Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Mess(i)ebericht von Zukunftias „Galileo 8“ gefällig?

Mess(i)ebericht von Zukunftias „Galileo 8“ gefällig?

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die „Galileo 7-Convention“, die 2007 unrühmlich und mit vielen Querelen abgesagt werden mussten, da angeblich Geld verschwunden… wurde, Planungen ins Leere liefen und das Hotel an allem Schuld war(?). Nun hatte sich Zukunftia zum 6-jährigen Jubiläum der Krise aufgerafft und bereits vor 2 Monaten die „Galileo 8“ ausgerichtet. Falls ihr nur wenig davon mitbekommen haben solltet (leider war die Berichterstattung mittelmäßig), so lest doch jetzt noch kurz unseren Messebericht.

Azarkant – Dieser SciFi-Kurzfilm gibt sich technisch die Kante

Verdammte Raumschiffwracks! Kann man diese heutzutage denn nicht mehr betreten ohne dort auf Space-Zombies, Durchgeknallte, Parasiten, Dimensionsmonster oder gestörte Roboter zu stoßen?!

PlayStation 4 – Die Next-Gähneration-Vorabkritik!

PlayStation 4 – Die Next-Gähneration-Vorabkritik!

Endlich, die Spielekonsolen sind in der Zukunft angekommen! Und weil wir zufälligerweise Zukunftia heißen wurde uns auch einfach unaufgefordert ein Paket auf die Matte vor der Redaktionstür gestellt, welches eine sehr nette Überraschung enthielt. Kleiner Tipp: Es ist klein, schwarz und sieht aus dem richtigen Blickwinkel so richtig sexy aus. Und, Nein, es sind nicht die neuen Strapse von Kollege Klapowski! DER Blickwinkel ist nämlich noch nicht gefunden worden…

Dexter, Staffel 8 – Lieber ein Ende mit Strecken, als… ?

Dexter, Staffel 8 – Lieber ein Ende mit Strecken, als… ?

Ja, da ist der Müllsack über’m Kopp durchaus mal angemessen… – Ich weiß, es ist inzwischen viele Wochen her, dass das Serienfinale über die Bildschirme all jener flimmerte, die sich von ihrem Ami-Cousin die letzte Folgen „geliehen“ hatten. Aber ich komme einfach immer noch nicht drüber hinweg, was in der letzten Staffel geschah, nämlich dieses… dieses… Dings. – „Nichts“, oder wie das gleich hieß. Zur Verarbeitung MEINER mordlüsternen Gedanken folgt nun also die voll SPOILERhaltige Besprechung der letzten Episoden.

Neue Serien 2014 – Zukunftia fasst zusammen

Neue Serien 2014 – Zukunftia fasst zusammen

Na endlich, 2014 bietet neue Serien für den Geek in uns! Äh, oder außen um uns herum, je nach Eurem persönlichen… „Aussehen“. – Zukunftia hat jedenfalls für Euch (ungenügend vertreten durch ihren menschlichen Klapvatar) ein paar Serien herausgesucht, die ab nächstem Jahr unser Fantasy- und SF-Herz erfreuen sollen! Die Konzepte klingen allesamt frisch und so unverbraucht, dass mehrere Altwarenhändler eine Demonstration vor dem Kanzleramt angekündigt haben. Wir verschaffen Euch mit unseren USA-Connections einen coolen Überblick über den Stand der Thinge.

„Splice – Das Genexperiment“ – Das Review mit eigener DNA!

„Splice – Das Genexperiment“ – Das Review mit eigener DNA!

Ganz entfernt kann man diesen Film mit „Species“ (1995) vergleichen, wenngleich dieser eher eine sexualtherapeutische Therapie für prüde „Alien“-Fans aus dem Amiland darstellte. „Splice“ kommt jedoch deutlich cooler daher und wird – darauf gebe ich Euch Brief und Schniepel – in 18 Jahren deutlich besser gealtert sein. Der Punkt, an dem ein Alien/Mensch- bzw. Genexperiment/Mensch-Hybrid seine Sexualität entdeckt, ist ja aus irgendwelchen Gründen oft etwas C-Movie-behaftet. Ehrlich, ich habe auch keine Ahnung, woran das genau liegen könnte (*Qualle über Kondom zieh*)…

Weiterer Abhör-Skandal von Zukunftia aufgedeckt!

