Star Trek -
Unendliche Weiten und der ganze Rest.
Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere
Star Trek Enterprise – 3.13 – „Testgebiet“ („Proving Ground“) Review
Newsticker: USA finden Massenvernichtungswaffe im Xirak * Anwesende UN-Blauhelme fordern sofortige Übergabe * Die Situation spitzt sich zu, Korrespondenten berichten von ersten Stampfhandlungen auf Seiten der abwandernden Zuschauer * Überraschend: Schlagkraft der Xirakischen Truppen überstieg knapp die von Mecklenburg-Vorpommern * Weitere Details um 20:15 Uhr in „Brennpunkt Quote“
Star Trek Enterprise – 3.12 – „Das auserwählte Reich“ („Chosen Realm“) Review
Reli räumt den Magen auf: Eine Deligation religiöser Maskenträger ist dem Taliwahn verfallen! Sie halten die Sphären für in Stahlbeton und Mikrochips gegossene Heiligkeit. Dass dies als ein gesellschaftskritisches Spiegelbild auf die Verehrungszukunft heutiger Trekkies gedeutet werden soll, liegt auf der Hand. – Warum es bei ENT anscheinend ein Leb… Streben nach dem Tod gibt, erfahrt ihr in diesem Review!
Sparschweine als Kanonenfutter – Neues Star Trek Merchandise
Star-Trek-Produkte sind, wie die ersten acht Buchstaben dieses Wortes schon aussagen, klasse! Doch jetzt, wo uns (bzw. eure Eltern) die Steuerreform beglückt, treibt uns eine ganz andere Frage um: Nicht ob der Kauf erfolgen soll, sondern in welcher Reihenfolge?? Wir geben daher Infos über die folgenden Waren und empfehlen die mehrfache Anschaffung in jeder Erdenklichen!
Der Jahresrückblick 2003
Das Fernsehen macht es vor: Kein Jahr ist langweilig, vergeudet und stumpfsinnig genug, um die obligatorischen Rückblickshows nicht endlich durch die neuen Folgen von „LEXX“ zu ersetzen! Also wagen auch wir einen dezenten Schulterblick und erinnern an jene Ereignisse, die EUCH 2003 besonders bewegten. Natürlich nicht physisch. – Chipstüten kann man sich schließlich auch bringen lassen!
Star Trek DS9 – 7.24 – „In den Wirren des Krieges“ („The Dogs Of War“) Review
Schade: Rick Berman schon gefasst
Es kam nicht überraschend: Der geheime Aufenthaltsort des unnachgiebigen Trekherrschers war Bielefeld. US-Soldaten fanden den eingeklemmten Autoren in der abgestürzten Holomatrix zum Thema „Die Fauna des Gartens“. Auf gut Deutsch: In einem üblen Trekloch mit Gagh-Begleitung. Heraneilende Trekkies mussten den Gesuchten auf rabiate Weise mit Schaufeln befreien…
Das TV-Ereignis: 24!
Endlich ist es soweit! Die quälend lange Kreativpause, die wir am 13.12.2003 einläuteten, findet heute ein Ende! Gleichzeitig verkünden wir kurz die Neuigkeiten zu ENTERPRISE, die uns die Paramount-Chefetage unter Einsatz ihrer Quote zuspielte. So gibt’s demnächst 2 Dampfhammer-Reviews pro Jahr weniger und die ENT-Quote erfüllt mehr Erwartungen als ein rappelndes Schoko-Ei.
Star Trek Enterprise – 3.11 – „Carpenter Street“ Review
Diese nervige Vergangenheit! Nicht nur, dass es täglich mehr davon gibt, nein: Überall inszenieren zeitreisende Handtaschenräuber plötzlich ihren persönlichen Holocaust! Da tut man gut daran, die Xindi als „Tätervolk“ zu bezeichnen… Doch zum Glück gibt es da ja noch Archer und T`Pol (genannt „Arre“ und „Toto“) vom Ordnungsamt Wuppertal! – RTL 2 begleitete die beiden 24 Stunden lang…
Star Trek Enterprise – 3.10 – „Ebenbild“ („Similitude“) Review
Das heutige Thema ist nichts für Atheisten: Denn wer klont, spielt bekanntlich Gott und ist des Teufels. Ganz zu schweigen von der Engelsgeduld, die man braucht, um einen Klon aufwachsen zu sehen! – Doch nicht bei ENT: Dank umfassender Recherchen, die die Autoren in Mastbetrieben durchführten, ist unser Klon schon in weniger als einer halben Stunde schlachtreif! Hmm… Lecker!
