M wie Medizinische Versorgung
Durchfall bei Wesley? Symbiontenkrämpfe bei Dax? – Kein Problem! Bei jedem denkbaren Zipperlein haben unsere Sternenflottenärzte eine Heilung parat. Auch wenn die ständige Abgabe von Borg-Nanosonden bei Voyager mit Vorsicht zu genießen ist: Etliche Nanosonden berichteten nach Stunden im menschlichen Kreislauf immerhin schon von Schwindelgefühl und Ruhelosigkeit!
Die Fesseln der Freiheit…
… können durchaus attraktiv sein. – Da die NASA wohl vorher doch zum Mars fliegen wird (mein Geheimtipp: 2148), bevor wir eine neue ST-Serie sehen werden, will ich ein paar Dinge klarstellen: WIR MACHEN WEITER! Und das inkompetenter, subjektiver und selbstherrlicher als je zuvor! Was die Zukunft uns bringt, wenn sie sowieso schon mal da ist, lest ihr in diesem Artikel in eigener Sache…
„Star Wars Episode III – Die Rache der Sith“ – Review

Die Sith (zu Deutsch: Der Siff) breiten sich unbemerkt in der Politik aus und schaden der Republik. So weit, so bekannt. Doch als der Kanzler eines Tages einen jungen Mann namens Anakin trifft, geht es erst richtig los: Dieser wird zum Franz Müntefering des Bösen, während Obi Wan in der Opposition den leicht verspielten Westerwelle gibt. Noch mehr über Politik gibt es in der folgenden Rezension:
Star Trek Phase II – Spendenaufruf zur Rettung der Serie!
„Keine Sorge… Das geht schon wieder weg. Der Junge hat halt gerade so eine Phase.“ – Nur die wenigsten wissen, wie diese sprichwörtlich vergängliche „Phase“ in den deutschen Sprachraum gelangt ist: Über die fast zweite „Star Trek“-Serie am Ende der 70er Jahre. „ST – Phase II“ hätte den Kult schon 10 Jahre vor TNG wieder neu beleben können… Wir blicken zurück.
Star Trek Enterprise – 4.21 – „Terra Prime“ Review

Achtung! Im Namen der Firma Paramount bitte ich alle Zuschauer von ENT um Verzeihung für den unverständlichen Bildsalat, den wir fälschlicherweise kürzlich unter dem Titel „These are the voyages“ reviewten. Es handelte sich hierbei um Testmaterial der Bild- und Ton-techniker, welches nicht zur Veröffentlichung bestimmt war. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen heute die echte letzte Folge vorstellen zu dürfen!
Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Hoffmann-Review

Sensation! Mission accomplished! Zum Ende von ENTERPRISE meldet sich noch einmal unser 2002 ausgeschiedener, im Mai 2004 zurückgekehrter und im Juni 2004 aus Altersgründen bereits wieder ausgeschiedener Chefredakteur G.G. Hoffmann zu Wort! Durch Fortschritte in der Behandlung von Senilitätsleiden gelang es ihm, noch einmal eines seiner berühmten messerscharfen Reviews abzuliefern, welches alle losen Enden dieser Episode miteinander verknüpft!
Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Review

Da ich keine Ruhe finde, bevor ich nicht das Finale verrissen habe, folgt dieses Review ausnahmsweise vor dem „Terra Prime“-Dampfhammer… Auch schon deshalb, weil „TP“ das eigentliche Finale darstellen sollte. Denn was uns hier präsentiert wird, ist ein Armutszeugnis von B&B und grenzt an Arbeitsverweigerung! Demnächst unter Hartz IV wird man ihnen das aber sicher austreiben… Prost!
Interview mit einem Vampir
Ja, wir haben es gewagt! Sparkiller und ich waren auf unserer ersten Fed Con! Der Grund dafür ist mit dem Wort „Masochismus“ nicht ausreichend beschrieben, geht aber in die richtige Richtung… Was wir dort erlebten, ist unglaublich und wohl auch nie passiert. Dennoch will ich euch diese Geschichte erzählen…
Star Trek Enterprise – 4.20 – „Dämonen“ („Demons“) Review

