Planetary Resources – Ruhrpott in Spaaaace!
Werden sich Platinum-Zechen auf erdnahen Asteroiden wirklich durchsetzen können?
„Black Hole – Das Monster aus dem Schwarzen Loch“ – Das unverdiente Review

Diesen low-budgetierten „Black Sheep“, äh… „Black Hole“-Film wird sicherlich keiner von Euch kennen. – Wie? Warum ich ihm trotzdem einen Verriss würdige, fragt ihr mit der gesunden Skepsis eines mündigen Randgruppenseitenlesers? Nun, weil mir dieses Dramaturgie-Waterloo seit Jahren auf den Synapsen drückt, welche den Ausscheidungsbefehl für die abzuarbeitenden Filmrezensionen verwalten. Und wenn es ein Film verdient hat, unverdiente Schläge zu verdienen, dann dieser hier! Denn auch wo (Low-Budget-)Schatten ist, ist zwangsläufig noch lange nicht Licht…
„Star Trek“ – Dieser Spieletrailer leidet unter dem Matsch Effekt
Design und Gameplay erinnern kein bisschen an die kürzlich veröffentlichte Konkurrenz.
KLAP-KLASSIK: Wahlk(r)ampf – Föderation im Stimmungstief

„Schaffe die nächsten Tage leider keine Artikel. Spark alles mit News vollkleistern, bis ich wieder da bin?“ – Ach ja, der Frühling. Zeit für Schmetterlinge, Wohnungsputz und Kollege Klaps jährlicher Hormonbehandlung. Aus diesem Grund präsentieren wir nach einer längeren Pause auch endlich wieder die beliebte Recyclingshow „Klap-Klassik!“, in welcher wir (also ich) total gammelige Texte aus dem Archiv kramen, welche schon ewig nicht mehr auf dieser Seite zu finden waren. „Gott sei Dank!“ mögen manche (z.b. ich) behaupten. Und das zu Recht. Aber geradezu zeitlos wirkte dieser Artikel vom 03.06.2002 dann doch irgendwie…
„Looper“ – Der Trailer mit dem Zeitsprung in der Schüssel
Neuer Sci-Fi-Streifen mit Bruce Willis gibt Tipps zum Thema Atommüll-Entsorgung.
„The Legend Of Korra“ – Das Wohlfühl-Review zum Ausmalen

„The Legend of Korra“ ist eine Zeichentrickserie, in der die Macher SCHÖN zeichnen, was an sich schon außergewöhnlich genug wäre. Gleichzeitig ist sie aber auch die Weitererzählung der mehrfach preisgekrönten „Avatar“-Serie, die 2010 mit dem nachgeschobenen Real-Kinofilm („Die Legende von Aang“) erneut zeigte, warum man M. Night Shyamalan nur noch eines drehen lassen darf: Das Toilettenpapier wieder auf die Rolle. – Aber wie sieht es nun mit meiner blauäugigen neuen Freundin, der Korra, aus?
„Luther“, Staffel 1 REVIEW – Oder: Der Cop, der sich am Kopp kratzt

2 käufliche Staffeln gibt es nun schon von der BBC-Serie mit dem schwarzen Polizisten, der ständig gegen die Regel und anderes Menstruationsblut verstoßen muss, um die Bösen in die stinkefingerbewehrten Arme des Gesetzes zu treiben. Da auch ICH unter Albinos als schwarzer Polizist gelte, schaute ich mir die erste Staffel an, um zu verstehen, was den Reiz der Serie ausmacht… Und sei es auch nur der, für den man einen Finger im Hals benötigt.
Star Wars Kinect – Oder: Der Selbstmord eines Franchise
Kann mich mal einer kneifen? Oder, noch besser, kann jemand George Lucas mal in den Hintern treten?
„Baby, don’t hurt me!“ – Klapowski über fiese Besucher-Kommentare
Oder: Warum Kollege Klap mir keine Testvideos von seiner neuen Taschenkamera zuschicken sollte…
Welt für Welt eine Extraportion Milch? – Über die Nachhaltigkeit von SF-Locations

Der Computer macht es heute möglich, alleine durch die Kraft meiner Zukunftia-Artikel Gedanken zu vergiften und Brunnen in Nigeria zu bauen (Baut JETZT einen! Danke…). Und er erschafft Welten für SF-Epen, die trotz ihrer digitalen Polygon-Pompösität so einladend und nachhaltig wirken wie das leise Hüsteln einer sich anmeldenden UnrealEngine-Grafikdemo. Doch WAS fehlt noch? Was hemmt unser Begehr? – Es muss wohl dieser Artikel her:
Doctor Who – Vor diesem Teaser ziehe ich meinen Colt
Gibt es eigentlich Drehbuch-Klauseln in der Autorensatzung, welche Westernfolgen zur Pflicht machen?
Der Zukunftia-TV-Serien-Betatest

Die Filmindustrie ist Zukunftia so dankbar dafür, dass wir ihnen in der Vergangenheit mit Pipi- und Kacka-Vergleichen die objektiven Schwächen ihrer Produkte aufgezeigt haben, dass sie uns nun bat, ein paar neue Serienkonzepte durch unseren Qualitätsscanner zu ziehen (der erstaunlicherweise die Seriennummer eines in Büroräumen üblichen Papierschredders trägt). Lest also nun über Konzepte aus der Zukunft für Zuschauer, die der Vergangenheit verhaftet sind. Oder umgekehrt?!
„Blood & Chrome“ – Dieser blankpolierte Trailer hat Bombastik-Blähungen
Actiongefüllten Flimmer-Ausschnitte zur „Battlestar Galactica“-Prequelserie und etwas deplatzierte Furzgeräusche am Schluß lassen den Zuschauer überrascht und verwirrt zurück.
„Dark Shadows“ – Für diesen Trailer braucht man einen Knoblauchatem
Puh, dieses Serien-Remake kommt gerade rechtzeitig. Fast hätten die Macher eine eigene Idee gehabt!
Zukcast #8 – Review zu “Titan A.E.” und „Die Körperfresser kommen“

Was lange gärt, wird endlich Pups. Nach einer kurzen Pause zum Sammeln, dem Kollegen Klap war nämlich sein Tablettenschälchen auf den Boden gefallen, geht es nun endlich weiter mit dem wohl populärsten Podcast der Weltgeschichte. Und gleichzeitig sogar mit unserem! Heute auf der Karte: Die Besprechungen des Fast-von-Joss-Whedon Zeichentrick-CGI-Bastards Titan A.E. sowie des kotelettentragenden 78er-Hits namens Die Körperfresser kommen. Dieses Mal sogar mit einer kleinen Leserbrief-Beilage. Wohl bekomm’s!
„Kara“ Tech-Demo berührt selbst unsere Herzen (Finger weg!)
Toller CGI-Kurzfilm oder doch nur kühle Softwarepräsentation? Für eine Antwort JETZT auf die Tränendrüse drücken!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Eine kurze Geschichte der Zeit…
„Star Trek – Lower Decks“ – Review der Folge 1.10
Kurzkritik: „Symbol“ (2013)
Friede im Grünen: Was macht eigentlich GREENPEACE?
Star Trek – Strange New Worlds“, Kritik zu 2.10 – “Hegemony”
Pi mal Daumen: Geratene Serienrezensionen
Übersicht