„Baaad! Break His Back!“ – Über SF-Bösewichte ohne Charisma

Gute Bösewichte sind gut, um als natürliches Politurmittel das Heldenschwert noch ein weeenig mehr glänzen zu lassen (plus einen zusätzlichen Rot-Ton). Ob Khan, die Borgqueen (besonders aus ST 8) oder Darth Vader aus der „Star Wars“-Neunologie: Selbst im SF-Genre, das oft seinen ganzen Grusel aus Plastikkonsolen und Pseudoexplosionen bezieht, gibt es den einen oder anderen gelungenen Kinderschreck. Manche lassen sogar noch Führerscheinanfängern gelegentlich das Lenkrad vor Schreck aus der Hand rutschen. – Positiv gemeint jetzt. Doch könnte es sein, dass die Qualität aller Bösewichte parallel zu deren Sprachentwickung abnimmt?!
Star Trek Renegades – Der Serien-Ausblick mit Ausschnitt
Gewalt, Schüttelcam und Puppenkisten-Schauspiel. Kurz, dieser Clip aus Star Trek Renegades, dem nächsten Werk von Tim „Tuvok“ Russ, hat einfach alles! Und wir dachten, sein „Of Gods and Men“ kann man gar nicht toppen?
„Küssen in Königsmund“ – Die ersten Infos & Fotos zum deutschen „Game of Thrones“ sind da!

Schon lange wird den Öffentlichen-Rechtlichen, natürlich völlig zu Unrecht, eine miserable Programmqualität („Pah! Ihr habt unser kultiges Musikhotel einfach nur nicht VERSTANDEN!“) und zudem noch ein völlig Unverständnis was die thematische Abwechslung angeht vorgeworfen („Aber unsere Krimis spielen doch alle in VERSCHIEDENEN Städten! Was wollt ihr denn NOCH?!“). Aus diesen Gründen entschloss sich nun zu einer neuen Sendungsoffensive, bei welcher die besten Redakteure der Öffentlichen mitwirken konnten. Und dabei hat man zudem noch einen Blick auf Übersee geworfen…
Klapowskis Game-Gefasel – Let’s Play Mission Futura 2 (Teil 1)

Seriöse Vertreter der Medien wie BILD und Bunte schreien es uns regelmässig entgegen: Videospiele machen süchtig, voll doof und verwandeln uns in irre Massenmörder. Um diese Behauptung auf ihren Wahrheitsgehalt zu überpüfen haben wir unseren eigenen Spiele-Experten Daniel Klapowski („Ein SEGA hat nichts mit sägen zu tun!“) einmal an unseren Redaktions-PC und das bekannte Grafik-Adventure „Mission Futura 2“ gesetzt. Wird es zu einem geistigen Verfall kommen? Oder, besser gefragt, ist dieser überhaupt noch möglich?
Neuer Sender, neue Serien: Das Programm von Zufy für 2014 & 2015!

Manchmal muss man eben „zu“ sein. – Mit diesem Motto geht in den nächsten Wochen der neue SciFi-Sender Zufy in Deutschland, Großbritannien und Nord-Alaska an den Start! Das Besondere hierbei: Dank einer von Nordkorea gesponserten Kickstarterkampagne ist auch Zukunftia.de maßgeblich an dem Sender beteiligt! In bis zu 30.000 Haushalten, die sowohl über Kabelanschluss als auch über VDSL plus 3G verfügen müssen, kann man mit nur wenigen Kniffen und umgebauten Routern UNSER Programm empfangen! Und die echten Highlights kommen erst noch…
Die 5 biblischen Plagen phantastischer Filme

Als heutigen Gastautoren habe ich mein schlechtes Gewissen rekrutiert, welches sich in der letzten Zeit immer häufiger meldete: „Wieso schreibst Du kein Review zu Schnuller-Man 7, Klapo?“, flüsterte es mir zu. „Wieso sind Harrison Ford und Will Smith Dir keinen Kinobesuch mehr wert? Magst Du keine Science Fiction mehr? Bist Du selber etwa zu super geworden, um dich noch mit Superhelden abzugeben?“ – Auch, wenn ich die letzte Frage mit einem achselzuckenden „Klar, was sonst?“ beantworten kann, so möchte ich doch mal anhand 5 Punkten erklären, warum SF und Superhelden im Moment keinen Platz in meinem Herzen finden…
„Her“ – Das Review für Handyliebhaber

