Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 6: Wenn Blicke löten könnten…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 6: Wenn Blicke löten könnten…

Im Moment macht mir das Schauen von Voyager so viel Spaß wie eine 12-teilige Dokumentation zum Thema Bettnässen. – Mit MIR als Betroffenen! Denn noch immer steht die 3. Voy-Staffelbox auf Betäubung. Diejenigen, die mir versprachen, dass es ab Staffel 3 aufwärts gehe, mögen sich bitte nach diesem Review in meinem Büro melden. Lasst mir vorher nur genügend Zeit, um meine Falltür ein wenig nachzuölen, ja?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 5: Beerdigung der gehobenen Mittelklasse

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 5: Beerdigung der gehobenen Mittelklasse

Mit allerlei Ware von der Stange versucht uns die Voyager heute das rituelle Rückblick-Ablästern zu versüßen. Jede dieser drei Episoden empfiehlt sich dafür, den erlöschenden Neuronen eines Alzheimerpatienten zum Fraß vorgeworfen zu werden. Alles recht vergessenswert. Besonders Janeway als Geist-Azubine hatte ich überhaupt nicht mehr im Kopf. Aber ich bin ja auch selbst schuld: Köpfe nimmt man vor dem Sehen von Voyager ja gefälligst auch ab!

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 4: Loser-Brandzeichen gefällig?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 4: Loser-Brandzeichen gefällig?

Endlich entdeckt die Serie, wie viel Spaß man mit ungewöhnlichen Nebendarstellern haben kann: Die Q outen sich als Liebhaber patriotischer Rollenspielphantasien, Kes ist von einen schizoiden Schlafwandler besessen und erstmals sehen wir anschaulich, wie sich die schlechten Drehbücher virusartig über die Voyager ausbreiten. Toll sind die heutigen 3 Geschichten wirklich nicht, aber immerhin so schlecht, dass ich sie 13 Jahre lang nicht vergessen konnte. – Oh Gott! Meint ihr, ich werde es noch schaffen, wenn ich auch so alt wie mein Redaktionskollege Gerd Günther Hoffmann werde?!

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 3: Anruf von der Qualitätssicherung?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 3: Anruf von der Qualitätssicherung?

Die Zweiteiler der Voyager-Ära werden gelegentlich als „doof, aber kultig“ bezeichnet. Ich selbst hatte aber immer das Gefühl, dass man die Storys auf eine Episode hätte kürzen müssen, welche dann allesamt auf die 8. Staffel verschoben werden sollten. Auch „Vor dem Ende der Zukunft“ haut in diese Kerbe. Apropos Kerbe: Nebenbei beleuchten wir auch Janeways Erweckungsabenteuer bei einem rübennasigen Stirngnubbel-Volk. Ich wünsche Euch viel Vergnüg… Entgnügen!

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 2: Ein Zuschauer sieht rot?

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 2: Ein Zuschauer sieht rot?

Ist die dritte Staffel wirklich besser als die zweite? Ich weiß es noch nicht, doch die Wertungstendenz geht im Moment eher in Richtung Kellergeschoss mit angeschlossener Tiefgarage. Immerhin ist die Serie hübsch bunt: Space-Nazis, Profit-Nazis und Daten-Fundamentlisten („Backups müssen ausgemerrrrzt werden!“) geben sich hier die Klinke zu künstlichen, erträumten und aus dem Alphaquadrant importierten Realitäten in die Hand. – Doch ist es clever, fernab des Weges auch noch abwegige Geschichten zu präsentieren?

