Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Das TV-Ereignis: 24!

Endlich ist es soweit! Die quälend lange Kreativpause, die wir am 13.12.2003 einläuteten, findet heute ein Ende! Gleichzeitig verkünden wir kurz die Neuigkeiten zu ENTERPRISE, die uns die Paramount-Chefetage unter Einsatz ihrer Quote zuspielte. So gibt’s demnächst 2 Dampfhammer-Reviews pro Jahr weniger und die ENT-Quote erfüllt mehr Erwartungen als ein rappelndes Schoko-Ei.

Star Trek Enterprise – 3.11 – „Carpenter Street“ Review

Diese nervige Vergangenheit! Nicht nur, dass es täglich mehr davon gibt, nein: Überall inszenieren zeitreisende Handtaschenräuber plötzlich ihren persönlichen Holocaust! Da tut man gut daran, die Xindi als „Tätervolk“ zu bezeichnen… Doch zum Glück gibt es da ja noch Archer und T`Pol (genannt „Arre“ und „Toto“) vom Ordnungsamt Wuppertal! – RTL 2 begleitete die beiden 24 Stunden lang…

Star Trek Enterprise – 3.10 – „Ebenbild“ („Similitude“) Review

Das heutige Thema ist nichts für Atheisten: Denn wer klont, spielt bekanntlich Gott und ist des Teufels. Ganz zu schweigen von der Engelsgeduld, die man braucht, um einen Klon aufwachsen zu sehen! – Doch nicht bei ENT: Dank umfassender Recherchen, die die Autoren in Mastbetrieben durchführten, ist unser Klon schon in weniger als einer halben Stunde schlachtreif! Hmm… Lecker!

Star Trek Enterprise – 3.09 – „Faustrecht“ („North Star“) Review

„Dieser Sendeplatz ist nicht groß genug für uns beide, Gringo!“ – Nun ist es also soweit: Die letzten beiden ENT-Zuschauer treten an zum Showdown! Der Gewinner erhält einen originalen Glücksspieltisch für „Russisch Roulette“ mit praktischen Ablaufrinnen an den Seiten. Der zweite Gewinner ist als Trostpreis zu tot, um „North Star“ noch ertragen zu müssen…

Star Trek Enterprise – 3.08 – „Dämmerung“ („Twilight“) Review

Wer? Was? Wo? Einleitung? Na gut: „Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband…“ Wie, das war schon letzte Woche? – Auch Archer hat Probleme mit seinem Gedächtnis. Zwar sind Knoblauchkapseln eine Möglichkeit der Rettung (sozusagen Rettungskapseln), aber wenn die Hausapotheke bei einer Giftmischerei den Planeten in die Luft jagt, kann man auch den Nachschub… vergessen.

Star Trek Enterprise – 3.07 – „Die Ladung“ („The Shipment“) Review

Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband lasse ich mich erschöpft auf das Sofa fallen. Ich bin etwas müde. Haaach ja: Jetzt ein bisschen das Hirn abschalten, einfach nur an gar nichts denken. Die ideale Zeit für’s Fernsehen! Heute kommen doch wieder „Rick Bermans dööfste Shuttlepiloten der Welt“!

Wendungen verboten!

Dass die Vielzahl an ENT-Autoren keine guten Ideen haben, konnte ich bisher einfach nicht glauben. Mit ein bisschen Sitzfleisch entsteht schließlich schon innerhalb von 15 Minuten ein Konzept für anspruchsvolle SF-Kost! – Könnte es daher wohl sein, dass der Chef die Babylon5- und DS9-würdigen Skripte ungefragt glattbügelt? Wir machten mit eigenen Drehbüchern den Test und behielten Recht!

Star Trek Enterprise: „Time to say Goodbye…“

Langsam fällt der Vorhang für Serie Fünf… Denn langfristig kennt die Quote auch weiterhin nur einen Weg: Way Down New Orleans. – Trotz leichter Zick-Zack-Ausschläge. Aber die hat meine Kellertreppe auch! ST-E.de stimmt euch also schon jetzt auf die Zeit NACH Archer und seiner tolldreisten Crew ein. Verpasst daher nicht unsere große Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Wir haben’s von Anfang an gewusst!“

Star Trek Enterprise – 3.06 – „Exil“ („Exile“) Review

Diese Episode hat eigentlich soooo’n Telebart… äh, Telepath: Hoshi erhält eine Ausbildungsstelle in einer Sparte, die Nachwuchssorgen hat: Im Visionen-Geschäft. Denn Verrückte aus aller Herren Planeten sind auf Zulieferung von Geisterstimmen und Luftgestalten angewiesen! Doch als Metzger und Bäcker unsere Hoshi im Handwerkskrieg abzuwerben versuchen, eskaliert die Situation!

