Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Krampfader sucht Linkpartner für’s Leben

Krampfader sucht Linkpartner für’s Leben

Bei manchen Stilblüten, die einem das Web so entgegenwirft, fragt man sich durchaus: „Hat das Schicksal das eigentlich vorher Korrektur gelesen? Und wenn ja: Liegt es nun irre kichernd auf seinem Fußboden?“ – Der folgende Kurzbeitrag reiht sich daher ein in die Kategorie: „Welten, die die Welt nicht braucht“.

Denn wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, SO eine Mail zu erhalten, die womöglich noch Ernst gemeint ist?

Stargate Universe – 2.04 – „Pathogener Keim“ („Pathogen“) Review

Stargate Universe – 2.04 – „Pathogener Keim“ („Pathogen“) Review

Es gibt doch nichts schöneres als die Kommunikationssteine der Destiny. Okay, vielleicht Nierensteine. Oder die alten Sexfilmchen mit Peter Steiner, haha! – Auch diesmal ruft die Erde nach unserer Crew, was mich an der Zurechnungsfähigkeit des Planeten arg zweifeln lässt. Apropos unzurechnungsfähige Kugeln: Auch Chloe hat diesmal ein Problem. Keine Sorge, es ist nichts großes, unheilbares oder gar spannendes. Dafür sorgt schon die übliche Drehbuchformel mit dem gewissen „Pfiff“… – rausgelassener heißer Luft.

Stargate Universe – 2.03 – „Angedockt“ („Awakenings“) Review

Stargate Universe – 2.03 – „Angedockt“ („Awakenings“) Review

Da! Echte Aliens! Was die sich immer so einfallen lassen, um dem Zuschauer vor dem Verlassen des Schlaflabors abzuhalten, tztz… Dabei sind die komischen Kröten nicht mal besonders gesprächig, hilfreich oder feindselig. Aber man kann ja nicht alles haben. Ein Zehntel des möglichen Unterhaltungsfaktors muss vollkommen reichen. Aber sicher wird das in einer der nääächsten Folgen kreativ weitergeführt. – Wie oft kann man das eigentlich noch sagen, ohne beim spontanen Losprusten seine eigene Nase wegzuschießen?

„Tatort Internet“ auf RTL2 – Das notgeile Review

„Tatort Internet“ auf RTL2 – Das notgeile Review

Schmissige Mysterymusik aus allen Soundkanälen, schnelle Schnitte wie bei einem Krimi unter dem Druck der Vorspultaste, seltsamer Bild-Blaustich bei den nachgestellten Szenen, Sprecher, welche die Hand beim Lesen spürbar in der eigenen Hose tragen: Die neue RTL2-Serie „Tatort Internet“ ist bei der Aufklärung von Sexuellem Missbrauch via Internet so hilfreich wie ein Meteoriteneinschlag an einem Tatort. Mit dabei und nur im Geiste höchst minderjährig: Die Frau des Verteidigungsministers!

Stargate Universe – 2.02 – „Nachwirkungen“ („Aftermath“) Review

Stargate Universe – 2.02 – „Nachwirkungen“ („Aftermath“) Review

Macherfutzi Joseph Mallozi versprach uns (laut seinem Blog) für diese Episode den „Whoa! Did NOT see THAT coming!“-Effekt. Aber schön, wenn ich nicht der einzige bin, der die sinnlosen Wendungen der Serie nicht fassen kann. Aber Spaß/Hass beiseite: Diese Episode ist wirklich GUT! Okay, nicht GUT im Sinne der klassischen Deutung des Schulnotensystems, aber für SGU wurden die Zahlen 1 und 3 ja sowieso schon vor einiger Zeit abgesägt…

Star Trek 12: Wenig Hype um nichts…?

Star Trek 12: Wenig Hype um nichts…?

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die neuen Gerüchte und Newsschnipsel zu „Star Trek 12“ (oder auch „Star Trek II – 2“? Wie kombiniert man die alte und neue Zählweise?) würden mich noch nicht mal hinter meinen Ofen hervorlocken, wenn es eine Abwrackprämie für ihn gäbe. Dennoch hatte ich das Gefühl, mal ein paar Wortbrocken zu dem nächsten Trekfilm fallen lassen zu müssen. Vielleicht fressen’s ja die Enten und freuen sich?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 8: Viel Wirbel um nichts…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 8: Viel Wirbel um nichts…

Die Zusammenfassungen der heutigen drei Folgen klingen nach viel Spaß, Action und innovativen Ideen. Doch wer sich ein wenig Zeit (Vorspann + 60 Sekunden) nimmt, stellt schnell fest, dass ihm auch die Halsschlagader schnell fest wird: So viel verramschtes Potenzial macht einfach wütend, hilflos und garantiert keinen schlanken Fuß! Weder der Holodoc noch paläontologischer Edeltrash vermochten die Stimmung über die Oberkante meines Hühneraugenpflasters zu heben…

Stargate Universe – 2.01 – „Intervention“ Review

Stargate Universe – 2.01 – „Intervention“ Review

Kinder, wie die Zeit vergeht, wenn man sich nicht in bibbernder Embryonalhaltung vor dem Fernseher zusammenrollt, was? Doch Sparkiller machte der süßen Angstlosigkeit ein Ende, als er mich heute aufforderte, die neueste SGU-Folge zu reviewen. Ich musste eine Stunde im Regen spazierengehen (auf dem Geländer eines Hochhausbalkons), bevor ich mich entschied, dieser Serie weiter zu folgen. Und das, bis sie endlich wegen Qualitätsmängeln abgesetzt wird. Lange kann es hiernach ja nicht mehr dauern…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 7: Folter für die Vergessenen

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 7: Folter für die Vergessenen

Die heutigen drei Episoden kümmern sich rührend (man kann doch auch mit einem Baseballschläger rühren, oder?) um unsere Lieblinge Kes, Kim und Neelix. Gott sei ihrer Quäle gnädig. – Captain Janeway selbst hat in diesen Episoden wenig zu melden, was wohl dem jährlichen Einfüllen von neuen Nägeln in die Stimmbänder von Mulgrew geschuldet war. Und über die Qualität der heute behandelten Folgen breiten wir lieber – wie Kes auf dem obigen Bild – den Schweißfilm des Schweigens.