Weiterer Abhör-Skandal von Zukunftia aufgedeckt!

Die Ausspähskandale dieser Tage nehmen – zur Überraschung aller mitlesenden Bürger aus dem Jahr 1992 – immer krassere Formen an: Niemand hätte gedacht, dass Geheimdienste uns freiwillige Wanzenträger (= Handybesitzer) ausspähen würden. Doof! Die sollen mir gefälligst ein Tracking-Device unter das Auto klemmen, wie in den ollen Bond-Filmen! Wenn ich die Ausspähtechnik selber bei Vodafone aussuche und sogar meinen Ausgangstraffic für die NSA-Datensammler mitbuche (100 MB? Oder besser 1000, falls ich mal 10 Tonnen Düngemittel bestellen will?), wird’s in cineastischer Hinsicht irgendwie unromantisch! Aber es kommt nun noch schlimmer, wie unser Artikel enthüllt!

Picard Revisited: Staffel 3 von TNG im Test (Blu-Ray)

Picard Revisited: Staffel 3 von TNG im Test (Blu-Ray)

Scheibchenweise auf Scheibenreise: Dank der Blu-Ray-Veröffentlichungen von TNG habe ich jetzt endlich wieder einen Grund gefunden, mir 23 Jahre alte Episoden zum 7. Male anzusehen. Unter dem Vorwand des Rauschepixel- und Easteregg-Suchens (*Flachbildfernseher unter Mikroskop leg*) habe ich nach den ersten beiden nun also auch die dritte Staffel durchgeholzt. Jetzt, wo der lilafarbende Nebel in fast allen Einstellungen weg ist (wurden die Filmrollen vor der DVD-Veröffentlichung in Babypuder eingeweckt?!), machte das auch wieder Spaß. Klar, dass ich diesen mit Euch teilen möchte, bevor die Pflegeheime die letzten Alt-Fans verschwinden lassen…

Also sprach Klapathustra: Zukunftus-Predigt (4) zu „Geld und die Kirche“

Also sprach Klapathustra: Zukunftus-Predigt (4) zu „Geld und die Kirche“

Zukunftus höret und Zukunftus sehet. Auch REDET Zukunftus sehr gerne und dies vor allem viel. Meistens in Form seines irdischen Avatars, dem (un)heiligen Pfarrer Klapowski, welcher sich Heute zum Thema Geld auslässt und warum die Kirche davon gar nicht genug bekommen will… äh… sollte. Natürlich ausschließlich für wohltätige Zwecke, wie 1. Klasse-Sitze welche dem Rücken eine Wohltat sind und zweckmäßige Kutten mit einem nur geringen Goldbrokat-Anteil von 75 Prozent. (Auch „Vatikan-Zementschuhe“ genannt. Was irgendwie gar keinen Sinn ergibt.)

„Geek!“ nennt das Kellerkind beim Namen

„Geek!“ nennt das Kellerkind beim Namen

Ein Magazin räumt auf mit der Unterdrückung der Fans des Fantastischen. Denn dessen Redakteure haben sich auf unsere Seite geschlagen und bezeichnen sich (zumindestens solange es aus dem näheren Bekanntenkreis niemand hören kann) auch noch voller Stolz als „Geeks“ oder auch mal „Nerds“. Sie spielen dieses „Warcraft Worlds“ und nennen ihren Hund sogar „Buffy“. Also, wenn das nicht ausreicht um unser ungewaschenes Verliererherz als Leser zu gewinnen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Oder doch?

Space Dandy – Die Anime-Weltraumoper mit Brüsten!

