Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Stargate Universe – 1.17 – „Halluzinationen“ („Pain“) Review

Stargate Universe – 1.17 – „Halluzinationen“ („Pain“) Review

„Holt die Hunde rein, die Mannschaft hat Zecken!“ – In dieser Woche gibt es keine Planeten, keinen Plan und keinen großen Handlungsstrang (wäre ja auch das erste Mal). In einer Episode, die mit kleinen Änderungen auch problemlos in der Mitte der dritten Staffel spielen könnte, wird die Crew von Käferbissen geplagt und sieht grausame Dinge, die unmöglich wahr sein können. Tja, SGU, jetzt fühlst du mal, wie es MIR jede Woche geht!

Klapowski ist der… „750-Milliarden-Euro-Mann“! (Abzüglich Schulden)

Klapowski ist der… „750-Milliarden-Euro-Mann“! (Abzüglich Schulden)

750 Milliarden US-Euro als Schutzschirm! – Wie viel ist das in Ölteppichen vor den USA? Wer zahlt eigentlich die Zeche und wo bekomme wir genug „kleine Männer“ her, die darauf vermutlich angesprochen werden? Wieso geben sich die Börsen-Spekulatius nur an Weihnachten so klein und knusprig? Und wer ist in Zukunft überhaupt noch auf Rosen gewett… ähm… gebettet? Zukunftia.de versucht erneut, Licht ins Dunkel des Schwarzen Lochs zu bringen und erklärt, was selbst der Autor dieses Artikels nicht gerafft hat. Aber Zukunftia ist ja auch eine Art Kollektivwesen. Wie der Finanzmarkt selbst…

Doctor Who – 5.06 – „Vampires In Venice“ Review

Doctor Who – 5.06 – „Vampires In Venice“ Review

Um Amy liebestechnisch wieder an ihren Verlobten zu gewöhnen, nimmt der Doctor ihn einfach mit und steckt beide ins Venedig des Mittelalters. Doch dort trifft er auf einen Mann, dessen Tochter von einer Bande aristokratischen Vampiren adoptiert worden ist. Alle entschließen sich überraschenenderweise, ihm bei der Rettung zu helfen…

Stargate Universe – 1.16 – „Sabotage“ Review

Stargate Universe – 1.16 – „Sabotage“ Review

So ein Raumschiff am anderen Ende eines ANDEREN Universums hat es schon nicht leicht: Ständig erlischt die Stromversorgung in den Köpfen der Crew, die Liebe ist ebenfalls ein gigantisches Problem und wenn die Erde nicht mindestens alle zwei Folgen besucht wird, spucken isländische Vulkane beleidigt gegen unsere Stratosphäre. Wenn dann noch ein Triebwerkdingsbums explodiert, wird alles sogar NOCH dramatischer und alle müssen sich NOCH mehr auf die Liebe konzentrieren. Schließlich gibt es ja wieder ein Teil weniger, um das man sich sonst noch hätte kümmern können…

Echt zum Schießen – oder: Wenn das Stadtsäckerl zweimal klingelt

Echt zum Schießen – oder: Wenn das Stadtsäckerl zweimal klingelt

Oder: „Wenn Fußball allzu wichtig wird.“ – Ausnahmsweise entfernen wir uns mal von der Science-Fiction- und Medien-Kritik und begeben uns auch nicht auf die gaaaanz großen politischen Schlachtfelder. Heute möchte ich nur ein kleines, persönliches Thema ansprechen, ganz still und leise. Wobei: Nicht still und leise, eher schrill und populistisch. Aber dafür liebt er es ja auch, mich zu hassen, gelle? – Es geht um Arminia Bielefeld, eine mögliche Bürgschaft der Stadtverwaltung, um sogenanntes „Cross-Border-Leasing“ in Gelsenkirchen und ganz allgemein um meinen – gnaah! – Blutdruck.

Doctor Who – 5.05 – „Flesh And Blood“

Doctor Who – 5.05 – „Flesh And Blood“

Die steinernden Engel sind noch immer los und gruseln uns die Augen wund. Wie wird die Geschichte ausgehen und was hat es mit dem Riss in Raum und Zeit auf sich, hinter dem vermutlich eine ganze Taschenlampenarmada auf den Durchbruch wartet? Finden wir es heraus mit dieser Episode!

