Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

O wie Omnipotenz, die

Wie nennt man es, wenn man fast alles tun kann, aber trotzdem eine Crew von 500 Individuen fragen muss, ob man das auch darf? Entweder ist es Allmächtigkeit bei ST oder ein simpler Bundeskanzler(in)… Heute beschäftigen wir uns einmal mit den fast religiösen Grenzbereichen von Star Trek, weshalb ich euch hier nun um die Opfergaben in Form von Wein, Weib und Gesang bitten möchte!

Sci-Fi BILD startet heute!

Lange hätten wir darauf gewartet, wenn wir denn vorher davon gewusst hätten: Der Axel-Springer-Verlag veröffentlicht heute überraschend eine täglich erscheinende SF-Tageszeitung mit Fokus auf Star Trek! Sollten Sie nun den letzten Satz ob seiner Komplexität nicht verstanden haben, könnten Sie zur ersehnten Zielgruppe gehören, d.h. „Typ-der-wo-vielleicht-kaufen-tut“! – Wir haben die BILDer:

Star Trek TNG – Staffel 1, Teil 1: Aller Anfang ist schön…

TNG – Diese drei Buchstaben sind es, die ganze Welten verändert und diverse Kinderzimmer mit grässlichem Merchandisingkram assimiliert haben. TNG machte nicht nur klug, es beruhigte auch den Husten direkt dort, wo er entsteht: Im Inneren des Motors! – Oder ist dies alles Quatsch und die Werbeindustrie hat uns nur an Worfs Pappnase herumgeführt? Ich wagte daher einen Menschenversuch…

Klingonische Unruhen toben weiter!

+++ Der Kulturkampf breitet sich aus wie ein Flächenbrand +++ Führende Kahless-Verehrer riefen zum Heiligen Krieg-dich-nicht-mehr-ein auf +++ In der ST-E.de-Redaktion wurde eine Eisbombe im Tiefkühlfach gefunden, die Arbeit musste für 25 Minuten eingestellt werden +++ Klingonen fordern Entschuldigung von allen verfügbaren Comiczeichnern +++

Von Kopf bis Schuss auf Liebe eingestellt

Unsere Welt steckt so voller Probleme, dass der Äquator bereits über Gewichtszunahme klagt… In Zeiten von Terror und Gewalt und noch mehr Terror ist es für religiöse Trek-Verehrer also umso wichtiger, einen Blick in die heilige Schrift (bzw. das heilige Script) zu werfen. Vielleicht finden wir dort Antworten auf Fragen, in denen selbst die Fragezeichen eine eigene Terrorzelle haben.

Vier Fäuste gegen Gähn – Bud Spencer & Terence Hill

Vier Fäuste gegen Gähn – Bud Spencer & Terence Hill

Wer hier seit einigen Jahren zuliest, hat es sich anhand der Randbemerkungen schon denken können: Unsere Redaktion ist ein riesiger Fan (im Schnitt 1,77m) von Filmen mit Spencer & Hill! Sparkiller, ich, ja, sogar der vor Jahren ausgeschiedene Chefredakteur G.G. Hoffmann war es! Allerdings nicht genug, wie das Wort „ausgeschieden“ ja bereits nahe legt…

Dann lieber ein Frauboter… – oder: Spambots haben den Kürzesten!

Dann lieber ein Frauboter… – oder: Spambots haben den Kürzesten!

Man hat uns als Kindern mit dem Schwarzen Mann Angst eingejagt! Oder mit dem Monster unter unserem Bett! Ja, ab 18 wollte man uns sogar selber zum „Schlamm-Mann“ machen und uns durch die Rübengärten hinter der Kaserne kriechen lassen! – Doch wenn es wirklich etwas Finsteres gibt, was zur Zeit mächtig umgeht, dann sind es… SPAM-Bots!