Auf der Erde ist die… Erde los! Die ersten außerirdischen Völker bereiten sich bereits auf den Beitritt zur Föderation vor. Und wenn das nicht klappt, gibt es ja immer noch die EU, die bereits 2010 schon mehr Mitgliedsstaaten hatte. Trotz der galaxialen Osterweiterung gibt es jedoch auf der Erde Kräfte, die die Außerirdischen loswerden möchten. Und damit ist nicht die Fliehkraft gemeint…
Star Trek Enterprise – 4.19 – „Im finsteren Spiegel II“ („In A Mirror, Darkly II“) Review

Im Spiegeluniversum ist dem Teufel sein böser Zwillingsbruder los: Weiterhin wird hier geprügelt, gemordet und sogar mit gefletschten Zähnen gegessen (sieht ziemlich bescheuert aus). Nachdem Archer einen waschechten und zu heiß gewaschenen CGI-Gorn neutralisiert hat, will er unbedingt noch Herrscher über… alles Mögliche werden. Doch da hat er die Rechnung ohne die mandeläugige Wirtin gemacht…
Star Trek Enterprise – 4.18 – „Im finsteren Spiegel I“ („In A Mirror, Darkly I“) Review

Was haben weibliche Trekkies gerne streifenfrei und wo schauen männliche Fans hinein, wenn sie ihre Frisur prüfen wollen? – Natürlich in das Spiegeluniversum! Hier findet jedes Töpfchen sein vernarbtes Deckelchen! Und dort gehört es zu jeder anständigen Berufsvorbereitung, mit 18 seine Eltern zu fressen und ein Jahr Auslandsaufenthalt auf Grönland erlebt zu haben. Zum Robben schlachten.
Star Trek Enterprise – 4.17 – „Die Verbindung“ („Bound“) Review

Leicht bekleidete Wesen, die engelsgleich (zugegeben, ein minderwertiger, mit Grünspan verunreinigter Engel) durch die Flure schweben? Ein verführerischer Gedanke für mich, der ich meist mit Kollege Sparkiller auskommen muss, der allerhöchstens mit Unterhemd und Bierdose durch die Redaktionsgänge poltert. Immerhin ist er ab dem 8. Aluschalenweizen auch manchmal grün…
Leserbriefe 15 – „Ich lasse Euren Traum platzen!“
Einst war die Leserbriefecke der Edelstein unserer kleinen Seite. Wir gaben bei euch ein kleines, unscheinbares Stück Kohle ab (unsere Artikel) und unter eurem Druck entstanden daraus wunderschöne Diamanten. Herz-zereißende Meinungsäußerungen und große dichterische Kunstwerke! Nun ist sie also wieder zurück: Unsere Levithenleserecke.
Star Trek XI – oder: Geschichten aus der Gruft?
Die ST-Historie der nächsten Jahre scheint nicht nur rar, sondern auch rückwärts ausgerichtet zu sein. Nach der Hochzeit Mitte der 90er macht sich jetzt eine Vergangenheitsgläubigkeit breit, gegen die mein Urgroßonkel („Im Radio wohnt der Teufel“) fast wie ein Futurologe wirkt. Ich schriebe daher in dieser Kolumne über Prequelfluten, alte Ideen, fehlendem Mut und seltsamen Mutationen im ST-Geschichtsbuch…
Tuvok
„Ja, ich war auch dabei!“ – Mit diesem einen Satz werden sich Tuvoks Enkel später mal zufriedenstellen müssen, nachdem sie Opa gebeten haben, mal was „Spannendes“ aus seiner Zeit im Deltaquadranten zu erzählen. Dramaturgisch kam Tuvok nämlich nie in die Puschen. Also: Pranger frei für das ganze Elend um ein halbes Hemd namens „Mr. Vulkanier“…
Babylon 5 – Teil 3 – Das Ende der Reise
„Ich bin immer hier gewesen. “ – Trotzdem hat es lange gedauert bis zum dritten Teil meiner kleinen Reihe. Viel Zeit für euch, um sich zwischenzeitlich die B5-Fernsehfilme zu beschaffen! – Nicht, dass ich von Warner Bros. dafür bezahlt werden würde. Mit diesem Text schließe ich daher auch das Kapital… äh, Kapitel rund um die schwebende Regentonne ab…
Übersicht