Stargate Universe – 1.15 – „Verloren“ („Lost“)

Stargate Universe – 1.15 – „Verloren“ („Lost“)

Diesmal ist Stargate-Hopping angesagt: Auf der Suche nach der Destiny und dem eigenen Schicksal kommt Elis Landungstrupp ganz schön(?) rum. Aber reicht es, einfach am Rad zu drehen, um alles interessanter werden zu lassen? Und wenn ja: Warum hat das Autorenteam dann nicht ähnliches an einem alten Wählscheibentelefon versucht und jemanden kontaktiert, der eine spannende Folge schreiben kann? – Oder ist am Ende nur alles halb so schlimm? Wenn man die letztmalige Note „6+“ zum Vergleich heranzieht, muss ich diese rhetorische Frage wohl tatsächlich bejahen.

Die Welt gibt einen aus: „Schulden für alle!“

Die Welt gibt einen aus: „Schulden für alle!“

Griechenland, Spanien, Portugal: Die 2. Staffel der Finanzkrise ist mit einigen Monaten Verspätung angelaufen, hat sich dafür aber gegenüber der ersten Season (Immobilienkredite – Laaangweilig!) einen komplett neuen Handlungsstrang einfallen lassen. Kompliment an die Autoren! Leider geht die spannende Handlung etwas zu Kosten der Glaubwürdigkeit, denn dass die Staaten nach den Geschehnissen in 2008 die Finanzmärkte nicht wirksam beschnitten haben, ist plotmäßig doch etwas unglaubwürdig…

„Da hört Satire auf!“ – Von den Grenzen der humoristischen Kritik

„Da hört Satire auf!“ – Von den Grenzen der humoristischen Kritik

„Satire“, das ist für viele nur ein Wort, das irgendwas mit Gags zu tun hat, für deren Verständnis man in den letzten 6 Monaten die Tagesschau gesehen haben muss. Doch dass hinter den Kulissen – und manchmal sogar davor – häufig ein Kampf darüber entbrennt, was humorvolle Kritik eigentlich darf, bekommt der durchschnittliche Laberaugust meist gar nicht mit. Zukunftia.de zählt also heute 2 ½ jüngere Fälle auf, die nachdenklich machen. Allerdings nur die Blöden unter uns. – Die anderen wissen natürlich OHNE Nachdenken, welche Seite richtig liegt…

Doctor Who – 5.04 – „The Time Of Angels“ Review

Doctor Who – 5.04 – „The Time Of Angels“ Review

Bitte nicht verwechseln: Wenn man in dieser Episode nicht lange genug hinschaut, stirbt man. Wenn man hingegen bei „Stargate Universe“ ganz genau hinschaut, tritt der Hirntod ein. – Steven Moffat erntete einst viel Lob für seine Folge „Blink“, in der unheimliche Geschöpfe den Doctor bedrohten. Da ihm die Stelle mit dem späteren Lob wohl besonders gut gefiel, bekommen die Statuen von einst nun einen eigenen Zweiteiler. Doch kann der neue Showrunner an den Erfolg anknüpfen und eine neue Kultgeschichte stricken, oder hat er nachträglich den Faden verloren?

Stargate Universe – 1.14 – „Der genetische Code“ („Human“) Review

Stargate Universe – 1.14 – „Der genetische Code“ („Human“) Review

Endlich mal eine Folge, die wirklich gut war! Noch immer beben meine Wimpern voll freudiger Erwartung auf das zweite und dritte Ansehen dieser Episode, um auch ja kein Detail zu verpassen! Nicht nur, dass wir diesmal Rush in einer sehr menschlichen Situation sehen, in der jeder von uns stündlich gelangen kann, nein: Auch auf dem Planeten-der-Woche gibt es eine spannende Wendung, mit der nicht mal Rush in seinem Formelwahn gerechnet hat! Unglaublich, wie die Qualität der Serie ansteigt, seitdem ich höflich um ein paar Nachbesserungen gebeten habe!

