DVDs im Schredder: Klapos Mainstream-Nachtest (Teil 2)
„Kannst Du die DVD jetzt bitte wieder zurückspulen und die Hülle zurücklegen?“ (O-Ton mein Vadder) – Und noch einmal tauchen wir ab in den großen Mainstream-Nachtest. Diesmal habe ich vier Filmperlen der letzten Jahre zutage gefördert, von denen ich einige allerdings kurzerhand wieder in ihre Austern gesteckt und vernagelt habe. Doch wo viel Schatten ist, muss irgendwo auch ein Licht sein: In diesem Fall ist es ein Film, der sich von den restlichen dreien qualitativ so sehr abhebt wie ein Edelpups im pissigen Kinderschwimmbecken.
Sp(r)itzensportler am Abgrund: Die Firma Bayer stoppt Nachlieferung

Die Tour de France ist jedes Jahr wieder ein Medienereignis der ganz besonderen Abart: Irgendwo zwischen religiöser Selbstgeißelung (der Gott heißt „Mammon“) und kultischer Sendezeitverbrennung wird Stunde um Stunde und das Hirn des Zuschauers mit sinnfreier Fortbewegung vertan…
Iran zündet die Pixelbombe: Neues Propagandaspiel entzückt Sehschwache.
In Iran stellte man kürzlich den Actionshooter namens „Special Operation 85: Hostage Rescue“ vor, der die Erziehung der Allerkleinsten vorantreiben soll. Dort sollen Juden erschossen, Amerikaner erschossen und zionistische Amerikaner… nun… auch erschossen werden. Abwechslung wird hier schließlich grob(?) geschrieben. Zynika.de konnte dank SPIEGEL-ONLINE einen ersten Blick auf das Game werfen. Das Preview:
Schäuble, sei wachsam: Anti-Terror-Maßnahmen noch nicht „Anti“ genug…
Wolfgang Schäuble steht in der Kritik, ja. Aber er steht in ihr wie ein guter Schwimmer in hüfthohem Wasser. Pünktlich zur dramatisch abnehmenden Dicke des SPIEGELs hat das politische Sommertheater also dieses Jahr begonnen. Dabei haben wir uns schon letztes Jahr gefragt, wie es mit dem Kaspar und dem Krokodil weitergeht…
Chroniken eines Videospielers – Teil 3: Der große E3-Überklick
Die E3 ist vorbei. Für Videospieler und Fachzeitschriften steht nun die undankbare Aufgabe an, das ganze Material zu sichten, sinnvoll aufzubereiten und objektiv vergleichend zu präsentieren. Dass ich dabei gar nicht helfen kann, beweist mein lückenhafter und äußerst subjektiver E3-Überblick…
DVDs im Schredder: Klapos Mainstream-Nachtest (Teil 1)
Viele Filme und Serien boykottiert man bei deren Erscheinen, weil man dem Medienhype weniger Glauben schenken mag als einem Zeugen Jehova mit chronischem „Ist echt so, wirklich!“-Sprüchlein. Doch irgendwann dringt die Neugier durch und sorgt für das unbestimmte Gefühl, mit dem Mainstreamkracher Nummero 382 aus dem Jahre 2004 vielleicht doch etwas verpasst zu haben. – Die folgenden Werke habe ich mir daher auf DVD von einem Freun… Kumpel geliehen (oder gekauft) und einfach mal verspätet nachgeholt. Die folgenden Schnelltests sind das Ergebnis.
„Shrek der Dritte“ Review – Aus neu mach alt…

Da ist sie also: Die Fortsetzung des Kassenfegers des zweiten Teil eines Überraschungshits! Alle lieben ihn noch immer, den grünen Oger mit der Alienfrisur… Doch spätestens mit dem dritten Teil kommt so manche Filmreihe langsam in die Jahre und bringt ihr den chronischen Vorwurf „Der erste Teil war aber besser!“ ein, sobald der Kritiker erkennt, dass es immer noch um Märchenwesen und Parodien geht. Viel lieber hätte man doch inzwischen eigentlich… genau das. Aber auch etwas anderes. – Ach, ich weiß auch nicht…
Lieber vieldeutig nebentätig als vielfältig korrupt
„Hey! Die kompletten Listen der Nebentätigkeiten aller Bundestagsabgeordneten sind im Internet zu sehen! Da kann ich bestimmt einen total lustigen Artikel drüber schreiben, wenn ich die mal überfliege!“ – Na ja: oder auch ganz anders…
Begnadigung der Glaubwürdigkeit: US-Präsident holt Parteifreund aus dem Knast

