Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Stargate Universe – 1.05 – „Light“

Stargate Universe – 1.05 – „Light“

Wir erinnern uns: Das plötzliche Einschwenken der „Destiny“ auf einen Kollisionskurs mit einer Sonne sorgte dafür, dass es nun allen Leuten auf dem Schiff so ziemlich unter den Nägeln brennt. Oder, wenn man vielleicht noch etwas wartet, auch sonst überall. Doch so ein wenig Todesangst beim Schwitzen kann auch manchmal Schwung in selbst die muffigste Bude bringen. Was für mich, den Spark, natürlich Grund genug ist, hier endlich wieder selber das literarische Ruder in die Hand zu nehmen. Ganz davon abgesehen, daß Freund Klapnase es sowieso vorzieht, anstelle vom aktuellen Sci-Fi-Geschehen lieber knapp 13 Jahre alte (!) Voyager-Folgen (!!) zu rezensieren.

„Asterix & Obelix feiern Geburtstag“ – Review…ix zu Band 34

„Asterix & Obelix feiern Geburtstag“ – Review…ix zu Band 34

Endlich! Die Erste-Hilfe-Kästen unter uns werden jubeln: Der neue Asterix-Ver-Band ist da! Und gut sieht er diesmal wieder aus! Alles hübsch mit alten Kamellen einbandagiert und mit noch älteren Gastfiguren zu Tode desinfiziert! – Wer die obigen Wortspiele schon für zu albern hält, sollte sich übrigens nicht mit dem Jubiläumsband mit der Nummer 34 belasten, nur so als Tipp. Mitfeiern dürft ihr aber natürlich auf jeden Fall, wenn es heute heißt: „50 Jahre alt und kein einziger guter Gag. Da MUSS man sich die Feier einfach schönsaufen!“

Stargate Universe – 1.04 – „Darkness“

Stargate Universe – 1.04 – „Darkness“

Mit dieser Episode soll der Review-Reigen dieser Serie erst mal beendet werden. Während mein behaarter Kollege Sparkiller nämlich schon nach dem Sehen der jeweils letzten Folge nervös mit den Lockenwicklern scharrt („Boah! Ist das Universum unheimlich!“), kratze ich meist nur verkrustetes Zeugs aus meinen Augen, weil ich beim Ansehen wieder mal eingepennt bin. Sprich: Ich habe keinen Bock mehr auf das „Universe“-Experiment und werde mir zukünftig lieber wieder fette Katzen ansehen, die bei YouTube vor Verandascheiben springen…

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 5: Im Schlafwagen durch den Deltaquadranten

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 5: Im Schlafwagen durch den Deltaquadranten

Mittelmaß im Einmachglas: Bis auf einen Ausrutscher nach oben war ich auch bei dieser Viererkombi nicht begeistert. Aber vielleicht schaffen das ja wenigstens meine launig-amüsanten Reviews, die ich mit verdammt viel Charme, Witz und meinem unglaublich guten Aussehen geschrieben habe? Hoffen wir das Beste. Aber da es hier ja um Voyager geht, zitieren wir wohl vorsichtshalber Dante, der schon vor 700 Jahren wusste: „Lasst alle Hoffnung fahren, und dann tretet ein.“

Stargate Universe – 1.03 – „Air“ – Die Pilotfilm-Fortsetzung(?)

Stargate Universe – 1.03 – „Air“ – Die Pilotfilm-Fortsetzung(?)

Da Sparkiller und ich viel Wert auf Vollständigkeit legen (in diesem Moment bereite ich auch ALLE Rezensionen der bisher unbeachteten Star-Trek-Episoden vor!), wird die Fortsetzung des Pilotfilms hiermit nachgereicht. Ob das hier jetzt die erste reguläre Folge oder aber nur die Fortsetzung des Piloten ist, habe ich immer noch nicht verstanden. – Das wäre normalerweise auch völlig egal, WENN die Story an sich nicht so gähnig wäre und eine Diskussion über die Episoden-Zählweise dadurch plötzlich den Charme der „Herr der Ringe“-Trilogie bekäme…

Zukunftia kauft Zynika – EU besorgt über Satire-Monopol

Zukunftia kauft Zynika – EU besorgt über Satire-Monopol

Bielefeld, 11.10.2009. Zukunftia, die führende Marke im Bereich der Satire-Massenfabrikation, verkündete Heute auf der alljährlichen Betriebsversammlung, dass man sich mit den Betreibern des traditionsarmen Online-Satiremagazins „Zynika“ über die Bedingungen auf eine Übernahme in die weltweite Zukunftia-Familie geeinigt hat.

