Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Ex-stream-e Flatrates – oder: Alte Filme immer und überall

Ex-stream-e Flatrates – oder: Alte Filme immer und überall

NEIN, ich werde nicht von der Firma Amazon (oder Watchever) bezahlt, ganz im Gegenteil! DIE müssten eigentlich inzwischen Werbung für MICH machen („Heute im Angebot: 3 Verrisse zum Preis der eigenen Selbstachtung!“). Dennoch will ich an dieser Stelle einfach mal glücklich über die neuen Stream-Angebote reden, die es endlich möglich machen, in der Bahn auf dem Smartphone „Independence Day“ in 800×600 zu sehen, wenn man zwischen den Funkmasten ein paar Minuten Geduld mitbringt. Doch Spaß beiseite: Ist dieses Streamen inzwischen etwa doch ganz dolle toll?

Exklusiv: Der Hoeneß-Hinterziehungszähler!

Exklusiv: Der Hoeneß-Hinterziehungszähler!

Der heutige Journalismus gleicht einem Leben auf der Überholspur. Aktuelle Neuigkeiten werden im Minuten- bis Sekundentakt aktualisiert, so dass selbst aufmerksame Leser oft Probleme haben diesen noch folgen zu können. So auch bei der gegenwärtigen Skandal-Sensation zum Fall Uli Hoeneß: Wieviele Milliönchen hatte dieser Bockwurst-Baron denn noch einmal verschwiegen? Gestern waren es noch „nur“ drei, vor der letzten Werbepause noch fünfzehn und kaum kommt man vom Donnerbalken runter sind es schon 27,2! Es war also Zeit für uns zu handeln…

Die Serie „Helix“ – Verriss pünktlich zur Deutschlandpremiere!

Die Serie „Helix“ – Verriss pünktlich zur Deutschlandpremiere!

Normalerweise ist die deutsche Premiere einer US-Serie HIER kein Grund für ein Review. Doch da der Sender SyFy bzw. NBC mir tatsächlich eine Presse-DVD plus Mundschutz und einen Ganzkörperschutzanzug zugeschickt hat (Wenn ich trotzdem ein industriehöriger Zombie werden sollte, hört ihr von meinem postapokalyptischen Anwalt!) und sich die Serie zudem interessant anhörte, sah ich mal rein. Dabei ließ ich mich natürlich von diesen Geschenken nicht in meiner Meinung bestechen! Wie immer bekommt jeder, der mir fahrlässig und freiwillig(!) Rezensionsexemplare zuschickt, eine miese Kritik. – Aber ECHT nur wegen der beschissenen Drehbücher.

„Xena – Die Kriegerprinzessin“ – Ein Review, das dem Ruf folgte

„Xena – Die Kriegerprinzessin“ – Ein Review, das dem Ruf folgte

Über 13 Jahre lang habe ich mich NICHT gefragt, was am Ende der 6. Xena-Staffel passiert ist. Ich wollte explizit NICHT wissen, ob noch weitere Götter sterben mussten und auch NICHT erfahren, ob Gabrielle und Xena am Ende immer noch gute Freundinnen sind. Schließlich ist „Xena“ eine peinliche Serie, die die niedrigsten Instinkte anspricht, jawohl! Dieses Review entstand daher auch rein zufällig, weil ich zufällig 20 Euro dabei hatte und zufällig Staffel 5 und 6 auf das Kassenband fallen ließ. – Deswegen bin ich aber trotzdem noch ein Intellektueller, jawohl! – INTELLEKTUELLEN-Kampfrolle, ullalalalaa!

Clearasil für Opa? – oder: Nerdkulturen bald auch im Joghurt!

Clearasil für Opa? – oder: Nerdkulturen bald auch im Joghurt!

Beim etwas edleren Schokodealer „Hussel“ gibt es hübsche Gamepads aus Schokolade, junge Mitarbeiterinnen der deutschen Post recken mir bei der Paketannahme ihre „Legend of Zelda“-Shirts samt sämtlichen hylianischen Segenssymbolen entgegen und männliche Jungspunde (um die 35) präsentieren in der Deutschen Bahn einen Super-Mario-Pilz als Tattoo(!) auf dem Oberarm. Wann hat dieser Schwarmsinn eigentlich angefangen? – Und was bedeutet das alles?!

