New Voyages #00 – Come What May – Review
Schluss mit dem Verreißen anderer Leute Arbeit! Ein brandneues Fanprojekt aus den USA hat sich unser ernsthaftes Lob mehr als verdient! Mit noch etwas mehr Feinschliff und Budget könnten es die brandneuen TOS-Folgen sogar schaffen, dass man ihnen bald mehr entgegenfiebert, als den nächsten ENT-Folgen… Ups?! Wie wird mir?? – Vergesst das Gesagte. Ist gerade eingetroffen…
Star Trek Enterprise – 3.12 – „Das auserwählte Reich“ („Chosen Realm“) Review
Reli räumt den Magen auf: Eine Deligation religiöser Maskenträger ist dem Taliwahn verfallen! Sie halten die Sphären für in Stahlbeton und Mikrochips gegossene Heiligkeit. Dass dies als ein gesellschaftskritisches Spiegelbild auf die Verehrungszukunft heutiger Trekkies gedeutet werden soll, liegt auf der Hand. – Warum es bei ENT anscheinend ein Leb… Streben nach dem Tod gibt, erfahrt ihr in diesem Review!
Sparschweine als Kanonenfutter – Neues Star Trek Merchandise
Star-Trek-Produkte sind, wie die ersten acht Buchstaben dieses Wortes schon aussagen, klasse! Doch jetzt, wo uns (bzw. eure Eltern) die Steuerreform beglückt, treibt uns eine ganz andere Frage um: Nicht ob der Kauf erfolgen soll, sondern in welcher Reihenfolge?? Wir geben daher Infos über die folgenden Waren und empfehlen die mehrfache Anschaffung in jeder Erdenklichen!
Der Jahresrückblick 2003
Das Fernsehen macht es vor: Kein Jahr ist langweilig, vergeudet und stumpfsinnig genug, um die obligatorischen Rückblickshows nicht endlich durch die neuen Folgen von „LEXX“ zu ersetzen! Also wagen auch wir einen dezenten Schulterblick und erinnern an jene Ereignisse, die EUCH 2003 besonders bewegten. Natürlich nicht physisch. – Chipstüten kann man sich schließlich auch bringen lassen!
Süßer die Glocken nie klingen…
ST-E.de wünscht gleich frohe Weihnachten! Ein neues Kultevent auf unserer Seite! In jährlicher Erscheinungsform! Das muss man gelesen haben! Hier!
Star Trek DS9 – 7.24 – „In den Wirren des Krieges“ („The Dogs Of War“) Review
Splitter der Tafelrunde
Willkommen zur Premiere unserer neuesten Rubrik, dem Off-Topic-Bereich unserer schönen Seite! – Fantasy-Mehrteiler für’s Fernsehen sind seit einiger Zeit groß im Kommen. Kaum ein Jahr geht vorüber, in dem altertümliche Helden nicht ihrer Totenruhe beraubt werden. So verkündet Hiob seine gleichnamige Botschaft in Dolby Digital, während sich Schneewittchen in den bauchnabelfreien Top zwängt…
Schade: Rick Berman schon gefasst
Es kam nicht überraschend: Der geheime Aufenthaltsort des unnachgiebigen Trekherrschers war Bielefeld. US-Soldaten fanden den eingeklemmten Autoren in der abgestürzten Holomatrix zum Thema „Die Fauna des Gartens“. Auf gut Deutsch: In einem üblen Trekloch mit Gagh-Begleitung. Heraneilende Trekkies mussten den Gesuchten auf rabiate Weise mit Schaufeln befreien…
Das TV-Ereignis: 24!
Endlich ist es soweit! Die quälend lange Kreativpause, die wir am 13.12.2003 einläuteten, findet heute ein Ende! Gleichzeitig verkünden wir kurz die Neuigkeiten zu ENTERPRISE, die uns die Paramount-Chefetage unter Einsatz ihrer Quote zuspielte. So gibt’s demnächst 2 Dampfhammer-Reviews pro Jahr weniger und die ENT-Quote erfüllt mehr Erwartungen als ein rappelndes Schoko-Ei.
Glas ist halb leer – Klapowski hört auf!

Obwohl es nicht überraschend kam, hatte niemand damit gerechnet! Daniel Klapowski, der zuletzt sichtlich geschwächt vor sein Publikum trat, macht eine „Kreativpause“! Der wirkliche Grund liegt offiziell jedoch noch im Dunkeln, jedoch kursieren Gerüchte um finanzielle Schwierigkeiten seines Providers, dem „Trafficmaster Konsortium“.
Star Trek Enterprise – 3.11 – „Carpenter Street“ Review
Diese nervige Vergangenheit! Nicht nur, dass es täglich mehr davon gibt, nein: Überall inszenieren zeitreisende Handtaschenräuber plötzlich ihren persönlichen Holocaust! Da tut man gut daran, die Xindi als „Tätervolk“ zu bezeichnen… Doch zum Glück gibt es da ja noch Archer und T`Pol (genannt „Arre“ und „Toto“) vom Ordnungsamt Wuppertal! – RTL 2 begleitete die beiden 24 Stunden lang…
Star Trek Enterprise – 3.10 – „Ebenbild“ („Similitude“) Review
Das heutige Thema ist nichts für Atheisten: Denn wer klont, spielt bekanntlich Gott und ist des Teufels. Ganz zu schweigen von der Engelsgeduld, die man braucht, um einen Klon aufwachsen zu sehen! – Doch nicht bei ENT: Dank umfassender Recherchen, die die Autoren in Mastbetrieben durchführten, ist unser Klon schon in weniger als einer halben Stunde schlachtreif! Hmm… Lecker!
Star Trek Enterprise – 3.09 – „Faustrecht“ („North Star“) Review
„Dieser Sendeplatz ist nicht groß genug für uns beide, Gringo!“ – Nun ist es also soweit: Die letzten beiden ENT-Zuschauer treten an zum Showdown! Der Gewinner erhält einen originalen Glücksspieltisch für „Russisch Roulette“ mit praktischen Ablaufrinnen an den Seiten. Der zweite Gewinner ist als Trostpreis zu tot, um „North Star“ noch ertragen zu müssen…
Geschichten aus der Gruft
Kollege Klapowski hatte es in seiner Reichstagsrede Anno 2002 ja versprochen: JEDER eingesandte Artikel soll veröffentlicht werden!
Daher freuen (?) Sie sich mit mi… doch alleine auf eines der wenigen deutschen Star Trek-Hörspiele. Natürlich, und verständlicherweise, exklusiv auf ST-E.de !!
„Komm’se rein, könn’se rausgucken!“ – Star Trek und der Knast
Leser Jens Weißbach schreibt hier über Internierungslager in Star Trek
Jedes Klingönchen bringt ein Tönchen
Der unglaubliche Jens Weißbach schreibt über Klingonen und andere Brüllaffen
Übersicht