Dabei sollen Standort und Struktur beider Magazine kombiniert werden, um auf diese Weise gemeinsame Synergien effektiv nutzen zu können. Diese Übergangsphase soll letztendlich zu einem praktischen und vor allem qualitativen Mehrwert für die Leserschaften führen. Chefredakteur Daniel Klapowski von Zukunftia dazu: „So ein blödes Gelaber, typisch Pressemitteilung! Die Scheisser wollten wir natürlich einfach nur platt machen! Bwahahaaa!“.

Alle Artikel von Zynika wurden natürlich bereits in unser System integriert und können an dieser Stelle aufgerufen werden.

Stargate Universe – 1.01 + 1.02 – „Air“ – Pilotfilm-Review

Stargate Universe – 1.01 + 1.02 – „Air“ – Pilotfilm-Review

„Stargate Universe“ – Nach mindestens 3 Trailern, in denen vorwiegend kreischende Menschen durch ein abgedunkeltes Raumschiff stolperten, dürfen wir nun endlich also den VOLLEN Pilotfilm sehen. Und siehe da: Auch dort stolpern kreischende Menschen anderthalb Stunden durch ein abgedunkeltes Raumschiff. Na ja: Wenigstens kann man als Zuschauer nicht behaupten, über den Inhalt der Serie im Unklaren gelassen worden zu sein…

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 4: „Lasst mich eure Hälse spüren!“

Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 4: „Lasst mich eure Hälse spüren!“

Nein, das auf dem Bildchen rechts bin nicht ich, wie ich auf meinen Fernseher eindresche, obwohl es natürlich auch diesmal wieder allerlei Anlässe dazu gab! Fairerweise muss allerdings gesagt werden: Immerhin gibt es hier auch ein paar Lichtblicke, womit auch NICHT der Funkenflug aus einem zerstörten Bildwiedergabegerät gemeint ist! Die heute ge-reviewten Folgen schickten mich also auf eine seelische Tour de Force, bei der ich oftmals nicht wusste, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber das war eh egal: Wenn man durch Star Trek schon so RICHTIG irre gemacht wurde, tut man am besten sowieso stets beides gleichzeitig! – Buhuhuuuuharharr!

„Oben“ – Hebt Pixar erneut ab?

„Oben“ – Hebt Pixar erneut ab?

Pixar ist wieder da! Doch war es überhaupt jemals weg? Und wenn ja: Wie schaffen sie es trotzdem, jedes Jahr einen neuen Kassenhit abzuliefern? Und können wir Deutschen demnächst etwa auch so produktiv werden, jetzt, wo endlich wieder die FDP an der Macht ist? – Der neueste Streich der Kultmanufaktur schickt sich erneut an, Kinder wie Erwachsene ungemein zu beeindrucken. Aber wie wir wissen, kann man alles verschickte auch wieder zurückkommen. Wird der Postbote zumindest vor MEINEM Haus ein „Annahme verweigert“-Schildchen auf das Paket kleben müssen?

„Final Destination 4“ – Ein Review in drei Dimensionen (uuui!)

„Final Destination 4“ – Ein Review in drei Dimensionen (uuui!)

„Final Destination 4“ wäre ein Film wie jeder andere, speziell wie jeder andere der drei vorherigen Teile, WENN ich ihn nicht in 3D gesehen hätte! Ja, jenes spektakuläre 3D, das wir uns sowieso den ganzen Tag ansehen, welches wir im Kino aber als Heiligen Glotz-Gral verehren. Gewinnt die etwas ausgenudelte Killer-Saga durch die neue Dimension wieder an Schwung dazu? Oder gibt es gar inhaltliche Abstufungen (= Leute, die nur ein BISSCHEN tot sind?), die das Franchise auf neue Bahnen bringen?

Real-Life-Killerspiel: Die Ansbach-News von Übermorgen!

amok-kleinEin Amok, viele Amöcke: In einem Gymnasium im bayerischen Ansbach hat ein Schüler mehrere Personen mit Molotowcocktails beworfen sowie mit einer Axt und zwei Messern angegriffen. – Was steckte hinter diesem Killerspiel in Gottes Großrechner? Zukunftia.de wird seinem Namen erstmals wirklich gerecht und bringt schon HEUTE die Schlagzeilen der nächsten Tage: Cocktails verbieten, Gymnasien schließen und „Personen“ (welche im Nachhinein auch meist als „Opfer“ bezeichnet werden) den Zugang zu öffentlich zugänglichen Lokalitäten erschweren.