Guardians of the Galaxy Trailer – Das B-Team mit den A-Löchern

„Dieser Tony Stark! So sarkastisch und sprücheklopfend. Und diese Einspielergebnisse erst! DAS muss man doch mal mit einem ganzen Grüppchen aus der Grabbelkiste versuchen!“ – Marvel-Chef

Mein filmisches Abbruch-Unternehmen – oder: 4 halbe Nicht-Reviews

Mein filmisches Abbruch-Unternehmen – oder: 4 halbe Nicht-Reviews

Bevor ihr hier gleich was zu „Westworld“, „Odd Thomas“ und anderen lesen werdet, vorher noch eine Erklärung: Bei Zukunftia gibt es vor allem 2 Arten von SF-Reviews. Die nichtvorhandenen, die ich bei der nächstbesten Erlangung von Unsterblichkeit „irgendwann“ mal nachreichen will, und natürlich die, welche einfach da sind, vorbildlicherweise. Doch es gibt da NOCH eine andere Kategorie: Jene, die man immer mal bis zum Ende sehen wollte, die man jedoch aus irgendwelchen Gründen nicht bis zum Ende durchhält. Oder bis zur Mitte. – Damit bezüglich dieser Filme niemand auf ECHTE Reviews wartet, hier also 3 aktuelle Kandidaten aus meinem intimen Nichtguck-Kosmos.

„The World’s End“ – Vorm Untergang noch ein Review gefällig?

„The World’s End“ – Vorm Untergang noch ein Review gefällig?

Alte Männer, die auf Sauftour gehen, um sich an ihre Jugend zu erinnern, sind nicht länger nur die Zielgruppe für Kreislauftropfen-Hersteller („Jetzt neue Sorte: Für den erregten Fußballfan!“), sondern auch die Helden eines recht coolen SF-Dramas. Richtig: Gemeint ist der Film „Star Trek 6“. Dolles Ding! – Da wir hier aber laut Überschrift auch über „The World’s End“ sprechen sollten, breche ich diese Einleitung mangels kreativer Umschreibungsideen an dieser Stelle ab und fange gleich damit an, den Film mal NICHT komplett zu spoilen… Keine Sorge, dafür brauche ich landschaftlich diesmal deutlich unter 3 Textwüsten.

„Trance“ – Eine völlig unbewusste Filmkritik

„Trance“ – Eine völlig unbewusste Filmkritik

Wie? Was? Ein kleiner, SF-ähnlicher Thriller eines Oscar-Preisträgers? Einen OHNE Spezialeffekte im Viertelstunden-Schwertransport? Und zudem mit dem Ruf des Geheimtipps für Leute, denen der typische Doofi-Satz „Was erwartest Du denn, das ist doch NUR ein Action-/SF-film?! BANG, BANG!!“ inzwischen schon zu den Spock-Ohren wieder rauskommt? DEN musste ich einfach sehen! Aber ist hier wirklich alles Gold, was ausleuchtungstechnisch wie eine Speckschwarte glänzt? – Intime Kenner dieser meiner Frage-Polemik dürften schon jetzt wissend ausrufen: „Maaann! Sag doch einfach, dass Du ein bisschen enttäuscht warst, Klapo!“

5 Ideen, die unsere Welt verändern werden!

5 Ideen, die unsere Welt verändern werden!

Manche Zukunftsideen sind so naheliegend, dass man sich fragt: „Warum kommt außer mir (und dem P.M.-Magazin) eigentlich niemand darauf, auf DIESE Art den Hunger der Welt oder zumindest MEINEN nach lebenslangem Kaviar und nackten Weibern zu stillen?“ – Zukunftia hat sich schon vor Jahren Gedanken gemacht, wie man die Welt verbessern oder ihr mit einem frischen futuristischen Anstrich wenigstens ein mieterfreundlicheres Aussehen geben könnte. Lest hier nun 5 Ideen, die alle unsere Probleme lösen könnten, wenn mir denn bei Kickstarter dafür nicht dauernd Geld („Schmerzensgeld“ nennen sie’s!) abgezogen werden würde…

„Kindergeburtstag meets Lachgas?“ – Klapo fordert: TV-Shows raus!

„Kindergeburtstag meets Lachgas?“ – Klapo fordert: TV-Shows raus!