Star Trek Enterprise – 3.09 – „Faustrecht“ („North Star“) Review
„Dieser Sendeplatz ist nicht groß genug für uns beide, Gringo!“ – Nun ist es also soweit: Die letzten beiden ENT-Zuschauer treten an zum Showdown! Der Gewinner erhält einen originalen Glücksspieltisch für „Russisch Roulette“ mit praktischen Ablaufrinnen an den Seiten. Der zweite Gewinner ist als Trostpreis zu tot, um „North Star“ noch ertragen zu müssen…
Star Trek Enterprise – 3.08 – „Dämmerung“ („Twilight“) Review
Wer? Was? Wo? Einleitung? Na gut: „Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband…“ Wie, das war schon letzte Woche? – Auch Archer hat Probleme mit seinem Gedächtnis. Zwar sind Knoblauchkapseln eine Möglichkeit der Rettung (sozusagen Rettungskapseln), aber wenn die Hausapotheke bei einer Giftmischerei den Planeten in die Luft jagt, kann man auch den Nachschub… vergessen.
Star Trek Enterprise – 3.07 – „Die Ladung“ („The Shipment“) Review
Donnerstagabend… Nach 11 Stunden harter Arbeit am Satirefließband lasse ich mich erschöpft auf das Sofa fallen. Ich bin etwas müde. Haaach ja: Jetzt ein bisschen das Hirn abschalten, einfach nur an gar nichts denken. Die ideale Zeit für’s Fernsehen! Heute kommen doch wieder „Rick Bermans dööfste Shuttlepiloten der Welt“!
Wendungen verboten!
Dass die Vielzahl an ENT-Autoren keine guten Ideen haben, konnte ich bisher einfach nicht glauben. Mit ein bisschen Sitzfleisch entsteht schließlich schon innerhalb von 15 Minuten ein Konzept für anspruchsvolle SF-Kost! – Könnte es daher wohl sein, dass der Chef die Babylon5- und DS9-würdigen Skripte ungefragt glattbügelt? Wir machten mit eigenen Drehbüchern den Test und behielten Recht!
Star Trek Enterprise: „Time to say Goodbye…“
Langsam fällt der Vorhang für Serie Fünf… Denn langfristig kennt die Quote auch weiterhin nur einen Weg: Way Down New Orleans. – Trotz leichter Zick-Zack-Ausschläge. Aber die hat meine Kellertreppe auch! ST-E.de stimmt euch also schon jetzt auf die Zeit NACH Archer und seiner tolldreisten Crew ein. Verpasst daher nicht unsere große Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Wir haben’s von Anfang an gewusst!“
Star Trek Enterprise – 3.06 – „Exil“ („Exile“) Review
Diese Episode hat eigentlich soooo’n Telebart… äh, Telepath: Hoshi erhält eine Ausbildungsstelle in einer Sparte, die Nachwuchssorgen hat: Im Visionen-Geschäft. Denn Verrückte aus aller Herren Planeten sind auf Zulieferung von Geisterstimmen und Luftgestalten angewiesen! Doch als Metzger und Bäcker unsere Hoshi im Handwerkskrieg abzuwerben versuchen, eskaliert die Situation!
Deutschland hat gewählt!
Die Urnengänge sind beendet! Das Ergebnis überrascht uns kaum: Unser Publikum ist überdurchschnittlich kritisch! – Dank leicht gehobenem Fanalter! Auch wenn das in der Vergangenheit bedeutete, dass wir uns des Diebstahls bezichtigten („Du hast meinen linken Pantoffel geklaut!“) oder uns für russische Spione hielten… – Hier die Auswertung unserer Umfrage: „Wie findet ihr ENTERPRISE?“
Übersicht