Neue Webisoden von Battlestar Galactica – Offenbar kommt es doch nicht auf die Länge an!
Update: Folgen 7 und 8 nachgetragen.

Da es nun bald wieder mit frischen (sowie den letzten) Folgen unserer galaktischen Soap-Opera um gottesfürchtige Metallköppe und polygame Sekten-Gurus weitergeht, startete vor kurzem auch wieder eine neue Reihe von Kurz-Episoden, welche uns schon einmal auf die weiteren Ereignisse anstimmen sollen. Nach dem Klick auf „Weiterlesen“ können diese in kleinen YouTube-Happenpappen betrachtet werden. Für diejenigen von euch, welche noch auf der deutschsprachigen Ausstrahlungswelle hinterherdümpeln, gilt natürlich der Spoiler-Alarm.
Nochmal 6 Fotos vom nächsten „Star Trek“ – Haben bald schon alles gesehen.

Schon vor einigen Wochen präsentierten wir welt-exklusiv (zusammen mit nur einigen tausend anderen Webseiten) ein Bündel Fotos vom nächsten Trek-Film, welcher übrigens am 7. Mai 2009 in unsere Kinos kommen wird. Und weil mittlerweile die Informationen etwas schneller tröpfeln, knallen wir nun einen weiteren Bilder-Stapel auf den Tisch. Wer sich dagegen die komplette Vorfreude bewahren will, der schaue jetzt bitte weg. Von wegen Spoiler und so…
(Hee, Du guckst ja immer noch!)
Doctor Who Christmas Special: „The Next Doctor“

Christmas war’s und somit gab es auch dieses Jahr wieder eine einstündige Weihnachtsepisode mit dem Doctor. Dass man diese inzwischen auch „Christmas Invasion“ nennt, liegt daran, dass auch dieses Mal wieder fleißig am Freiheitsdrang der Menschheit herumgeschraubt wird. Warum das langsam aber keinen Spaß mehr macht, lest ihr nun in meinem Review. Bei Sparkillers Textbox übrigens auch, aber der ist als Pädagoge einfach noch zu gutmütig („Inhalt sechs, Schönschreiben hingegen 2+. Einigen wir uns insgesamt auf eine 2-?“)…
Star Trek – Phase II: „Blood and Fire“ (Teil 1)
Heiligabend ist’s und daher startet nun das Fest der Liebe. Kirks Neffe spürt es bereits tief in seinem Inneren (vor allem das „Feste“), weswegen wir Euch den neuesten „Spross“ der populären Fanfilm-Saga nicht vorenthalten wollen. Seid also auch Ihr dabei, wenn uns Nächstenliebe und Toleranz mit dem Holzhammer einmassiert wird. Wenn Ihr Sparki und mir danken wollt: Wir befinden uns über die Feiertage im Darkroom namens „Zum flackernden Neonlicht“. Tschüssi, Küssi.
„Zukunftia besteigt den Schuldenberg“ – Eine Weihnachtsgeschichte

Als Verantwortlicher für die finanzielle Verwaltung unserer Seite sind mir Angst und Schrecken nicht fremd. Sei es aufgrund der monatlichen Rechnung des Weinguts „Zum billigen Fusel“ für fünfhundert Kartons Erdbeerwein (mein Kollege hat seinen Verbrauch dankenswerterweise stark reduziert) oder auch die gelegentliche Mahnung einer Bielefelder Kunstgalerie aufgrund der neuesten Anschaffung eines geschmackvollen Paintbrush-Gemäldes mit Delfin-Motiv. Doch passend zum Weihnachtsfest landete nun eine Zahlungsaufforderung in unserem Briefkasten, welche die Redaktionskasse endgültig sprengen sollte…
„Mind War“ – Von der Zukunft der Zukunftsvision

Was habe ich früher auf dieser Seite gemeckert: „Niemand mag Science Fiction! Ständig wird man ausgelacht, Serien abgesetzt oder in Deutschland gar nicht erst produziert!“ – Doch das ist jetzt vorbei! Denn gestern viel es mir wie Schuppen von den kybernetischen Augen: Jahr für Jahr gewinnen wir Phantasten einen Stück des Kampfes um die öffentliche Aufmerksamkeit! In ein paar Jahrzehnten werden wir zu Weihnachten die Titelmelodie der TOS-Serie singen und niemand wird futuristische Ideen noch auslachen… Es sei denn, wir programmieren unsere Roboter darauf.
„A Resident Ice Mind AG“ – 4 Oldiehämmer

Spektakuläre Funde brachte kürzlich der kaum verspätete Frühjahrsputz unseres Redaktions-Lagerhauses zustande. Denn neben anderen wertvollen Artefakten, wie einem gehäkeltem Toilettensitz-Wärmer im Stargate-Design oder vom Klapo gemalte Pulaski-Portraits, stießen wir auch auf diverse Texte aus einer Zeit VOR Zukunftia! Und da man der Weltliteratur diese Werke natürlich nicht vorenthalten sollte, werden wir diese auch nach und nach unserer Seite hinzufügen. Den Anfang macht Heute eine Dampfhammer-Sammlung zu den Filmen “Monster AG”, “Resident Evil”, “Ice Age” und “A Beautiful Mind”.
„Jumper and Idiomortaly“ – Drei Reviews

Bevor wir uns demnächst wieder an einige Genre-Klassiker wagen, gibt es heute 2 weniger bekannte SF-Filme aus den letzten Jahren, sowie den noch recht frischen Streifen „Jumper“. Apropos Streifen: Auch heute haben sich zwei unserer Filme wieder auf einem Platz der Bewertungsskala niedergelassen, die ihnen einen Platz in meinem persönlichen Zuchthaus gesichert haben. Wer schon jetzt rätseln will, wer es heute NICHT aus den Kellerregionen geschafft hat, der vernehme noch schnell die anderen beiden Titel: “Idiocracy“ und “Immortal“…
„Bauer sucht Frau“ – Klapo findet Trash?

