New Voyages #03 – World Enough And Time – Review
„New Voyages“ scheint es mit seinen ernsten Geschichten wirklich… ernst zu meinen: Seit Jahren bringen die Macher dieser Fanproduktion nun schon ihre Filmchen heraus, die – im Gegensatz zu anderen Machwerken – nicht als Parodie gelten sollen. Die erstaunliche Produktionsqualität in allen für Trekkies wichtigen Bereichen (= es hat mit Star Trek zu tun) steigerte sich bislang von Folge zu Folge und hat der Serie eine beachtliche Aufmerksamkeit eingebracht. Und leider auch nervige Anfragen von arbeitslosen Original-Schauspielern, die seitdem in „Hauptsache, altern“-Storys untergebracht werden müssen…
Chroniken eines Videospielers: Metroid Prime 3, 2, 1: Alles MEINS!
Endlich ist es soweit: Im Weltraum ist Jahrmarkt und alle feiern mit (frei nach James T. Kirk)! Man verzeihe mir diesen Beitrag nach den politisch brisanten Themen der letzten Wochen, aber im Moment interessiert mich nur die (Informations)Flut in eigener Sache. Und die betrifft nun mal Metroid Prime 3.
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 3: Wenn Drehbücher fliegen lernen

Die sechste Staffel von TNG hat einen hervorragenden Ruf! Kinder zerreißen angeblich brüllend ihre Harry-Potter-Bücher, wenn ihnen vor dem Zubettgehen nicht das DVD-Booklet vorgelesen wird, alten Männern fallen vor lauter wissendem Nicken die Gummiohren in den Haferschleim und selbst Sparkiller lässt es sich nicht nehmen, mit mir zusammen das Tafelsilber auf der DVD-Datenseite zu polieren. Nur eine einzige Folge bekommt diesmal eine durchschnittliche Bewertung verpasst, und das wahrscheinlich sogar nur aus Versehen…
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 2: „Also ICH sehe da eine 5-Sterne-Serie!“

Eure Großeltern haben es so gewollt: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil unserer großen Staffel 6-Verwurstung von TNG. Die Durchschnittswertung liegt diesmal so hoch, dass ich Kollege Sparkiller als Reviewer hinzuziehen musste, damit mir in den höheren Wertungsregionen nicht die Luft zum Atmen wegbleibt. Und nicht die Spucke bei der beschissenen Folge um Odos Schoßhündchen… Besondere Highlights: Picard fühlt der Beleuchtungskörperindustrie auf den Zahn und Deanna erschafft die allererste gute Troi-Folge, indem sie einfach jemand anderen spielt.
„In der Zukunft von Treknews existiert kein Geld.“
So könnte man es in Anlehnung an Picards Rede in ST8 formulieren, wenn man die Zukunft der Fanseite Treknews.de schon jetzt düster sehen würde. Denn 58.000 Euro Schadensersatz sind viel Holz. Vor allem für eine gestohlene Tüte Luft in Vakuumverpackung. WENN es denn wirklich so sein sollte, wie Daniel Räbiger den folgenden Rechtsstreit in eigener Sache beschreibt. Nachzulesen hier. Denn unsere Partnerseite (es handelt sich dabei allerdings um eine inoffizielle Partnerschaft, wirklich! Wir haben kein Geld! Nur nötig.) wird beschuldigt, geschütztes Filmmaterial der FedCon16 verbreitet zu haben. Und zwar welches, das Räbiger selbst gedreht haben will.
Star Trek TNG – Staffel 6, Teil 1: Ein Riese erwacht.
TNG, die späten Jahre… Die Legende besagt, dass diese angefüllt waren mit SF-Geschichten, die so zart schmeckten, dass ursprünglich sogar ein Zungenschnalzen als eigene Audiospur auf die DVD gebannt werden sollte. Doch gilt dies auch heute noch, 2 Jahre nach dem der große Pantomime der Star-Trek-Geschichte, ENTERPRISE, die große Bühne der kleinen Quoten verlassen hat? Ich machte den Test und lud die 6. Staffel zum Schnelltest ein und mein Worthülsengewehr nach. – Die allerersten Ergebnisse waren dabei überraschend… vorläufig.
Linkspartei im Aufwind – oder: wer hat da wieder warm gepupst?

Okay: CDU und SPD haben ja schon ein großes Frustrationspotential, die den Wählvorgang oftmals zur „Bekreuzigung“ für den Wähler machen. Doch jeder von uns hat darüber hinaus sicherlich noch eine kleine Partei, die ihn inhaltlich besonders ärgert (man stelle sich an dieser Stelle ernsthaft einen nickenden 15-Jährigen vor, hihi). Bei mir ist es die Linkspartei. Ich kann nicht mal genau sagen, was es eigentlich ist. Aber ich könnte es vielleicht aufschreiben…
Milchpreise steigen weiter – Chinesen drohen mit Entwicklung von Sahnebonbons

