„Iron Man 2“ – Das Review zum Blechen

Aufgeputscht von dem tollen Iron Man im Film „The Avengers“ wollte ich heute unbedingt den zweiten Teil der Blechmann-Odyssee nachholen, die ich damals in meinem privaten Trubel des Essens, Kackens und Schlafens irgendwie verpasst hatte. Wird Tony Stark auch hier der deutschen Bedeutung seiner Nachnamens gerecht und mit Sprüchen und Action glänzen, die sich und sein loses Mundwerk (mit Seife aus)gewaschen haben? Oh wie gut, dass das Universum für solche freidenkerischen Fragen das Review erfunden hat!
„The Avengers“ – Mehr „Super“ geht nur mit Zukunftia!

Ihr wollt Reviews zu aktuellen Kultfilmen wie zum Beispiel „Ziemlich beste Freunde“ oder meinem Liebling „Fight Club“, den man gar nicht oft genug besprechen könnte? Pech gehabt, denn ich bin heute mies drauf und bestrafe Euch daher mit einem 3-seitigen Review (Text bitte ohne Bilder in Word kopieren, Schriftgröße 12, danke!) zu diesem Streifen, in dem die Nachfolger der Village People ein paar Aliens verkloppen. Doch reicht es auch für einen (Schulter-)Klopper für Regisseur und Drehbuch-Mitautor Joss Whedon?
„Rote Materie ist lecker Brotaufstrich“ – J.J. Abrams im Interview

Zukunftia hat es wieder mal geschafft: Dank unseren stetigen Einsendungen von Altredakteur Hoffmanns gut gefüllten Geronten-Windeln hat sich Paramount endlich breitschlagen lassen und uns ein Interview mit Mister Trug.. äh… Trek höchstpersönlich verschafft! Ein holografischer und/oder imaginärer Redakteur durfte kürzlich nach Amerika reisen, um J.J. Abrams seine Visionen zu dem 11. und dem 12. ST-Film aus der Pressemappe zu leiern. Los geht’s!
„Shutter Island“ – Das Review zum Psychopharmaka

Für seine Vielschichtigkeit, die jede Hochzeitstorte die Tränen in die Sahne treibt, wurde dieses Martin-Scorses-Filmchen hochgelobt. Für alle, denen David-Lynch-Filme zu schwierig und unsere gelegentlichen Zukunftia-Videos zu kurz sind, wird das sogar zutreffen, bietet „Schnulli Eiland“ doch für jeden was, der gerne mit verbundenen Augen über falsche Fährten geführt wird, bis einem die Knöchel bluten und der Regisseur einem das sehnlichst erwartete Navigationssystem für die Schlusspointe in die Hand drückt. Natürlich werden wir im hinteren Teil des Reviews wieder mal das ENDE andeuten. Was aber nicht schlimm ist, denn der Film tut es ja selber auch…
„Nineteen Eighty-Four (1984)“ – Das Klassik-Review

Endlich mal HOCHkultur auf Zukunftia! (*Laptop mit Review auf Bergspitze schlepp*) In unserem Bestreben, mich und meine imaginäre Welt stets zu verbessern, reviewen wir heute mal einen Klassiker. Nämlich dieses Dings mit dem Typen, der immer und überall zuschaut. Also ein Pottsau-Film allererste Kajüte! Passenderweise gedreht im Jahre 1984 und somit perfekt, um unsere üblichen Witze über ältere Filme zu reißen („Wie, schon 10 Sekunden gelaufen und noch kein Alien erschossen?“)…
Neue Alt-Gedanken zu „Star Trek 12“

Die Auf- und Erregung war groß, als es vor einiger Zeit hieß, dass der zweite Star Trek-Film des rebooteten Filmzählwerks den Inhalt des zweitens Teils des ersten 10 Filme übernehmen würde. – Wer DAS jetzt nicht kapiert hat, ist vermutlich kein Star-Trek-Fan, kann jetzt geistig abschalten und sich weiterhin fragen, ob eine sogenannte „Walsonde“ von der Krankenkasse übernommen wird.
KLAP-KLASSIK: SEX in Star Trek

„…“ – So schallt es mir bereits seit längerer Zeit aus Klapowskis Email-Postfach entgegen. Gut, ein vorheriges Abmelden („Spark, bin gerade tot! Also erstmal alte Artikel recyclen, Dankööö!“) erwarte ich sowieso schon seit langem nicht mehr, schließlich war der Herr Kollege noch nie ein Freund von Höflichkeit und Taktgefühl. Aber wem erzähle ich das?! Egal. Denn um die Quoten auch ohne den Höööörrn Autoren in die Höhe zu treiben, wählte ich aus unserer staubigen Ablage einfach ein Thema aus, welches die Google-Besucherzahlen schon immer zum Glühen brachte. Nämlich… *verschwörerisch umguck*… den Sechs!
The Expendables 2 – Der Trailer mit Haaren auf der (alten) Brust
Aus Alt mach Bumm! Die Vorschau zur Rückkehr der rüstigen Rentner ist raus.
„Lifeforce – Die tödliche Bedrohung“ – Das Review für Nackte