Der große NEMESIS-(Drei)Jahresrückblick – Teil 2

Wir müssen jetzt alle ganz stark sein! – Nur noch 2 Stunden vor der TV-Erstaustrahlung verbittern wir euch daher die Wartezeit mit einigen weiteren Szenen aus dem Film. Wie schon im ersten Teil haben wir nur die allerschönsten Momente herausgesucht! Da die Dateien wegen der magischen 1-Bit-Grenze jedoch leider nicht von meinem PC gespeichert wurden, präsentiere ich statt dessen jetzt den übrigen Mist:

Der große NEMESIS (Drei)Jahresrückblick – Teil 1

Der große NEMESIS (Drei)Jahresrückblick – Teil 1

Fast genau drei Lenze sind vergangen, seit unser Nemesis-Review den Kassenerfolg des Films verhindert hat… Am 01.01.06 will Sat.1 uns nun beweisen, dass man von guten Vorsätzen für das neue Jahr nicht viel hält. Zumindest nicht, was die Programmqualität betrifft… Wir jedenfalls haben noch einmal in unserem Archiv gekramt und die schönsten Filmmomente zusammengetragen.

T’Pol

T`Pol war bei ENT stets etwas ganz Besonderes: So mittelmäßig war sonst keiner! Zumindest fügte sie sich charakterlich in das Bild des typischen Vulkaniers wie eine haarige Männerhand auf ihren BH. Optisch hatte sie jedoch nur sehr wenig von einem handelsüblichen Spitzohr. Oder zu viel, wie man’s nimmt. Ganz und gar nichts genommen hat allerdings ihr Lippenchirurg…

Weihnachtsmann im Turbolift?

“Ho-Ho-Ho!“ – Wenn alte Männer sich durch gekünsteltes Lachen wieder mal tiefenpsychologisch unbeliebt machen, ist sie wieder da: Die Weihnachtszeit! Doch wer dieses Fest als Aufhänger nehmen will, um über die Festtage bei Star Trek zu schreiben, hat ein Problem: Es gibt bei Star Trek ebenso kein Weihnachten, wie es bei diesem Weihnachtsfest auch kein Star Trek mehr gibt…

Spiel mir das Lied vom Trek!

Da spitzen nicht nur Vulkanier ihre Ohren und der Ferengi fliegt mit aufgestellten Lauschern davon: Star Trek ist nicht nur Guck, sondern hat auch verdammt viel Hör zu bieten! Höchste Zeit also, um die Musikuntermalung einem freund-schaftlichen Klaps mit dem Dampfhammer zu unterziehen… Pardon, mein Herr? Ist das hier ihr Blechblasinstrument? *Schmetter*

Jetzt! ST-E.de-Klingelton zum Downloaden!

Werbung im TV kann einem so richtig den Spaß am Film verderben. Das ist aber eigentlich noch Okay, da das bedeutet, dass der Film oder die Serie zwischen all den Einblendungen und Unterbrechungen noch als solche(r) zu erkennen ist! Selbst mir als geduldigen Menschen wird das allerdings langsam zu bunt. Für mich stellt sich gar immer öfter die Frage: Noch Klingel-tonwerbung oder bereits nervöser Tinnitus?

Star Trek TOS – 1.25 – „Horta rettet ihre Kinder“ („The Devil in the Dark“)

Es gibt Episoden, die schlecht sind. Es gibt auch Episoden, die total dufte sind. Aber nichts prägt uns so sehr wie Episoden, die uns aus irgendeinem anderen Grund besonders an’s Herz gewachsen sind. Ein kardiologisches Geschwür dieser besonderen Art ist für mich diese Folge. Sie hat für mich alles, was ST benötigt: Sehr fremde Lebensformen und allzu bekannte Moralvorstellungen.

Das Newsecho

Die Angst, dass mit dem Ende von ENT keine nennenswerten News mehr hereinflattern würden, hat sich nicht bestätigt. Täglich erreichen unsere Redaktion bahnbrechende Erkenntnisse über Avery Brooks letzte Darmspiegelung oder Patrick Stewarts aktuelle Einstellung zu Star Trek („Für 20 Mio $ spiele ich zur Not auch noch mal Shinzons Klon nach der Geschlechtsum-wandlung!“). Hier die wichtigsten News:

Uderzos Erben

Dauernd gibt es bei uns die selben öden Artikel: „ENT doof“, „VOY mies“ und zur Krönung das beliebte „Fresse dick, Rick?“. Daher dachten wir uns, dass wir dem mit einer eigenen Comicreihe abhelfen, die nur ein wenig doof, kaum mies, aber dafür überhaupt nicht beliebt sein wird… Denn wir kennen Euch! Was wir für genial halten, fällt bei Euch meist unten durch! Und zwar verbal durch den Verdauungstrakt.

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.