„Der Gründer“ – Dieser Trailer geht unter die Hornau… Hornhaut!

„Der Gründer“ – Dieser Trailer geht unter die Hornau… Hornhaut!

„Die Supernasen“ trifft „Louis und die Außerirdischen“ trifft „Kanal Telemedial“. Jaaaa, zittert und windet euch zu Recht, ihr Ungläubigen! Denn solch eine unheilige Dreifaltigkeit war niemals für diese Welt bestimmt. Doch Helmut Krauss, dem Löwenzahn sein Nachbar und Klingonen-Synchronsprecher mit dem gewissen Qapla‘, beschwor die Dunkle Seite der Satire und half dabei bei der Erschaffung eines derart abgedrehten Gaga-Werkes, dass ich nach dem ersten Ansehen zwar einerseits begeistert Applaudieren, aber andererseits auch entgeistert „Bllffrrrtz?!“ rufen musste.

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 6: Wenn Blicke löten könnten…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 6: Wenn Blicke löten könnten…

Im Moment macht mir das Schauen von Voyager so viel Spaß wie eine 12-teilige Dokumentation zum Thema Bettnässen. – Mit MIR als Betroffenen! Denn noch immer steht die 3. Voy-Staffelbox auf Betäubung. Diejenigen, die mir versprachen, dass es ab Staffel 3 aufwärts gehe, mögen sich bitte nach diesem Review in meinem Büro melden. Lasst mir vorher nur genügend Zeit, um meine Falltür ein wenig nachzuölen, ja?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 5: Beerdigung der gehobenen Mittelklasse

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 5: Beerdigung der gehobenen Mittelklasse

Mit allerlei Ware von der Stange versucht uns die Voyager heute das rituelle Rückblick-Ablästern zu versüßen. Jede dieser drei Episoden empfiehlt sich dafür, den erlöschenden Neuronen eines Alzheimerpatienten zum Fraß vorgeworfen zu werden. Alles recht vergessenswert. Besonders Janeway als Geist-Azubine hatte ich überhaupt nicht mehr im Kopf. Aber ich bin ja auch selbst schuld: Köpfe nimmt man vor dem Sehen von Voyager ja gefälligst auch ab!

„Metroid Other M“ – Review des Spiels

„Metroid Other M“ – Review des Spiels

Die Metroid-Spiele waren schon immer superduper: Ein Weltraumadventure mit ein wenig Baller, fernab der Heimat, wo auch immer sie sein mag. Im neuesten Streich von Max und Mori… Nintendo wird die Geschichte der Kopfgeldjägerin Samus Aran erstmals näher erforscht. Zum Ausgleich hatte ich dann aber keine Lust mehr, selbiges noch mit den pappigen Sperrholzwelten zu tun…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 4: Loser-Brandzeichen gefällig?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 4: Loser-Brandzeichen gefällig?

Endlich entdeckt die Serie, wie viel Spaß man mit ungewöhnlichen Nebendarstellern haben kann: Die Q outen sich als Liebhaber patriotischer Rollenspielphantasien, Kes ist von einen schizoiden Schlafwandler besessen und erstmals sehen wir anschaulich, wie sich die schlechten Drehbücher virusartig über die Voyager ausbreiten. Toll sind die heutigen 3 Geschichten wirklich nicht, aber immerhin so schlecht, dass ich sie 13 Jahre lang nicht vergessen konnte. – Oh Gott! Meint ihr, ich werde es noch schaffen, wenn ich auch so alt wie mein Redaktionskollege Gerd Günther Hoffmann werde?!

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 3: Anruf von der Qualitätssicherung?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 3: Anruf von der Qualitätssicherung?

Die Zweiteiler der Voyager-Ära werden gelegentlich als „doof, aber kultig“ bezeichnet. Ich selbst hatte aber immer das Gefühl, dass man die Storys auf eine Episode hätte kürzen müssen, welche dann allesamt auf die 8. Staffel verschoben werden sollten. Auch „Vor dem Ende der Zukunft“ haut in diese Kerbe. Apropos Kerbe: Nebenbei beleuchten wir auch Janeways Erweckungsabenteuer bei einem rübennasigen Stirngnubbel-Volk. Ich wünsche Euch viel Vergnüg… Entgnügen!

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 2: Ein Zuschauer sieht rot?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 2: Ein Zuschauer sieht rot?

Ist die dritte Staffel wirklich besser als die zweite? Ich weiß es noch nicht, doch die Wertungstendenz geht im Moment eher in Richtung Kellergeschoss mit angeschlossener Tiefgarage. Immerhin ist die Serie hübsch bunt: Space-Nazis, Profit-Nazis und Daten-Fundamentlisten („Backups müssen ausgemerrrrzt werden!“) geben sich hier die Klinke zu künstlichen, erträumten und aus dem Alphaquadrant importierten Realitäten in die Hand. – Doch ist es clever, fernab des Weges auch noch abwegige Geschichten zu präsentieren?

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.