Unlängst gab es für das SF-lastige Drehbuch dieses Werkes einen Oscar. Das wiederum machte fast die gesamte Zukunftia-Redaktion extrem neugierig. Okay, unsere gute Oma Platuschke war das im Pförtnerhäuschen schon VORHER („Ach, mit WEEEEM waren sie denn im Kino?!?“), aber das soll ja nicht das Thema sein. – Erwarten uns hier also endlich mal brillante Dialoge und nachdenklich machende Nebenfiguren – mit und ohne schlimme Kindheit? Wird uns hier endlich erklärt, was künstliche Lebensformen wollen würden, wenn sie denn auf Shakespeare ständen? Oder ist doch alles nur eine große Blabla-Blubberblase?
Mission Futura II – Das Adventure-Abenteuer (?) geht weiter! (GRATIS-Download)

„Da da da… Ich spiel Dich jetzt, Du spielst mich jetzt. Aha!“ – Entschuldigt diese kleine Verhunzung eines alten Trio-Klassikers, aber ich will mit der primären Zielgruppe dieser Ankündigung schon zu Beginn einmal warmwerden. Damit gemeint sind natürlich alte Knacker, welche sich mit dem selben wohligen Schauer an die Grafik-Adventures der 90er-Jahre zurückerinnern wie unsere Oppas an den zweiten Weltkrieg. („Jungchen, Kantenglättung hatten wir Damals(tm) höchstens an unseren Bidets!“) Also, holt den Röhrenmonitor aus’m Keller und lasst euch vom rosaroten Nostalgie-Nebel einlullen. Da wird selbst Beijing ganz neidisch!
„Super Mario Bros.“ – Das Review zur Definition von „Mut“

Springfidel und garantiert ohne Fragezeichen(block): Super Mario ist mit Abstand der coolste Pixelclown bis zum Erscheinen des ersten Mario-Barth-Spiels. Eben ein Jump & Run, um alle anderen zu knechten. Doch „Aufspringen & Rennen“, das war auch Anfang der 90er das Begehr des Publikums, welches den Mario-Kinofilm sehen durfte, Platzanweiser mit Peitsche sei Dank. Der Ruf dieses Fantasy-Machwerks ist heute ungefähr so mies wie der von Bowser unter Schildkrötenphobikern (nach Spinnen das NÄCHSTE große Angst-Ding). Doch ist der Streifen wirklich so mies wie fliegende Koopas im Flugzeugtriebwerk? – Wir verwandeln uns per Item in Review-Mario und klären‘s ab…
Mission Futura 1.5 – Das Browserspiel zum Aufbrausen

Und weiter rollt unsere gigantische PR-Maschine! Für das kommende Kult-Adventure „Mission Futura II – Der Zorn des Klon“ präsentieren wir euch daher Heute ein ex-klu-sives Browserspiel, welches zeitlich knapp vor unserem Adventure spielt und auf EUER legendäres Reaktionsgeschick (*prust*) zählt! Steuert die „geborgte“ TARDIS unserer Helden, verfolgt den fiesen Klonpowski und zerstört den ganzen Schrott welchen er euch in den Weg schmeisst. Aber hast Du überhaupt das Zeug aus dem WIR gemacht sind? Na, hoffentlich NICHT! *impfpaket auspack*
„The Wolf Of American Hustle“ – 2 Taschenspieler-Reviews

Die 2 oscarnominierten bzw. –prämierten Trickbetrüger-Filmchen scheinen tiefenpsychologisch anzudeuten, was der weinende und starke-Äste-im-Wald-aussuchende Lehman-Brothers-Anleger schon seit 2008 wusste: Wer einem verspricht, das eigene Geld zu vermehren, weil man zufällig beim richtigen Adressenhändler gelistet war, ist von vornherein mit Argwohn zu betrachten. Wie? – Nein, Papa. Deine holländischen Gewinnspiel-Facharbeiter sind natürlich ausgenommen, is klar… Die haben ja selbst ausgedruckte Zertifikate.
Mission Futura II – Dieser Adventure-Trailer ist total verpixelt