Ich mag Milch! Nicht nur deshalb, weil ich genug Drei-Tage-Oberlippenbart habe, mit dem die Flüssigkeit beim Trinken arbeiten kann, sondern weil es das einzige Lebensmittel ist, das als Gesundheitsindikator taugt. Denn alles, was gesund ist, schwimmt ja laut TV-Reklame darin (derzeit arbeite ich hart an Versuchsreihen mit Schweinekoteletts und Marzipanbroten).
Babylon 5: The Lost Tales – Die verlorenen Kammerstücke

„Hey, JMS, wir haben gerade einen Mengenrabatt auf blaue Laken bekommen. Wollen wir dann nicht schnell einen Babylon 5-Film drehen? Und in Deiner Story-Restekiste liegen ja auch noch ein paar Schmierzettel!“ – So, oder ganz ähnlich, dürfte wohl die Idee zu „The Lost Tales“ geboren worden sein. Doch keine Angst, so negativ wie es diese Einleitung vermuten läßt ist meine letztendliche Meinung aber nicht ausgefallen. Aber warum dieser brandneue Direkt-auf-Scheibe-Film für mich jetzt nicht das glorreiche Ende einer längeren B5-Durststrecke war, das lest ihr gleich… also jetzt… äh, ihr wisst schon.
Der Papst und ER – oder: Ein Königreich für ein Lama?
Eine Umfrage ergab: Der Dalai Lama ist beliebter als der derzeitige Papst! Kein Wunder, sage ich da: Seit Jahren beschäftige ich mich immer wieder mal mit dem Dalai Lama und bin durchaus beeindruckt von seinem ironischen Humor, der ihn fast als Briten auszeichnet. Kein anderer Religionsführer tritt in Plastiksandalen auf, macht zu Beginn einen Witz und verarscht seine Gastgeber mit hämischen Dauergrinsen. – Ein Vergleich:
„Harry Potter und der Orden des Phönix“ – Das Review

In Moscheen wird plötzlich nur noch die Dumbledore-Bartmode getragen, kleine Mädchen verkleiden sich plötzlich als Hermine, indem sie ihre nackten Bäuche bedecken und im Terrarium liegen die Bewohner schon Jahre vor der Veröffentlichung Schlange – Diese Potter-Mania kann einem fast Angst machen. Vor allem denjenigen, die sich in Deutschland schon heute vor investierenden „Heuschrecken“ aus dem Ausland fürchten: mit geschätzten 1 Milliarde US-Dollar in der Hinterhand von Frau Rowling hoffe ich wirklich, dass ich und meine Lieblingsgeschäfte niemals ihr Missfallen erregen würden…
DVDs im Schredder: Klapos Mainstream-Nachtest (Teil 2)
„Kannst Du die DVD jetzt bitte wieder zurückspulen und die Hülle zurücklegen?“ (O-Ton mein Vadder) – Und noch einmal tauchen wir ab in den großen Mainstream-Nachtest. Diesmal habe ich vier Filmperlen der letzten Jahre zutage gefördert, von denen ich einige allerdings kurzerhand wieder in ihre Austern gesteckt und vernagelt habe. Doch wo viel Schatten ist, muss irgendwo auch ein Licht sein: In diesem Fall ist es ein Film, der sich von den restlichen dreien qualitativ so sehr abhebt wie ein Edelpups im pissigen Kinderschwimmbecken.
Sp(r)itzensportler am Abgrund: Die Firma Bayer stoppt Nachlieferung

Die Tour de France ist jedes Jahr wieder ein Medienereignis der ganz besonderen Abart: Irgendwo zwischen religiöser Selbstgeißelung (der Gott heißt „Mammon“) und kultischer Sendezeitverbrennung wird Stunde um Stunde und das Hirn des Zuschauers mit sinnfreier Fortbewegung vertan…
Iran zündet die Pixelbombe: Neues Propagandaspiel entzückt Sehschwache.

In Iran stellte man kürzlich den Actionshooter namens „Special Operation 85: Hostage Rescue“ vor, der die Erziehung der Allerkleinsten vorantreiben soll. Dort sollen Juden erschossen, Amerikaner erschossen und zionistische Amerikaner… nun… auch erschossen werden. Abwechslung wird hier schließlich grob(?) geschrieben. Zynika.de konnte dank SPIEGEL-ONLINE einen ersten Blick auf das Game werfen. Das Preview:
Schäuble, sei wachsam: Anti-Terror-Maßnahmen noch nicht „Anti“ genug…
Wolfgang Schäuble steht in der Kritik, ja. Aber er steht in ihr wie ein guter Schwimmer in hüfthohem Wasser. Pünktlich zur dramatisch abnehmenden Dicke des SPIEGELs hat das politische Sommertheater also dieses Jahr begonnen. Dabei haben wir uns schon letztes Jahr gefragt, wie es mit dem Kaspar und dem Krokodil weitergeht…
Chroniken eines Videospielers – Teil 3: Der große E3-Überklick
Die E3 ist vorbei. Für Videospieler und Fachzeitschriften steht nun die undankbare Aufgabe an, das ganze Material zu sichten, sinnvoll aufzubereiten und objektiv vergleichend zu präsentieren. Dass ich dabei gar nicht helfen kann, beweist mein lückenhafter und äußerst subjektiver E3-Überblick…
Übersicht