„Doctor Who 2009“ – 1.01 – „Fire and Ice“ (Fanfilm-Review)

„Doctor Who 2009“ – 1.01 – „Fire and Ice“ (Fanfilm-Review)

Große Ziele hat das Fanfilm-Projekt Doctor Who 2009 sich gesetzt: Mit solch bekannten(?) Autorennamen wie J.E. Smith will man ganze 13 Episoden runterkurbeln, bevor die Darsteller an Altersdiabetis leiden! Und das natürlich auf höchstem Low-Budget-Niveau, in den tiefgründigsten Fanfiction-Abgründen und mit dem besten Klau-Soundtrack, den es für wenig Geld zu mopsen gibt! – Kann das überhaupt klappen? Schließlich habe ich schon auf der Höheren Handelsschule gelernt: Mit niedrigsten Mitteln das Maximalste erreichen, das geht mathematisch gar nicht. Ob die Macher dennoch einen Wirkstoff gegen die lästige Mathematik gefunden haben, enthüllt nun dieses Review…

Doctor Who – 5.03 – „Victory of the Daleks“

Doctor Who – 5.03 – „Victory of the Daleks“

„Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie Ihr 24-monatiges Dalek-Abonnement leider 3 Tage zu spät gekündigt haben. Somit wurde Ihr Vertrag automatisch um weitere 24 Monate verlängert. Wir hoffen jedoch trotz Ihrer Kündigungsabsicht, sie in den folgenden zwei Jahren wieder von den Vorzügen unseres Produktes überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Dalek-Geschäftsstelle München (Ihr Kundenberater Z. Eitreise)“

Stargate Universe – 1.13 – „Glaube“ („Faith“) Review

Stargate Universe – 1.13 – „Glaube“ („Faith“) Review

…und schon am Sonntag ist das Review da! Und weil wir Euch gerade besonders lieb haben, gibt es außerdem einen Besuch von „Bündnis 90/Die Grünen“: Die Seriendramaturgie ist aus den (frühen) 90ern und die Kulissen in Pflanzenfarben gehalten. Die Destiny gelangt diesmal auf einen Planeten, deren allzu irdische Feldfrüchte extra in Großaufnahme gezeigt werden, damit der Biologe von (Heimat)Welt auch gleich sieht, dass hier im Garten hinterm Studio gefilmt wurde. – Sparkiller und ich machten selbstverständlich den Pollenallergietest und schauten, ob wir bei diesem Anblick heftige Ausschläge bekommen…

„Paranormal Activity“ – Review zur anormalen Aktivitiätslosigkeit

„Paranormal Activity“ – Review zur anormalen Aktivitiätslosigkeit

Mit Homevideos gegen die Finanzkrise: Über 100 Millionen Dollar spielte diese Produktion allein in den USA ein, die mit sparsamsten Mitteln arbeitete. Es geht um ein palaverndes Paar, dessen Haus von Poltergeistaktivitäten heimgesucht wird und diese mitfilmt. – Leider konnten die beiden mangels eigenem Überleben aber am Ende nicht die 90% an irrelevanten Szenen herausschneiden. Somit werde auch ICH demnächst reich werden, da ich mein Gejammer über das Dauergejammer auf dem Fernseher ebenfalls mit einer Webcam mitgeschnitten habe… – Genial!

Stargate Universe – 1.12 – „Uneins“ („Divided“) Review

Stargate Universe – 1.12 – „Uneins“ („Divided“) Review

Liegt der Patient SGU noch immer auf der Intensivstation oder geht es ihm bereits etwas besser? Die Ärzte Dr. Sparkiller und Professor Klapowski sind sich heute uneins über den Zustand des langfristigen Bettbelegers. Doch während Spark schon verspielt den Luftschlauch zur Beatmung zudrückt („Guck mal, was für lustige Farben dann entstehen!“), stopfe ich bereits wieder alte Linsensuppe und Fleischreste in den Zugang zur Magensonde. – Das ganze Menschenexperiment gibt es nur HIER (Ausgezeichnet mit den Mengele-Gedächtnispreis):

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.