Star Trek Voyager – 2.21 – „Die Verdopplung“ („Deadlock“) Review

Star Trek Voyager – 2.21 – „Die Verdopplung“ („Deadlock“) Review

An dieser Stelle folgt nun das einst vergessene Review zu „Die Verdopplung“. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, welche die Entdeckung unserer eigenen Fehlbarkeit Eurer Seele möglicherweise zugefügt haben könnte. Tja. Aber was gibt es nun über eine Folge zu berichten, deren deutscher Titel auf geschätzte 20 andere Star-Trek-Episoden passen würde? Eigentlich gar nicht so viel, es sei denn, ihr habt Euch unlängst den Zentralprozessor der Voyager auf den den Oberarm tätowieren lassen…

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 1: „Hüllenbrüche auf Deck Kim!“

Star Trek Voyager – Staffel 3, Teil 1: „Hüllenbrüche auf Deck Kim!“

Bevor ich die vergessene Episode der 2. Staffel bespreche (Schande über mi… diese Serie, jawohl!), müsst ihr natürlich erst mal erfahren, wie der Staffelcliffhanger ausgeht. Die vielen Mails, die mich flehentlich baten, doch endlich zu berichten, ob die Crew wieder auf ihr Schiff zurückkehren konnte, hatten mich beflügelt. Ungefähr wie Antischwerkraft-Ionen in einem Subraum-Dämpfungsfeld, um mal einen recht handfesten Vergleich zu liefern. – Nebenbei starten wir auch schon bereits in die dritte Staffel. Na, macht das nicht Spaß? Nein, mir auch nicht…

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 7: „… und am Sonntag ist Wanderta(r)g!“

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 7: „… und am Sonntag ist Wanderta(r)g!“

Martin Luther wusste es schon damals: „Man muss dem Volke auf’s Maul schauen“, sagte der große Märchenbuchübersetzer einst. Und somit komme ich Euren Forderungen gerne nach, zumindest die Besprechungen der zweiten Voy-Staffel erst mal abzuschließen. Und bei dieser Gelegenheit möchte ich auch ein eigenes Zitat einbringen, das in ein paar Hundert Jahren (hoffentlich!) ebenfalls zum Kult wird: „Man muss dem Koch auf’s Maul hauen!“ – Meint ihr, es funktioniert?

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 6: „Teile und herrsche!“

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 6: „Teile und herrsche!“

Seit fast einem Jahr habe ich nun schon diese Rezensionen auf der Festplatte, um sie für einen besonders bemerkenswerten Augenblick aufzuheben. Dieser war heute gekommen: Ich hatte keinen Bock, für Euch auch nur den kleinen Tipp-Finger zu rühren (das kommt davon, weil ihr blöde Geschmäcker und von nix ’ne Ahnung habt, so!), um eine andere Rezension zu verfassen. Bemerkenswert ist wohl, dass ich „Das Ultimatum“ und „Tuvix“ in den 90ern noch richtig gut fand. Aber damals konnte ich ja noch nicht wissen, dass ich mal total schlaaaauuu werden würde, hö. Höhö. Höhöhargl… (Mist, beim Lachen verschluckt)

Star Trek II: Der Zorn des Khan – Das Review!

Star Trek II: Der Zorn des Khan – Das Review!

„Willst Du eigentlich nicht wenigstens mal die Star Trek-Kinofilme nachhoooleeen?“ – Das fragte mich Sparkiller vor einer Woche, als ich wissen wollte, ob er auf unserer Webseite noch irgendetwas vermisst. Ich war natürlich leicht irritiert, dass mein Designer schon nach popeligen 9 Jahren meinte, von mir ein Review zu einem Kult-Trek-Film einfordern zu müssen! Ich fühle mich dadurch in meinem Amt als freischaffender Reviewer nicht ausreichend gewürdigt und werde nach Abgabe dieses Textes mit sofortiger Wirkung zurücktreten! (*schon mal auf Sparkis Schienbein ziel*)

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 5: Im Schlafwagen durch den Deltaquadranten

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 5: Im Schlafwagen durch den Deltaquadranten

Mittelmaß im Einmachglas: Bis auf einen Ausrutscher nach oben war ich auch bei dieser Viererkombi nicht begeistert. Aber vielleicht schaffen das ja wenigstens meine launig-amüsanten Reviews, die ich mit verdammt viel Charme, Witz und meinem unglaublich guten Aussehen geschrieben habe? Hoffen wir das Beste. Aber da es hier ja um Voyager geht, zitieren wir wohl vorsichtshalber Dante, der schon vor 700 Jahren wusste: „Lasst alle Hoffnung fahren, und dann tretet ein.“