Von den „Cowboy Bebop“-Machern erscheint nächstes Jahr eine neue Serie, welche anscheinend passgenau auf UNSERE Zielgruppe ausgerichtet wurde! (Nicht sicher, ob das was Gutes ist…)

„Asterix bei den Pikten“ (Band 35) – Ein Nitpick(t)er-Review

„Asterix bei den Pikten“ (Band 35) – Ein Nitpick(t)er-Review

Das ich das noch erleben darf, dass sich Asterix noch mal erheben darf! Nach Uderzos zuletzt gezeigten Plattheitspornos für dreijährige Musikantenstadl-Liebhaber durften nun also doch mal ein neuer Autor und sein Zeichner ran. Nämlich Ferri & Conrad. Ihre Story- und Figurenentwürfe wurden dem Altmeister anonym vorgelegt, woraufhin dieser – der Legende nach – seine Alzheimertabletten zu dem Schriftzug „Die sollen es werden“ auslegte. Doch schon der Titel „Asterix bei den Pikten“ missfiel bereits vielen Fans, vermuteten sie doch schottenhaften Geiz bei der Auswahl des diesmal auserkorenen Täter… äh… Schmökervolks. („Wiiiee, keine Kanadier?“)

The Stanley Parable – Dieses Review ist gar keines

The Stanley Parable – Dieses Review ist gar keines

Herzlich Willkommen zur Besprechung von The Stanley Parable. Bereits mit der Auswahl dieser Lektüre hast Du Dich langfristig als intelligenten Menschen mit einem hervorragenden literarischen Geschmack ausgezeichnet. Sollte Dich in diesem Moment jemand beobachten, wird diese Person nun bestimmt anerkennend nicken. Gute Arbeit! Als kleines Dankeschön wirst Du zudem später eine Praline aus feinster belgischer Schokolade auf Deinem Kopfkissen finden. Andererseits, besser nicht. Natürlich, Du bist nur dick angezogen. Klar, doch…

Hobby-Sitcom „Boys“ (#2) – Klischee sucht WG (=Wagemutige Gags)

Hobby-Sitcom „Boys“ (#2) – Klischee sucht WG (=Wagemutige Gags)

Eigentlich wollten Kollege Sparkiller und ich ja gar nichts mehr zu der humorterroristischen Sadcom bringen, doch irgendwie wurde aus „Na, vielleicht was ganz Kurzes, wir wollen denen ja schließlich HELFEN!“ (*Augenlid runterzieh*) dann doch wieder: „Wie, DU hast doch was Längeres geschrieben? ICH ungeplanterweise übrigens auch!“ – Und wenn die Texte schon mal da sind, MÜSSEN sie natürlich auch gebracht werden, da kennt unser Sinn für Veröffentlichungsökonomie keinen Aufschub. Also änhlich wie bei dem Autoren der „Boys“-Serie auch. („Oh, ein Füllfederhalter zum Geburtstag? Dann MUSS ich ja eine Sitcom schreiben, hihii…“)

„Gravity“ – Jetzt schwebt das Review ein.

„Gravity“ – Jetzt schwebt das Review ein.

Okay, von mir namentlich vergessener Zukunftia-Kommentator, Du hast es geschafft! Ich war jetzt doch im Kino meines Verdauens (das Popkorn überflügelte erstmals den Goldpreis/Gramm!) und habe mir George Clooney und Sandra Bullock beim Schwebe-Gerede angesehen. Nachdem SPIEGEL-Online schon kurz nach der Pressevorführung wusste, dass dies ein Klassiker wird, wollte ich mich natürlich nicht lumpen lassen und den Film schon HEUTE so bewerten, wie ich es sonst nur bei 30-40 Jahre alten Klassikern mache: Abgeklärt, mit einem drögen „Das ist alleeeees?!“ im Mundwinkel und einem feuchten Handschlag für die nette Grundidee…

HELL NO – Dieser Trailer lässt euer Blut in den Adern… weiterfließen.

Vernunft trifft auf Horror: Eine Fake-Vorschau nimmt die gängigsten Klischees auf die blutige Schippe.

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.