Bush befreite also einen alten Parteifreund und ersparte ihm 2,5 Jahre Haft? Na, das ist doch mal gelebte Demokratie! Wenn der Präsident von der Mehrheit der Bevölkerung gewählt wird, kann man eine Begnadigung auch als „Volkserlass mit Umwegen“ deklarieren. Zynika resümiert das Geschehene:
Die Technik der Zukunft – oder: Sind „Nano-Häuser“ nicht zu klein zum Drin-Wohnen?
Zukunftsgläubigkeit ist schon etwas Tolles! So glaube ich zum Beispiel, dass es jede Menge Zukunft geben wird, allein schon zeitlich betrachtet… Besonders interessiert mich natürlich, unter welchen kulturellen Vorzeichen wir mal leben werden. – Und ob die heutigen Jugend das Satzzeichen noch vor meinem Rentnerdasein aus dem Verkehr ziehen wird.
„Fluch der Karibik 3“ Review – Am Ende des Drehbuchs

Der erste Film hat mir ja damals nicht übermäßig gefallen. Zumindest vermute ich das, denn ich erinnere mich deutlicher an die Geschmacksrichtung des damaligen Popkorns als an die des Popkorn-Movies. Den zweiten Teil habe ich daher auch ignoriert, was schwierig war, da Beinamputationen und Holzprothesen zwischenzeitlich in aller Munde waren. – Doch nun wehte der Wind abermals den Pulverdampf des frisch verschossenen Medienhypes zu mir herüber und die Neugier wuchs. Teil 3 sollte also alles besser machen, was schon Teil 1 angeblich so knorke hinbekommen hat…
Überfällig: Auschwitz ist jetzt Deutsch.
Na endlich: Die Vereinten Nationen haben der Umbenennung des ehemaligen Vernichtungslagers in Auschwitz zugestimmt. Statt wie bisher „Konzentrationslager Auschwitz“ zu sagen, bitten wir Euch daher ab heute, den neuen Namen „Nazi-deutsches Konzentrations- und Todeslager Auschwitz-Birkenau“ zu verwenden!
Die unendliche Polnische Geschichte…
Ich nochmal: Eigentlich war das leidige Thema mit den Polen für mich ja gegessen. Doch irgendwer will in der Kantine ja immer einen Nachschlag: Die Kaczynski-Dingsdas wollen nun also den ausgehandelten Kompromiss mit der EU noch mal nachverhandeln.
Gebeamte Bienen – oder: der Tod einer Tierart?
Ich weiß noch gar nicht, ob Sie’s wussten, aber: Die Biene stirbt. Im Moment sogar im Plural. Okay: Das ist für Bauchladenverkäufer mit eigener Kuchenauslage erst mal eine sehr positive Meldung. Und auch Spaziergänger und Stubenhocker werden sich jetzt fragen: „MUSS mich das interessieren? Und wenn ja, wer soll das kontrollieren?“ – Darauf gibt es nur zwei Antworten: JA und ICH.
Friede im Grünen: Was macht eigentlich GREENPEACE?

Was macht eigentlich Greenpeace? – In meiner Grundschulzeit wollten ich und meine Klassenkameraden mal alle bei den Jungs „arbeiten“ (was eine sehr freie Interpretation dieses klassischen Wertschöpfungsbegriffs erfordert). Denn wie schön wäre es doch, 3 Mal im Jahr medienwirksam ein paar Meeressäuger zu erschrecken, bis die Milch sauer wird?
Ein Tag unter Tränen: 12 Stunden Comedy Central
Ich lache gerne, lang und heftig. Doch da ich aus zeitlichen Gründen nicht jeden Tag stundenlang auf Deutschen Schulhöfen stehen kann, gibt es für Menschen wie mich ja den Sender „Comedy Central“, der alles in letzter Konsequenz völlig richtig macht: Das Programm ist nämlich ein einziger Witz. Ich wagte den Selbstversuch und schaltete einen ganzen Tag lang stündlich rein… Sofern ihr mir den kleinen Trick mit den gesammelten und vorgezogenen Sommerzeitumstellungen bis 2014 durchgehen lasst…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
EU-Gerichtshof rehabilitiert: Videos in Binden endlich Scheiß-(l)egal!
„Mission Zukunftia“ – Unser autobiographisches Grafik-Adventure!
Star Trek XI – Neues vom Ballermann (REVIEW)
Die 5 kleinen Film- und TV-Sünden
Star Trek Enterprise – 2.21 – „Böses Blut“ („The Breach“) Review
Übersicht