Deutschland hat gewählt!

Die Urnengänge sind beendet! Das Ergebnis überrascht uns kaum: Unser Publikum ist überdurchschnittlich kritisch! – Dank leicht gehobenem Fanalter! Auch wenn das in der Vergangenheit bedeutete, dass wir uns des Diebstahls bezichtigten („Du hast meinen linken Pantoffel geklaut!“) oder uns für russische Spione hielten… – Hier die Auswertung unserer Umfrage: „Wie findet ihr ENTERPRISE?“

Star Trek Enterprise – 3.05 – „Impulsiv“ („Impulse“) Review

„Nieder mit den Borg! Es leben die Vulkanier!“ – Nun ja, „leben“ vielleicht nicht… Eigentlich bestreiken sie hier vielmehr den Tod. Ihre Forderungen: Flexible Liegezeiten an 5 Tagen die Woche, Zuschläge für Halloween und Tagarbeit, Schönwettergeld und ein gewisser „Jason“ im Betriebsrat. Doch als T’Pol von der Schnuckel- zur Mörderpuppe mutiert, wird die Lage ernst! – Oder zumindest ein kleines bisschen weniger lustig…

Star Trek VIII – Der erste Kontakt – First Contact

Star Trek VIII – Der erste Kontakt – First Contact

Star Trek VIII… – Abgesehen davon, dass ich die römischen Produktionsziffern ab jetzt mit dem ausgestrecktem Zeigefinger zusammenzählen musste, gehört dieser Film zu meinen absoluten Lieblingen! Immer, wenn dieser Streifen kommt, nagele ich mein Sofa senkrecht als Alkoven an die Wand! Und Seven-of-Nine im Geiste. – Trotz Borg-Überschuss in Voyager: HIER macht Schwedisch lernen wieder Spaß!

„Die spinnen, die Bakulas!“

Was können wir Zuschauer eigentlich tun, um die ENT-Quoten zu stützen? Vielleicht die Fernsehwände in den Elektrogeschäften zum richtigen Zeitpunkt gleichschalten? Die Shatner’s und Takei’s dieser Welt mit Gastauftritten ködern und so zu Feldstudien zwingen? – Alles gute Ideen, aber Scott Bakula denkt noch in ganz anderen Maßstäben…

So eine Gemeinheit!

„Wuhääää! Mamaaa! Christopher Lloyd hat mich schon wieder angebellt!“ – Star Trek hat nicht nur die durchwachsensten Bösewichte, sondern auch die kurzlebigsten! Ein bisschen fehlen mir hier wiederkehrende Charaktere wie die Panzerknacker oder einen partout nicht gehen wollenden wie Adolf H.! – Hier eine kurze Zusammenfassung derer, die schon mit einem Huf in der Hölle stehen…

Star Trek Enterprise – 3.04 – „Rajiin“ Review

Endlich Prostituierte in Star Trek! – Überbezahlte Callboys wie Brent Spiner und Patrick Stewart mal außen vor gelassen… In dieser Episode bringt eine Frau namens Rajiin die halbe Besatzung dazu, in Unterwäsche zu salutieren. Die andere Hälfte war schon nackt. – Erfahrt also hier, warum T`Pol und Hoshi plötzlich lieber auf Frauen stehen und was ICH dagegen tun könnte!

Star Trek Enterprise – 3.03 – „Transformation“ („Extinction“) Review

„Prima, Primaten!“ ruft hier der wortspielerfahrene Polemiker! – Denn endlich mal präsentiert ENT uns eine Folge, die die unendlichen Weiten dessen erforscht, was unterhalb der Schulnote „4“ liegt! Denn wenn Archer, Reed und Hoshi in affenähnliche Lebensformen transformiert werden, spielen einst hammerharte Kritiker wieder versöhnlich an ihrer Banane herum…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.