Nun also Bauern mit Hormonstau… Warum eigentlich? Wir alle haben in unserem Leben schließlich schon mal einen Partner gesucht. – Wir alle haben vermutlich schon im Internet geflirtet („Hey, schöner Smiley! Ficken?“), Frauen in allen Lebenslagen angesprochen („Hey, coole Location, oder? Bist Du häufiger hier?“ – „Nein, ist erst meine zweite Beerdigung.“) oder haben einfach eine Arbeitskollegin angesprochen („Komm, ich zeige Dir, wie man am Fotokopierer seinen Hintern vervielfältigt!“)…
„James Bond – Ein Quantum Trost“ – Das Trostreview
„Gute Action, schlechte Story“ – Das war zuletzt das Macken… Markenzeichen von James Bond. Und wie das bei Markenklamotten so ist, war die Action hoffnungslos überteuert. Doch das hat sich gewandelt, Neustart sei Dank! Denn nun ist plötzlich die Story okay und die Action völlig Banane. – Ja, ihr habt gerade richtig gelesen (außer vielleicht die Sonderschüler unter euch): Die Actionsequenzen sind sogar so schlecht, dass man beim Abspann mit dem Finger auf die Kinoleinwand tapsen und nach dem Namen „Uwe Boll“ suchen möchte. – Der bekannten Doppelnull mit der Lizenz zum Franchise-Mord…
„Primeval – The Happening of the Körperfresser“ – 3 Reviews

Heute haben wir für Euch einen absoluten Filmklassiker, eine aktuelle britische SF-Serie und einen recht neuen DVD-Schocker. Und wenn ihr erratet, welche dieser Beschreibungen zu welchem Titel passt, könnt ihr (wieder mal) Freikarten für den Film „Die Eylandt Recherche“ gewinnen. Apropos Schrott: Heute empfehlen wir Euch mindestens 2 der heutigen Filme, was ein Novum in unserer Rezensionsreihe darstellt. Denn einen Wertungsschnitt von 4,3 bekam bei uns bislang nicht mal der Papst in Begleitung seiner Frau…
Star Trek Voyager – 5.01 – „Nacht“ („Night“) Review
Der Letzte macht das Licht aus. Als die Voyager einen Punkt im Weltraum erreicht, wo Gott plötzlich keinen Bock mehr hatte und deswegen einfach seinen Werkzeugkasten zuklappte, stellt sich bei der Crew (und dem Zuschauer) schnell Langeweile ein. Aber natürlich bietet bei Star Trek auch ein galaktischer Ozean voll „Nichts“ jede Menge Material für Abenteuer und Spannung, was man in der Berman’schen Ära glücklicherweise noch geschickt zu umschiffen wußte.
Star Trek XI – Dampfhammer zum zweiten Trailer

Während die halbe Welt bereits Vorgestern den Pixelmatsch in einem abgefilmten Trailer besprach, rücken wir, die Qualitätswächter der Trek-Satire, natürlich erst heute nach! Denn erst ab 19 Uhr mittelheutiger Zeit ist der Trailer offiziell freigegeben, weswegen YouTube, Treknews & Co. den Vorab-Augentest auch ganz schnell wieder löschen mussten… Umso schöner für uns, denn nun kann Zukunftia weltexklusiv eine HD-Version dampfhammern…
„Uri Geller: UFOs & Aliens“ – Begegnung der hinterletzten Art…

Esoterik scheint neuerdings wieder in zu sein, seitdem Investmentbanker uns ihren genialen Verschwindibus-Trick mit bedruckten Papierzettelchen vorgeführt haben… „Der Next Uri Geller“ war nämlich gar nicht der „nexte“, denn der Löffelgrabscher aus Israel ist immer noch dabei dabei, unsere physikalischen Gesetze gegen seinen letzten 30 Rhetorikkurse einzutauschen. So lief Gestern auf Pro 7 die Show „Uri Geller Live – Ufos & Aliens: Das unglaubliche TV-Experiment“. Und tatsächlich wurde der Zuschauer nicht veralbert! Denn GLAUBEN konnte ich diesen Schwachsinn nun wirklich nicht…
Turbo-Prust aktiviert: „Knight Rider“ – Das Review
Kitt ist nicht nur eine nützliche Masse, die dafür sorgt, dass unsere Fenster nicht in den Hof fallen, sondern auch ein kindgerechter Einstieg in die medieninduzierte Massenverblödung. 20 Jahre nach dem dumpfbackigen Original kehrt der glutäugige Blecheimer nun also zurück, um die Bösen in Grund und Boden zu… öh… fahren. Gewaltfrei natürlich. Auf vielfachen Wunsch unserer Zuleser, die eine stellvertretende Bewältigungstherapie und Schockverarbeitung durch mich wünschten, rezensiere ich heute also die ersten beiden Folgen…
Der große UFO-Sekten-Vergleichstest (III)

Unser großer UFO-Sekten-Vergleichstest startete 2006 mit Teil eins und zwei und erfreut sich seither großer Beliebtheit, vor allem bei den Machern dieser Seite. Aufgeschreckt durch die aktuellen Ereignisse (= es ist immer noch kein Raumschiff in meinem Hof gelandet) beschlossen wir nun, eine späte Fortsetzung zu bringen. Sparkiller war mir dabei eine große Hilfe, da er mit gewieften Suchtricks ganz neue Sekten zutage förderte. – Zum Beispiel „Ufosekte“ in Google einfach auf Englisch schreiben! Wo nimmt der Kerl nur immer seine Ideen her? Aus der 5. oder 6. Dimension?
Übersicht