Doctor Who – Weihnachtsspecial: „The Snowmen“

Manchmal könnte man meinen, Doctor Who geht bei der Suche nach neuen Monstern einfach nur mit dem Finger durch das Wörterbuch: „Vogelscheuchen, Statuen, Puppen, Wasser, Lava, menschliche Fettpolster… Oh, Schnee hatten wir noch nicht!“ – Eine „kreative“ Vorgehensweise, die ich nach dem „Verbrauch“ von so kreativen Gedanken wie menschenfressenden Schatten(!) und anderem Unmöglichkeitsgelöt jedoch nur unterstützen kann, da die Serie ansonsten vermutlich mangels Monstern eingestellt werden müsste…
Star Trek: Renegades – Dieser Fanfilm-Trailer sorgt für Haarausfall
Von den Machern des 2008-Meisterwerks „Of Gods and Men“ wird das frankenstein’sche Konzept einer Mischung aus Original-Stars und Trashmovie-Produktionswerten endlich wieder zum Leben erweckt!
„Silent Hill Revelations“ – Schildhildes Review

Schildhilde ist ihres Zeichens ein großes Silent-Hill-Fangirl, was ich spätestens immer dann bemerke, wenn ihr beim Zwiebelschneiden in der Redaktionsküche wieder mal das Hackebeil in der Arbeitsplatte stecken geblieben ist. Als verspätetes Weihnachtsgeschenk veröffentliche ich heute nun endlich ihr Review, das zwar schon vor Wochen eingereicht wurde, jedoch mich erst jetzt zu drängen begann. Und ja: Der Pferdekopf mit dem Pyramidenhut, den ich heute mit „freundlichen Grüßen von Schildhilde“ in meinem Bett fand, der hat SEHR bei meiner Motivation geholfen…
Star Trek: TNG – In diesen Outtakes wird eine Menge versprochen
Hey, warum hat dieses Gag Reel eigentlich eine bessere Qualität als die DVDs und ist zudem noch in 16:9?! Das ist einfach unerhör— *PRUUUUST*
„Cloud Atlas“ – Das Review aus den Wolken

Mehrere, meist deprimierende Geschichten, parallel erzählt in einem Medium? Nein, die Rede ist nicht von einer Tageszeitung, sondern von „Cloud Atlas“, dem Film für Leute, die schon so viele Daten in Computer-Clouds haben, dass sie dafür einen Atlas brauchen, ahahaharr-haha.
Äh. Wo war ich? Ah, ja: Bei der großen Verleihung der „Goldenen Gummimaske“ an Tom Hanks, Halle Berry und vielerlei Hollywood-Schauspieler mehr.
Star Trek Into Darkness – Der volle und hochoffizielle Final-Teaser-Trailer ist da!
Nach der Ankündigung einer Vorschau des Teasers gibt es nun den Vorab-Trailer zum Film! Oder so. Keine Ahnung. Ich blick da nicht mehr durch. Lasst mich doch alle in Ruhe, buhuuu!
„Star Trek – The Next Generation“ – Die Blu-ray-Besprechung

TNG gibt es nun auch auf Blu Ray! Anlässlich dieser eigentlich öden Polieraktion sah ich mir einige frischgebügelte Folgen der Staffel 1 im Schnelldurchlauf an. Plus zahlreiche Szenen aus Staffel 2. Der Einfachheit halber (und weil die Screenshots kultiger zu schießen sind) verwende ich in diesem Artikel die Bilder des Werbetrailers, der mir durch seinen sympathisch wohlwollenden Umgang mit der vollendeten Neuauflage aufgefallen ist. Ja, DA wird mal nicht nur gemeckert und gezetert und gemordiot!
After Earth – Ist dieser Trailer für den Popo?
Kinder und Science-Fiction passt bekanntlich so gut zusammen wie Beamte und eine prompte Antragsbearbeitung. Freuen wir uns daher auf Schauspieler-Version 2.0 aus dem Will Smith-Clan.
Star Trek Into Darkness – Der Vorab-Announcement-Sneak-Peek-Teaser-Trailer ist da!
In einer „nicht safen“ Welt kämpft Captain Kirk gegen irgendeinen Typen der „returned“ ist. In der Zwischenzeit geht die Enterprise baden und der Rest der Crew kloppt sich durch den Weltraum.
Star Trek Into Darkness – Nach diesem Poster sind wir total kaputt
Mit diesem ersten handfesten Foto zum nächsten Trek-Film kann Roddenberry nun zaghaft mit seinen Sarg-Rotationen beginnen. Ehrgeiziges Ziel: 5000 Umdrehungen pro Sekunde bis Mai 2013!
„Eden Log“ – Oder: Wenn der Franzmann zweimal spinnelt… – Review

