Fortsetzungen zu Fight Club: Ja oder Ja?
„Fight Club“ spaltet unsere Zuleser wie keine andere unserer Rubriken! – Denn obwohl wir Superstar Brad Pitt für die Rolle des Mondamin Fleischkopf-Müller verpflichteten und Edward Norton seine Rolle als Udo so enthusiastisch verkörpert, dass die Flüssigkeitseffekte aus dem PC eingespart werden konnten (nur die Farbe passt noch nicht), sind ganze 29% dagegen!
Der Letzte seiner Art…
Was wäre unsere Seite nur ohne unsere tolle Leserecke? Wohl auf Platz 1 der deutschen Trekseiten. – Jens Weißbach schlug wieder einmal zu und ging für uns einmal sein Fotoalbum durch. Wir veröffentlichen auch seine neuen Beiträge überaus gerne (könnte mir für diese Schnapsidee mit der Veröffentlichtungsgarantie bitte jemand auf die Zunge beißen?) und wünscht viel Vergnügen!
Star Trek Enterprise – 3.08 – „Dämmerung“ („Twilight“) Review
Wer? Was? Wo? Einleitung? Na gut: „Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband…“ Wie, das war schon letzte Woche? – Auch Archer hat Probleme mit seinem Gedächtnis. Zwar sind Knoblauchkapseln eine Möglichkeit der Rettung (sozusagen Rettungskapseln), aber wenn die Hausapotheke bei einer Giftmischerei den Planeten in die Luft jagt, kann man auch den Nachschub… vergessen.
Spar Trek – Deep Face Fine
Wie wir vor kurzem alle feststellen durften, macht Fanfiction nicht nur einen gewaltigen Spaß, sondern sorgt auch in den Reihen der Macher für Entmündigungs-Fun, volle Enterbungs-Power und das komplette Zwangsjacken-Programm. Einen besonders kranken Vertreter der handgegeklebten Roddenberry-Verehrung stellen wir euch heute EXKLUSIV vor!
Star Trek Enterprise – 3.07 – „Die Ladung“ („The Shipment“) Review
Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband lasse ich mich erschöpft auf das Sofa fallen. Ich bin etwas müde. Haaach ja: Jetzt ein bisschen das Hirn abschalten, einfach nur an gar nichts denken. Die ideale Zeit für’s Fernsehen! Heute kommen doch wieder „Rick Bermans dööfste Shuttlepiloten der Welt“!
Viva Parodius – Fanwerke im Fur— Kurztest!

Für den einen sind sie nur ein weiteres Zuckerli auf der ST-Kalorienbombe… Für den anderen ist es aber der größte Spaß, seit Ende der 60er ein letztes Mal die rosa Glühbirnen aus den Kulissen geschraubt wurden! Und so manch eine Parodie unterhält besser als Berman’s teurer Edelkitsch, der mit 90% Geschmacksverstärker aufwartet. Doch dass „Geschmack“ durchaus zu vernachlässigen ist, sehen wir hier!
Wendungen verboten!
Dass die Vielzahl an ENT-Autoren keine guten Ideen haben, konnte ich bisher einfach nicht glauben. Mit ein bisschen Sitzfleisch entsteht schließlich schon innerhalb von 15 Minuten ein Konzept für anspruchsvolle SF-Kost! – Könnte es daher wohl sein, dass der Chef die Babylon5- und DS9-würdigen Skripte ungefragt glattbügelt? Wir machten mit eigenen Drehbüchern den Test und behielten Recht!
Star Trek Enterprise: „Time to say Goodbye…“
Langsam fällt der Vorhang für Serie Fünf… Denn langfristig kennt die Quote auch weiterhin nur einen Weg: Way Down New Orleans. – Trotz leichter Zick-Zack-Ausschläge. Aber die hat meine Kellertreppe auch! ST-E.de stimmt euch also schon jetzt auf die Zeit NACH Archer und seiner tolldreisten Crew ein. Verpasst daher nicht unsere große Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Wir haben’s von Anfang an gewusst!“
Star Trek Enterprise – 3.06 – „Exil“ („Exile“) Review
Diese Episode hat eigentlich soooo’n Telebart… äh, Telepath: Hoshi erhält eine Ausbildungsstelle in einer Sparte, die Nachwuchssorgen hat: Im Visionen-Geschäft. Denn Verrückte aus aller Herren Planeten sind auf Zulieferung von Geisterstimmen und Luftgestalten angewiesen! Doch als Metzger und Bäcker unsere Hoshi im Handwerkskrieg abzuwerben versuchen, eskaliert die Situation!
Deutschland hat gewählt!
Die Urnengänge sind beendet! Das Ergebnis überrascht uns kaum: Unser Publikum ist überdurchschnittlich kritisch! – Dank leicht gehobenem Fanalter! Auch wenn das in der Vergangenheit bedeutete, dass wir uns des Diebstahls bezichtigten („Du hast meinen linken Pantoffel geklaut!“) oder uns für russische Spione hielten… – Hier die Auswertung unserer Umfrage: „Wie findet ihr ENTERPRISE?“
Star Trek Enterprise – 3.05 – „Impulsiv“ („Impulse“) Review
„Nieder mit den Borg! Es leben die Vulkanier!“ – Nun ja, „leben“ vielleicht nicht… Eigentlich bestreiken sie hier vielmehr den Tod. Ihre Forderungen: Flexible Liegezeiten an 5 Tagen die Woche, Zuschläge für Halloween und Tagarbeit, Schönwettergeld und ein gewisser „Jason“ im Betriebsrat. Doch als T’Pol von der Schnuckel- zur Mörderpuppe mutiert, wird die Lage ernst! – Oder zumindest ein kleines bisschen weniger lustig…
Star Trek VIII – Der erste Kontakt – First Contact

Star Trek VIII… – Abgesehen davon, dass ich die römischen Produktionsziffern ab jetzt mit dem ausgestrecktem Zeigefinger zusammenzählen musste, gehört dieser Film zu meinen absoluten Lieblingen! Immer, wenn dieser Streifen kommt, nagele ich mein Sofa senkrecht als Alkoven an die Wand! Und Seven-of-Nine im Geiste. – Trotz Borg-Überschuss in Voyager: HIER macht Schwedisch lernen wieder Spaß!
„Die spinnen, die Bakulas!“
Was können wir Zuschauer eigentlich tun, um die ENT-Quoten zu stützen? Vielleicht die Fernsehwände in den Elektrogeschäften zum richtigen Zeitpunkt gleichschalten? Die Shatner’s und Takei’s dieser Welt mit Gastauftritten ködern und so zu Feldstudien zwingen? – Alles gute Ideen, aber Scott Bakula denkt noch in ganz anderen Maßstäben…
So eine Gemeinheit!
„Wuhääää! Mamaaa! Christopher Lloyd hat mich schon wieder angebellt!“ – Star Trek hat nicht nur die durchwachsensten Bösewichte, sondern auch die kurzlebigsten! Ein bisschen fehlen mir hier wiederkehrende Charaktere wie die Panzerknacker oder einen partout nicht gehen wollenden wie Adolf H.! – Hier eine kurze Zusammenfassung derer, die schon mit einem Huf in der Hölle stehen…
Stiftung Seriencheck: Andromeda
Ein Gastartikel von unserem großartigen Jens Weißbach!
Doppelmoppel!
Zwei Beiträge zum Klick von einem!
Natürlich Gasttexte von Jens Weißbach!
Übersicht