX-KLU-SIV eine frühe Version der neuen Abenteuer von Captain Jean-Luc Picard „auf den Schirm“ (Verstehst? HAHAAAA!) schmuggeln können:
Was haltet ihr von dieser Neuigkeit? Aufgeregt? Desinteressiert? Furz quer sitzen? Andere Seiten würden an dieser Stelle lustige Emojis zum Anklicken anbieten. Wir sagen, bleibt doch weg mit dem Scheiss!
„Gene, rotier schon mal weiter!“ – Der Discovery-Trailer für Staffel 2 ist da + Bonus

Riecht ihr das? Dieses würzige Aroma frisch genässter Fan-Hosen? Dies kann nur eines bedeuten: Der Trailer für die nächste Staffel der her-vor-ragenden Serie „Star Trek Discovery“ ist eingeschlagen. Und einexplodiert sowie eingerockt, einer musikalischen Untermalung durch „Fly Away“ sei Dank. Da reibt sich selbst Reboot-Kirk auf seinem Weltraum-Motorrad vor Freude die Hände:
SpaceX Falcon Heavy Live-Stream & Countdown
Ein Milliardär, der seinen eigenen Elektrowagen, inklusive Schaufensterpuppe am Steuer, in den Weltraum schießt? Selbstlandende Raketen? Wer hat sich denn diese doofe SciFi-Story ausgedacht? Die Discovery-Autoren!?
The Orville – 1.07 – Die (ab)stimmungsvolle Kritik

Handlung: Zwei Undercover-Forscher der Födera… Planetaren Union gehen auf einem Planeten verloren, welcher zu 99,9% mit der Erde identisch ist und damit ordentlich Geld beim Kulissenbau einspart. Ein Außenteam der Orville macht sich sofort auf die Suche nach den Vermissten und wird dabei schnell mit einem seltsam-perversen Rechtssystem konfrontiert. Nein, keine YouTube-Kommentare! Obwohl…
The Orville – 1.05 – Die Kritik mit dem Kartoffelkopf

Handlung: Die Orville rettet den Captain eines Bergbauschiffes, dessen Parkplatz auf einem in die Sonne stürzenden Asteroiden sich überraschenderweise als nicht ganz ungefährlich herausstellte. Doch schnell kommt bei Commander Grayson der Verdacht auf, dass die gerettete Frau etwas zu verbergen hat. Zur selben Zeit hackt Isaac einem seiner Arbeitskollegen aus Jux das Bein ab. Das witzige Treiben kompetenter Normalos wie uns eben. („Ha-ha, Klapo! Suchst du etwa immer noch deinen Schniedel? Kleiner Tipp: Schau mal im Futternapf! …wie, der ist leer?!“)
„Star Trek: Discovery“ – 1.01 – Ein sparkisches Review

Handlung: Die USS Shenzhou trifft auf ein Raumschiff der Klingonen, mit denen es seit 100 Jahren keinen Kontakt gab. Diese sind überraschenderweise total aggressiv und kriegstreiberisch, weswegen ein Föderationsoffizier sogar seine eigene Karriere riskiert, um einen tödlichen Konflikt zu verhindern. Glücklicherweise stößt dieser auf eine Gruppe von Rebellen, welche den Kampf gegen das Imperium… nee, Moment…
The Orville – 1.03 – Das kurze Review zum Abschließen

Handlung: Bortus, die Worf-Kopie der USS Orville, hat ein Ei ausgebrütet. Dummerweise ist das darin enthaltene Baby weiblich, was in der Nur-Männer-Kultur der Moclan ein großes Problem darstellt. Diese schreibt in solchen Fällen eine Geschlechtsumwandlung vor, womit Captain MacFarlane und der Rest der Crew überhaupt nicht einverstanden sind. Dies sorgt natürlich für einen großen Konflikt, wo… Ach, denkt für einen passenden Vergleich einfach an eine dieser alten Star Trek Folgen mit anspruchsvoller Gesellschaftskritik. „Spocks Gehirn“, zum Beispiel.
The Orville – 1.02 – Das Rufmord-Review unter dem Satire-Deckmantel

Handlung: Nach dem Reagieren auf einen Notruf verschwinden Captain MacFarlane (gespielt von MacFarlane) nebst erster Offizier Ex-Frau plötzlich, weswegen die außerirdische Lieutenant Kitan das Kommando über die Orville übernehmen muss. Eine ernste und lebensnahe Situation, welche nur selten durch anspruchsvolle Dickdarm-Witze und einem in der Nebenhandlung nackt auf seinem Ei sitzenden Mann aufgelockert wird. Pardon, dies ist natürlich eine ebenso lebensnahe Charakterentwicklung. Genau.
Spitzohren auf, die Titelmelodie von Star Trek Discovery ist da!
Ein erstes Preview wurde veröffentlicht, mit tollen Zusatzfeatures wie „Alex Kurtzmann labert dazwischen“ und der üblichen „Wer hätte gedacht, dass ich sowas mal komponieren würde“-Ansprache:
https://streamable.com/s/cw3he/ifehbq
Und ist diese Mucke nicht toll? So kultig. So einprägsam.
Jedenfalls der Teil, den man schon von TOS kennt. Der Rest ist zwar handwerklich durchaus gelungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, diesen Teil der Melodie später mal nachzupfeifen/-summen/-furzen.
Was meint ihr dazu? Schreibt eure Ansichten in unser Kommentarfeld und gewinnt als Preis eine Darstellung eurer eigenen Meinung auf dieser Seite!
The Orville – Das Pilot-Review für Familientypen

Kurz vor der Premiere von „Star Trek Discovery“ (eine Serie, welche Kollege Klapowski vielleicht schon ein- oder zweimal erwähnt hat) geht „The Orville“ an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt von und mit Seth „Family Guy“ MacFarlane, womit eigentlich auch schon alles Wichtige gesagt wurde. Oder vielleicht auch nicht. Denn die große Frage ist tatsächlich, was diese neue SciFi-Show nun eigentlich darstellen soll.
Wonder Woman – Das wunderbar kurze Review

Handlung: Eine Amazone verlässt zusammen mit Chris Pine, in seiner üblichen Rolle als Captain Kirk, ihr gemütliches Insel-Resort um nach einem legendären Bösewicht zu suchen. Dieser taucht aber erst kurz vor dem Ende auf und existiert leider nur für den üblichen die Sinne betäubenden CGI-Endkampf. Vorher kämpft sie jedoch erst einmal gegen die bösen Deutschen im ersten Weltkrieg und noch bösere Vorurteile gegen Frauen. (Was wollen die denn noch? MEHR Schuhe?!)
Der Weg des Dampfhammers…

Jemand in der Zukunftia-Redaktion erfährt von einem großen Ereignis.
Doch wird es wundervoll oder gar schrecklich sein? Schpock, gib uns Kraft!
Übersicht