Über Serien und Filme reden wir hier ja ständig. auch darüber, dass es in Deutschland nur wenig Nennenswertes dazu zu vermelden gibt (siehe dazu die leeren HTML-Seiten 1 bis 283). Doch einen großen Anteil unseres „Vorzeigefernsehens“ machen allerlei Showformate aus. Mit Bühne, Moderator und seltsamen Publikumsgestalten, die für ein Bier und einen Korn (nicht unüblich vor Unterhaltungsformaten!) gerne mal sagen: „2 Stunden Fahren, 4 Stunden Aufzeichnung und 1 Stunde Kopfschütteln für ein neues Showformat mit Oliver Pocher? KLAR sage ich dafür meinen Zahnarzttermin ab!“

„Lebensmittelskandal? Im Kopp!“ – Plädoyer für mehr Denk beim Nöhl

„Lebensmittelskandal? Im Kopp!“ – Plädoyer für mehr Denk beim Nöhl

Kollege Sparkiller, kannst Du mir bitte den Lokusdeckel vor die Stirn schnallen? Ja, hinten bitte ganz fest machen… Danke. Und jetzt bitte meine BRAUNEN Hemden und Hosen rauslegen, ja? Thanks… – Okay, jetzt bin ich wohl bereit für EUREN Shitstorm in Sachen Lebensmitteln – In MEINE Richtung. Denn erneut muss ich feststellen, dass die dadaistischen Diskussionen um Gentechnik und falsch(?) aromatisierte Ritter-Sport-Schokolade mir gehörig am Geduldsfladen (= Shitstorm-Abwandlung) zerren. Wie gut, dass ich von allen wichtigen Herstellern dafür bezahlt wurde, das alles mal in ein etwas objektiveres Laien-Licht zu rücken…

Star Trek Renegades – Dieser Trailer nuschelt Dir die Ohren spitz!

Spätestens seit dem 2009er Kinofilm war es eindeutig: Was sich die Fans vor allem wünschen ist eine hippe und zeitgemäße Darstellung von Star Trek voller Kameragewackel, Gewalt und Bösewichter mit Testosteronantrieb. Eine Bitte, welcher diese Gruppe Fanfilmer anscheinend gerne nachkam.

Realitätshackfleisch halb und halb – Oder: 5 total irre Filmreviews

Realitätshackfleisch halb und halb – Oder: 5 total irre Filmreviews

Verstörende Inhalte gibt es, seitdem es Medien gibt: Kain erschlug in der Bibel seinen Bruder Abel gleich nach dem Vorspann und „Mein Kampf“ von Adolf Hitler hatte ein paar ganz gräußliche Rechtschreibfehler. Heute hingegen sind verstörende Filme oft eingängiger: Die Hauptfigur zweifelt an sich, landet früher oder später im Irrenhaus und isst dort – stark medikamentiert – die eigenen Speichelfäden aus weißen Plastiktellern. Hier also nun ein paar Werke, die irgendwie „Crazyness-Porn“ sind und völlig zu Recht die unhaltbaren Zustände in fiktiven Nervenheilanstalten anprangern.

Star Trek: Phase II – Ep. 8 – „Kitumba“ Review

Star Trek: Phase II – Ep. 8 – „Kitumba“ Review

Überraschend wurde von den „Phase II“-Fanfilmern die neueste Folge zum kostenlosen und legalen Download freigegeben. Überraschend schon deswegen, weil wir von Zukunftia vorher gar nicht wußten daß es sowas wie einen legalen Download überhaupt GIBT! (Wurde das Internet etwa gar nicht von Abmahn-Anwälten erfunden?) Wie auch immer, wir zogen uns diese Episode rund um den König der Klingonen mal durch unsere trainierte Nase für Reviews und luden dazu auch Timon und Kitumba ein. Hakuna Qapla’na!

Im Weltraum hört Dich niemand reisen – Oder: Werden wir je DORT sein?

Im Weltraum hört Dich niemand reisen – Oder: Werden wir je DORT sein?

Da können der Mauerfall und der Launch der Playstation 4 nur missmutig mit den Füßen scharren: DAS geschichtliche Ereignis, auf das wir alle wirklich warten, ist immer noch nicht eingetroffen! Nämlich die Reise zum Mars oder einem anderen Himmelskörper, der uns NICHT aufgrund seiner lächerlichen Nähe zum nächtlichen Zeitungslesen ohne Lampe befähigt. Zukunftia analysiert in einer seitenlangen, wenn nicht sogar einseitigen Betrachtung, ob, wann und warum nicht wir jemals ins All aufbrechen werden. Um seriös und auf dem neuesten NASA-Stand zu sein, habe ich diesen Text sogar noch einmal von meiner Rechtschreibprüfung durchchecken lassen…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.