„DISCO IS DEAD (AGAIN)“ – Unser Begleit-Album zur fünften Staffel Discovery

12. „ENDLICH FREI“
Kurz vor der finalen Folge symbolisierte dieser Song ein gemeinsames Luftholen. Es war fast geschafft!

Kollege Klap sah noch nie so glücklich (und gut) aus!
Die letzte Folge,
sie ist da.
Star Trek ist vorbei,
wir sind endlich frei.
Ausatmen…
Ausatmen ohne Qual
Frei
Ja wir sind frei
Ohne Discovery
Endlich frei
Ein Seufzen erklingt,
laut und klar.
Klapowski… er ist frei.
Discovery war hart
Burnham war stets da
Jetzt ist die Stunde nah
Es ist Zeit,
für einen neuen Start
Sie geben sich die Hand,
Klap und Spark,
die Reise beginnt,
die Reise in ein neues Land
Frei
Ja wir sind frei
Ohne Discovery
Endlich frei
(Endlich frei!)
Sternenflotte Adieu
Ein neuer Tag beginnt
Kein Drama dass uns bindet
Freiheit weht im Wind
Träume waren schwer
Nun sind die Schmerzen leer
Neue Pfade gehen
Können wieder sehen
Burnham war stets da
Jetzt ist die Stunde nah
Es ist Zeit,
für einen neuen Start
Frei
Ja wir sind frei
Ohne Discovery
Endlich frei…
Erste Veröffentlichung hier.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Whoa! Der Discovery-Trailer zur fünften Staffel ist (schon länger) da!
„Game of Thrones“ – Das Review zur Serie (bis zur 3. Staffel)
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Stargate ATLANTIS – Der Pilotfilm
Putin – Sein Kampf
Short Treks – Kritik zu „Ask Not“
„Star Trek – Lower Decks“ – 5.02 – „Shades Of Green“ – Review
„Star Trek – Lower Decks“ – 3.03: „Mining The Mind’s Mine“ – Kritik
Ich hab es schon nach Song Nummer 1 gesagt: Das ist die Zukunft von Zukunftia.de, das ist DAS Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen SF-Seiten im Weltall …ähhh … im Netz.
Schon das Eingangsbild: Spark the BookHam from the Seventies – Top!
„die Zukunft von Zukunftia.de“ – Und jetzt weiß ich auch, warum Ihr nicht mehr Stus.de heißt.☻
Nächster Schritt wären Reviews im Podcast komplett als Musical-Version! – oh, gibt ja kein weitere Staffel.
Gleich mal die Lieder genapstert.
Falls Plagiate von einem „MC SparKlo“ auftauchen – ich habe damit nichts zu tun!
Ich glaube der Kontext Link ist nicht richtig. Es springt erneut zur 5.04 Frage von Frank.
wenn du bei egal welchem link auf egal welchem beitrag von mir landest, dann hast du immer ein sexer im lotto!
:)
mit dieser ‚beschwerde‘ hast du dich und andere leider um dein/deren glück beraubt… jetzt bleibt euch nur noch die liebe…
tach auch !
Aber im Schnitt ist die Musik deutscher Disko-Plastik-Pop.
Da fehlt es an Rock, Pink Floyd, Alan Parsons, AC/DC.
Die Idee an sichj unterstütze ich sehr.
Wir brauchen mehr Power.
Gruß BergH
Einfach nur Liebe! Danke für die Kompilation <3 Hab' tatsächlich ein paar verpasst, obwohl ich wie ein Trüffelschwein regelmäßig die Kommentare abgegrast habe.. *oink *oink