Nur fünf Millionen Euro an Fördergeldern, vielen Pausen, wenig Bock, selbstgeisselnden Schaffenskrisen und eine Entwicklungszeit von gefühlten 25 Jahren später ist die Fortsetzung unseres selbstdarstellerischen Kult-Adventures in grabschbarer Nähe. Vorab gibt es aber erst noch einen kleinen Trailer, welcher in bester Tradition der Spieleindustrie nicht nur sehr wenig des tatsächlichen Gameplays zeigt, sondern auch übertrieben hektisch und für ein Grafik-Adventure unangemessen bombastisch wirkt. (Die übliche Alternative eines komplett aus CGI bestehenden Kurzfilms war uns leider zu teuer.)
„Ich sehe da keinen Unterschied.“ – HD versus Videoblasphemie

Ein Thema, das in Zeiten der offen diskutierten Geschlechtskrankheiten und transsexuellen Tendenzen immer noch totgeschwiegen wird, ist die „HD-Blindheit“. Normale, kräftige und teilweise sogar gutaussehende Frauen (und einige Männer), deren Adlerauge fast ornithologisch interessant ist, sehen seltsamerweise keinen Unterschied zwischen HD und SD-Auflösungen. Und mehr noch: Selbst durch willentliche Anstrengungen nebst anschwellender Stirnader ist es ihnen nicht möglich, Gesamtpixelzahlen miteinander zu vergleichen. Wir klären auf!
Ex-stream-e Flatrates – oder: Alte Filme immer und überall

NEIN, ich werde nicht von der Firma Amazon (oder Watchever) bezahlt, ganz im Gegenteil! DIE müssten eigentlich inzwischen Werbung für MICH machen („Heute im Angebot: 3 Verrisse zum Preis der eigenen Selbstachtung!“). Dennoch will ich an dieser Stelle einfach mal glücklich über die neuen Stream-Angebote reden, die es endlich möglich machen, in der Bahn auf dem Smartphone „Independence Day“ in 800×600 zu sehen, wenn man zwischen den Funkmasten ein paar Minuten Geduld mitbringt. Doch Spaß beiseite: Ist dieses Streamen inzwischen etwa doch ganz dolle toll?
Exklusiv: Der Hoeneß-Hinterziehungszähler!

Der heutige Journalismus gleicht einem Leben auf der Überholspur. Aktuelle Neuigkeiten werden im Minuten- bis Sekundentakt aktualisiert, so dass selbst aufmerksame Leser oft Probleme haben diesen noch folgen zu können. So auch bei der gegenwärtigen Skandal-Sensation zum Fall Uli Hoeneß: Wieviele Milliönchen hatte dieser Bockwurst-Baron denn noch einmal verschwiegen? Gestern waren es noch „nur“ drei, vor der letzten Werbepause noch fünfzehn und kaum kommt man vom Donnerbalken runter sind es schon 27,2! Es war also Zeit für uns zu handeln…
Die Serie „Helix“ – Verriss pünktlich zur Deutschlandpremiere!

Normalerweise ist die deutsche Premiere einer US-Serie HIER kein Grund für ein Review. Doch da der Sender SyFy bzw. NBC mir tatsächlich eine Presse-DVD plus Mundschutz und einen Ganzkörperschutzanzug zugeschickt hat (Wenn ich trotzdem ein industriehöriger Zombie werden sollte, hört ihr von meinem postapokalyptischen Anwalt!) und sich die Serie zudem interessant anhörte, sah ich mal rein. Dabei ließ ich mich natürlich von diesen Geschenken nicht in meiner Meinung bestechen! Wie immer bekommt jeder, der mir fahrlässig und freiwillig(!) Rezensionsexemplare zuschickt, eine miese Kritik. – Aber ECHT nur wegen der beschissenen Drehbücher.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„You are Wanted“ – 2.01 – Die Kritik, die dich jagt!
Kurzkritik: „ARQ“ – Der arge Netflix-Film
Doctor Who – 6.04 – „The Doctor’s Wife“ Review
SF-Serien mit dem Teufel im Bunde? – Klapos „Faust“
Stargate Universe – 1.20 – „Feindlicher Übergriff II“ (Incursion II) Review
„Transformers 1 & 2“ – Die Reviews aus dem Altmetall
Übersicht