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 4: „Lasst mich eure Hälse spüren!“

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 4: „Lasst mich eure Hälse spüren!“

Nein, das auf dem Bildchen rechts bin nicht ich, wie ich auf meinen Fernseher eindresche, obwohl es natürlich auch diesmal wieder allerlei Anlässe dazu gab! Fairerweise muss allerdings gesagt werden: Immerhin gibt es hier auch ein paar Lichtblicke, womit auch NICHT der Funkenflug aus einem zerstörten Bildwiedergabegerät gemeint ist! Die heute ge-reviewten Folgen schickten mich also auf eine seelische Tour de Force, bei der ich oftmals nicht wusste, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber das war eh egal: Wenn man durch Star Trek schon so RICHTIG irre gemacht wurde, tut man am besten sowieso stets beides gleichzeitig! – Buhuhuuuuharharr!

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 3: Qualität, sonst Beule!

voy23-klein.jpg„Ich kann mich manchmal so schlecht ausdrücken!“ (*Quetsch*) Die 2. Staffel entwickelt sich langsam zum qualvollen Qualitätsnirwana: Nicht nur die Episoden sind nichtssagender als ein Helge-Schneider-Song auf lautlos, sondern auch der geknickte Kritiker droht hier oftmals völlig zu verstummen. Von den bereits paralysierten Luftmolekülen ganz zu… Schweigen! Und nachdem ich Chakotay nackt im Urwald ertragen habe („Tattoo“), kommen mir die gelöhnten 17 Euro pro Staffel plötzlich wieder verdammt überteuert vor!

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 2: Ein Schiff fliegt immer (w)Eiter…

voy4a-klein.jpgIch kann mir beim Ansehen nicht helfen (und ich habe wirklich Stunden um Hilfe gerufen!), aber auch dieser Viererpack an Serienselbstverdauung hat mir nicht sonderlich gut gefallen. Zwar bot der Weltraum wieder mal alle Raum-, Zeit- und Hirnverzerrungen auf, die das Brainstorming der Autoren damals zu bieten hatte, richtig gute SF definiert sich aber anders. – Vielleicht, wenn man die Voyager etwas runder darstellen könnte und sie einfach „Raumstation“ nennt? Nur so eine Idee…

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 1: Ein Leben an der Leid-Planke

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 1: Ein Leben an der Leid-Planke

„Die waren sooo schlecht, dass ich einfach in den Weltraum fahren MUSSTE!“ – Okay, man kann qualitativ wirklich nicht alles haben. Zu Beginn der zweiten Staffel sogar leider nicht mal die HÄLFTE! Der Wertungsschnitt sackt hier erstmals jenseits von gu… schlecht und böse. Und eines darf ich euch jetzt schon verraten, liebe Zuleser und geliebte Zuleserinnen (blond und unter 30 Jahren): Die späteren Episoden werden auch nicht besser. Dafür aber die Vergleichsobjekte brauner und an der Körperchemie des Menschen ausgerichteter.

Star Trek Voyager – Staffel 1, Teil 3: Schönheit im Auge des Betrachters?

Star Trek Voyager – Staffel 1, Teil 3: Schönheit im Auge des Betrachters?

„Rick, Rick! Roddenberrys alter Kater spielt schon wieder mit dem roten Faden dieser Staffel herum!“ – Drehbuchsingularität sei Dank: Nachdem der Wertungsdurchschnitt bislang im absoluten Mittelfeld herumpendelte, gibt es diesmal immerhin 2 unterdurchschnittliche und 2 überdurchschnittliche Wertungen. Okay: Das ist dann zwar im mathematischen Durchschnitt auch wieder nur Mittelklasse, aber irgendwas MUSS ich ja hier zusammenplaudern, um diese verdammte Einleitung vollzukriegen…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.