Kein Witz: Vor einigen Wochen besuchte mich eine begeisterte Zukunftia-Leserin und gab mir mit den Worten „Der eine ist mit Patrick Stewart!“ zwei DVDs, von denen ich noch nie etwas gehört hatte. Da wir uns selbstverständlich unserer rezensorischen (gnarg… Scheiß Wortschöpfungsjob!) Verantwortung und des Preises ihrer Fahrkarte bewusst sind, rezensiere ich heute natürlich SEHR GERNE den genannten „Patrick-Film“. (Außerdem ist sie sehr hübsch… Nein, ich meine nicht die DVD)
„Battleship“ – Das Lieblingsreview von B4, C7 und E2!

Ja, Ihr habt ja Recht: Was quälen wir uns hier mit unaktuellen Trashfilmen ab, wenn wir genau so gut auch Streifen rezensieren können, die erst in einigen Jahren (0,84, um genau zu sein) unaktuelle Trashfilme sein werden? Mein Vorwissen um „Battleship“ beschränkte sich auf das Kinoplakat und einem Trailer, in dem irgendeine Explosion anscheinend abwechselnd in zwei Versionen gezeigt wurde (gespiegelt, ungespiegelt?). Nun denn: Lasset die Spiel… Sprengungen beginnen!
Planetary Resources – Ruhrpott in Spaaaace!
Werden sich Platinum-Zechen auf erdnahen Asteroiden wirklich durchsetzen können?
„Black Hole – Das Monster aus dem Schwarzen Loch“ – Das unverdiente Review

Diesen low-budgetierten „Black Sheep“, äh… „Black Hole“-Film wird sicherlich keiner von Euch kennen. – Wie? Warum ich ihm trotzdem einen Verriss würdige, fragt ihr mit der gesunden Skepsis eines mündigen Randgruppenseitenlesers? Nun, weil mir dieses Dramaturgie-Waterloo seit Jahren auf den Synapsen drückt, welche den Ausscheidungsbefehl für die abzuarbeitenden Filmrezensionen verwalten. Und wenn es ein Film verdient hat, unverdiente Schläge zu verdienen, dann dieser hier! Denn auch wo (Low-Budget-)Schatten ist, ist zwangsläufig noch lange nicht Licht…
„Star Trek“ – Dieser Spieletrailer leidet unter dem Matsch Effekt
Design und Gameplay erinnern kein bisschen an die kürzlich veröffentlichte Konkurrenz.
KLAP-KLASSIK: Wahlk(r)ampf – Föderation im Stimmungstief

„Schaffe die nächsten Tage leider keine Artikel. Spark alles mit News vollkleistern, bis ich wieder da bin?“ – Ach ja, der Frühling. Zeit für Schmetterlinge, Wohnungsputz und Kollege Klaps jährlicher Hormonbehandlung. Aus diesem Grund präsentieren wir nach einer längeren Pause auch endlich wieder die beliebte Recyclingshow „Klap-Klassik!“, in welcher wir (also ich) total gammelige Texte aus dem Archiv kramen, welche schon ewig nicht mehr auf dieser Seite zu finden waren. „Gott sei Dank!“ mögen manche (z.b. ich) behaupten. Und das zu Recht. Aber geradezu zeitlos wirkte dieser Artikel vom 03.06.2002 dann doch irgendwie…
„Looper“ – Der Trailer mit dem Zeitsprung in der Schüssel
Neuer Sci-Fi-Streifen mit Bruce Willis gibt Tipps zum Thema Atommüll-Entsorgung.
„The Legend Of Korra“ – Das Wohlfühl-Review zum Ausmalen

„The Legend of Korra“ ist eine Zeichentrickserie, in der die Macher SCHÖN zeichnen, was an sich schon außergewöhnlich genug wäre. Gleichzeitig ist sie aber auch die Weitererzählung der mehrfach preisgekrönten „Avatar“-Serie, die 2010 mit dem nachgeschobenen Real-Kinofilm („Die Legende von Aang“) erneut zeigte, warum man M. Night Shyamalan nur noch eines drehen lassen darf: Das Toilettenpapier wieder auf die Rolle. – Aber wie sieht es nun mit meiner blauäugigen neuen Freundin, der Korra, aus?
Übersicht