Mars macht immer noch mobil, Landschaft schöner als Gelsenkirchen


Gerechnet wurde mit einem Einsatz von knapp drei Monaten, aber die beiden Mars-Rover „Spirit“ und „Opportunity“ wollen es unserer faulen Jugend noch einmal zeigen und rollen auch weiterhin nach vorbildlichen fünf Jahren über den Boden des roten Planeten.
Hauptaufgabe des Pärchens ist die Erforschung von Wasser in der Vergangenheit des Mars, über welches dieser anscheinend vor Milliarden von Jahren mal verfügte. Als mögliche Ursachen für das plötzliche Austrocknen vermutet man unter anderem das Eröffnen von zuvielen Freibädern als auch das Abholzen und die dadurch entstehende Verödung wichtiger Waldflächen durch die Marsianer für den Bau von Eigentumswohnungen. (Wer macht denn auch sowas? Waren die bekloppt, ha-ha!)
„Rufe NASA, hier Spirit. Bin erfolgreich gelandet. Beginne jetzt mit dem Entladen der geheimen Fracht, over!“ – „Verstanden, entsorge die ‚Modern Talking‘-Platten und alle Aufnahmen von ‚Big Brother‘ im dafür vorgesehen Krater. NASA out!“ – Am Mars der Welt. Die NASA bereitet sich bereits heimlich für den ersten Kontakt mit fremden Zivilisationen vor und räumt daher die Erde kulturell auf. Zur selben Zeit verbuddelt Rover „Opportunity“ daher auch gerade den Kopf von Uri Geller.
Die beiden Rover sind jedenfalls auch weiterhin unterwegs und trotzen technischen Defekten wie einem verklemmten Rad oder kaputten Kabeln. Wären es stattdessen deutsche Beamte, sie hätten sich wahrscheinlich schon längst einen Krankenschein ausstellen lassen.
Weitere Informationen zum Spirit-Rover gibt es auf Wikipedia und (in englisch) bei den Jungs von der BBC. Jolly good!

Columbus endlich eingetroffen, nur 500 Jahre zu spät
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Star Trek Resurgence – Das Review mit der Qual der Wahl
Star Trek: Nehme dies! – Das Aan-Review
„Star Trek – Picard“: Ein Blick auf das geleakte Drehbuch
Da habe ich das Jubiläum der beiden MER-Rover doch tatsächlich verschlafen. 5 Jahre lang auf dem Mars unterwegs. So eine Wertarbeit in Sachen Automobilbau ist man doch eher von den Japanern gewohnt.
@ Astrofan:
Kannst Dich bei den Deutschen bedanken, speziell bei den Ossis in Thüringen. Die Kamera hat nämlich Zeiss-Linsen drin!
tach auch !
Jau solche Qualy ist man von Amis auch nicht gewohnt.
Apollo13 war ja auch vom billigsten Anbieter.
Gruss BergH
Mögen die beiden noch lange weiter sondieren.