„Inglourious Basterds“ Review – Nur ein toter Nazi ist ein… toter Nazi!

„Inglourious Basterds“ Review – Nur ein toter Nazi ist ein… toter Nazi!

Darf man einen Film zeigen, in dem eine Spezialeinheit unter Brad Pitt Nazis skalpiert und der sehr frei mit den geschichtlichen Tatsachen umgeht? Natürlich, sofern man Kinobesitzer ist und eine Gewerbelizenz vom zuständigen Ordnungsamt erhalten hat! – Aber darf man trotzdem eine JÜDIN zeigen, die einen Anschlag auf die gesamte Führungsriege der Nationalsozialisten plant? Macht man sich somit nicht über die realen Opfer lustig? Weinen diese jetzt sogar, weil wir ebenfalls keine Nazis mögen? Alle diese drängenden Fragen werden wir NICHT in dem folgenden Review besprechen. – Bleibt also dran!

„District 9“ – Ein Review nur für Erdlinge!

„District 9“ – Ein Review nur für Erdlinge!

„Da! ‚District 9‘ kommt schon in einem halben Jahr raus! Das wird der beste Film der Welt, zumindest in der Dritten!“ – Kollege Sparkiller nerv… interessierte sich schon früh für das neue Projekt von (*nachschau*) Regisseur Neill Blomkamp. So auch Peter Jackson, der nach „King Kong“ wohl mal wieder einen GUTEN Film machen wollte und sogleich als Produzent einsprang. Nun ist der Streifen also raus und in den USA bereits unglaublich beliebt. – Vielleicht hätte ich ihn mir also unter einer Stars&Stripes-Flagge ansehen sollen…?

„Alle doof… außer mich!“ (Teil 3) – Nazis & Ausländer

nazis-kleinNazis, Ausländer und Einwanderungspolitik. Ein schwereres Thema hätte sich Sparkiller wohl nicht einfallen lassen können! Doch da mein Designer so auf Nazis steht(!?), tat ich ihm den Gefallen und mischte 2/3 Humor mit 1/3 eigener Meinung und köchelte das Ganze im Fegefeuer der von mir verfehlten Political Correctness. Und falls ihr jetzt fragen solltet: „Was hat das Ganze denn mit Zukunft zu tun?“, so antworte ich einfach, dass es auch in Zukunft noch Ausländerfeindlichkeit geben wird. – Ha, da fällt Euch nix mehr zu ein, was?

„Alle doof… außer mich!“ (Teil 2) – Killerspiele & Internet

„Alle doof… außer mich!“ (Teil 2) – Killerspiele & Internet

Da ich beruflich am Rande mit Kindern und deren Mediennutzung zu tun habe, ist das hier eines meiner Leib- und Magendarm-Themen, gleich nach Quantenphysik und den Betreiben von thematisch unklar umrissenen Webseiten. – In den letzten Wochen hatte ich sowohl das Vergnügen, einer Vortragsreihe bei der Gamescom beizuwohnen (nein, nicht das unverständliche Gegröhle aus den 1.000-Watt-Lautsprechern in der Messehalle), als auch vor 3 Tagen einem Vortrag vom berühmten Medienexperten Professor Christian Pfeiffer zu lauschen. Die Hauptfrage ist nach wie vor: Wer killt die Killerspiele?

„Alle doof… außer mich!“ (Teil 1) – Genmanipulierte Nahrungsmittel

allebloed-kleinIn unserer neuen Reihe „Alle doof… – außer mich!“ geht es um zukunftsweisende Technologien oder zumindest um Menschheitsprobleme, die demnächst einer technologischen Lösung bedürfen. Denn gerade im Wahlkampf wird ja gerne einiges vereinfacht und mit den Ängsten von Leuten herumgespielt, bis diese Themen wieder ausgeleiert in der Spielecke der Politik herumliegen, einer neuen Angstmachersitzung harrend. – Heute beginnen wir also mit dem Thema „Genmanipulation“. Macht verändertes Essen wirklich alle nette Menschen tot?

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.