Ein silbrig glänzender Baum aus messerscharfen Spitzen? Das Blu-Ray-Cover dieses Filmes erinnerte mich stark an den „Baum der Schmerzen“ aus Dan Simmons Buch „Hyperion“ und hatte daher sofort eine hypnotische Wirkung auf mich. Der Sadist in mir zwang mich, sowohl diese leidenden(?) Menschen zu begutachten, als auch meinen lokalen „Saturn“-Markt zu schädigen, erschien mir doch der geforderte Preis von 5 Euro durchaus günstig. Doch da hatte ich die Rechnung wohl ohne zugekokste Franzmänner aus der Filmbranche gemacht…
„Spuk von Draußen“ – Review der DDR-SF-Serie (1987)

Die DDR-Kennerin, Expertin für seltsame Randgruppenfilme und Gelegenheits-Podcasterin Schildhilde hatte es irgendwann geschafft: Durch das ständige, begeisterte Erwähnen eines von ihr geschätzten „Opa Rodenwalds“ wollte ich mich näher mit diesem medialen Verwandten beschäftigen und sah mit ihr die DDR-Kinderserie „Spuk von Draußen“. Wie fast alles, was Menschen einst als Kinder gesehen haben, ist diese „Irgendwie-Science Fiction“-Serie nämlich (bitte mit 120 Dezibel lesen:) „Kuuuult“ geworden. Doch gilt das auch für Neueinsteiger und Qualitätsliebhaber?
„James Bond – Skyfall“ – Das Review für die Doppel-Null.

Der James, der Bond, kurz: der asoziale Mörder, gegen den jeder Berufssoldat wie ein Schützenverein-Anfänger wirkt. 23 Filme gibt es nun mit ihm, und seit gefühlten 22 wird uns versprochen: „Ja, wir werden wieder so wie früher! Moneypenny vertritt durch ihren Namen das Kleingeld und James ist der Gentleman mit der Lizenz zum Schleimen.“ – Der Unterschied diesmal ist jedoch, dass es tatsächlich tolle Kritiken hagelte. Doch ist diese metaphorische Wetteranomalie tatsächlich gerechtfertigt?
„Men In Black 3“ – Das Schwarz(?)seher-Review

Oh Mann, haben wir auf Zukunftia viele Filme verpasst! „Cowboys versus Aliens“, die 5. Blu-ray-Edition zu Avatar und dann diese angeblich außerirdisch schlechte „Wetten dass…?!“-Folge. Aber zumindest MIB3 will ich heute endlich mal besprechen, bevor der Film schlecht über MICH redet. Kann das erneute Aufbacken des ersten Teils wieder an alte Qualitäten anknüpfen, oder sollte man das harte Franchisebrötchen nach all den Jahren vielleicht doch lieber zum Diamantenschleifen benutzen?
Sensation: Hasbro kauft Star-Trek! – Unser Interview

Mein lieber Herr Gewinnverein! Erst verscherbelt George Lucas seine lustige Grafikdemosoftware an Disney und JETZT kauft das traditionsbewusste und edle Popkulturunternehmen „Hasbro“ („Transformers“, „My Little Pony“) auch noch die gesamten Rechte an Star Trek! Offizieller Kommentar des Unternehmenssprechers: „Voll krass, wa?“ – Doch was hat der selbstbewusste Spielzeugkonzern mit dem Neuzugang vor? Wir führten dazu ein Interview…
LucasFilm goes Disney – Rückzug der Klo-Krieger?

Die Meldung ging schnell durch die Presse und jedem SF-Interessierten in die Fresse: Den baldigen Ruhestand vor den geröteten Bluescreen-Augen, hat George Lucas seine Firma „LucasFilm“ für kaffeekasseninkompatible 4 Milliarden Dollar verkauft. An Disney. Nach kurzem Nachrechnen der Umsätze (plus Plastikspielzeug, Bücher, ect.) allein der letzten 3 Star-Wars-Filme muss ich jedoch sagen: „Guter Preis, hätte ich auch genommen!“ – Doch was bedeutet das für die Zukunft von Lucasarts‘ wichtigstem Franchise?
Übersicht