Ein Grund zum sau(ri)er werden? Der Trailer zu Jurassic World ist da!
Und die Handlung macht Lust auf mehr: Nach Teil 1 (Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen), Teil 2 (Mehr Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) und Teil 3 (Etwas weniger Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) kommen nun endlich JEDE MENGE Leute auf die selbe Insel. Verdammt, Hollywood, wo holst Du nur diese Ideen her? Dem Puff?
Ein Mittel gegen Assi-Muff: HBO verfilmt „Foundation“
Zuletzt in der Warteschleife beim Tiefsinn-Garanten Roland Emmerich, gingen die Rechte zum medialen Verhunzen nun anscheinend an HBO. Genau, dem Sender ohne Angst vor der weiblichen Brust.
Mein kleiner Dreidefix: Der Trailer zum CGI-Asterix ist da!
Wie ein Feuer (am Hintern) geht die Story durch das Land. Nachdem die Realverfilmungen von „Asterix & Obelix“ immer unlustiger und erfolgloser wurden, versucht man nun einen großen Schluck aus der Sesterzen-trächtigen Pulle der Computeranimation zu nehmen.
Besser als Flaschenpfanding: Crowdfunding für Goblin 2 gestartet

Die deutsche Filmlandschaft erinnert bekanntermaßen an eine post-atomare Todeszone: Größtenteils bevölkert mit verstrahlten und öffentlich-rechtlichen Mutanten, welche auf ewig Begriffe wie „romantische Beziehungskomödie“ oder „Krimi mit Lokalkolorit“ vor sich hinmurmeln müssen, wenn sie nicht gerade von ihren Anführern, den „mahnenden Werken an den Nationalsozialismus“, auf die wenigen Überlebenden gehetzt werden. Glücklicherweise ist einer davon ein beinharter, wenn auch etwas merkwürdiger, Kämpfer für den gewollten Trash…
Spiel of Staun – Hinter den Game of Thrones-Kulissen
Ob Fußballer oder CGI-Künstler, deutsche Qualitätsarbeit ist einfach überall. So auch bei „Game of Thrones“, deren Effekte zu einem großen Teil tatsächlich aus Stuttgart kommen. Jetzt haben die Macker von Mackevision nochmal ein tolles Mack… Making-of hochgeladen:
Dumpf is back! – YouTube Deutschland im Bann des Blöden

YouTube: „Hier ein beliebter Kanal, der dich eventuell interessiert.“ – Danke, liebe Tube, aber nein danke! Denn Deine eigentlich nett gemeinten Hammervorschläge sorgen bei mir nach all den Jahren höchstens noch für einen Griff zum (Haha!) Vorschlaghammer. Und nicht einmal um damit meinen Monitor zu zerdeppern und somit den Konsum Deiner blödigen Videotipps zu verhindern… Nee, ich brauche ihn vielmehr, um damit durch gezielte Schläge gegen den Schädel mein Hirn wieder zum Laufen zu kriegen, wenn wenn ich aus Versehen DOCH auf einen Deiner angepriesenen Links geklickt habe!
„Dominion“, „The Last Ship“ & „Crossbones“ – Neue Serien im Pilotentest

Es ist die häufigste Frage unserer Leser: „Hey, was haltet ihr eigentlich von all den neuen Serien?“. Okay, eigentlich lautet die häufigste Frage „Spark, warum bist Du immer sooo gemein zum Klap? Der ist doch total sensibel!“. Was ich gar nicht abstreiten möchte, weswegen ich mir nun auch neue Opfer für meine Aufreganfälle gesucht habe: Neue Serien, welche zwar nicht kultig-bekloppt genug für regelmässige Reviews sind (Huhuu, SGU!), aber wo man zumindestens mal kurz über deren Piloten sprechen sollte. Graaah, ich vermisse das Klap-Ablästern schon JETZT! Kann ich nicht doch ein bisschen… ?
„Schaut mal, was ich zuuufällig gefunden habe!“ – Ein Blick hinter die Schmu-lissen der Online-Werbung

Das Internet. Aus Nutzersicht ein idyllischer Ort voller Harmonie, Tiefsinn und anspruchsvollen Nutzerkommentaren. Doch wir von Zukunftia haben auch so einiges von dessen schmieriger Schattenseite gesehen: Perversion, Niedertracht und Boshaftigkeit. Kunststück, wenn der Laptop von Kollege Klapowski nur wenige Meter entfernt ist. Doch auch woanders stoßen wir häufig auf moralisch eher zweifelhafte Verhaltensmuster von auf den ersten Blick sogar recht seriös wirkenden Menschen und sogar ganzer Firmen, was wir anhand eines aktuellen und wahren Falles einmal demonstrieren möchten…
Star Trek Continues – Folge 3: „Fairest of Them All“

Alles alt macht der Juni. Diese wenig bekannte Binsenweisheit trifft auch Heute wieder zu, werden wir nämlich von den Machern der „Star Trek Continues“-Reihe abermals in ein seltsames Paralleluniversum geschleudert, in welchem Retro-Kult und Moderne sich zu einem halbgaren Ganzen vermengen. Ganz nebenbei wird dadurch übrigens auch die Theorie der unendlichen Universen von Stephen Hawking bewiesen, denn anders kann man sich schließlich die parallele Existenz von „Continues“ UND „Phase II“ nicht erklären…
Star Trek Renegades – Der Serien-Ausblick mit Ausschnitt
Gewalt, Schüttelcam und Puppenkisten-Schauspiel. Kurz, dieser Clip aus Star Trek Renegades, dem nächsten Werk von Tim „Tuvok“ Russ, hat einfach alles! Und wir dachten, sein „Of Gods and Men“ kann man gar nicht toppen?
„Küssen in Königsmund“ – Die ersten Infos & Fotos zum deutschen „Game of Thrones“ sind da!

Schon lange wird den Öffentlichen-Rechtlichen, natürlich völlig zu Unrecht, eine miserable Programmqualität („Pah! Ihr habt unser kultiges Musikhotel einfach nur nicht VERSTANDEN!“) und zudem noch ein völlig Unverständnis was die thematische Abwechslung angeht vorgeworfen („Aber unsere Krimis spielen doch alle in VERSCHIEDENEN Städten! Was wollt ihr denn NOCH?!“). Aus diesen Gründen entschloss sich nun zu einer neuen Sendungsoffensive, bei welcher die besten Redakteure der Öffentlichen mitwirken konnten. Und dabei hat man zudem noch einen Blick auf Übersee geworfen…
Klapowskis Game-Gefasel – Let’s Play Mission Futura 2 (Teil 1)

Seriöse Vertreter der Medien wie BILD und Bunte schreien es uns regelmässig entgegen: Videospiele machen süchtig, voll doof und verwandeln uns in irre Massenmörder. Um diese Behauptung auf ihren Wahrheitsgehalt zu überpüfen haben wir unseren eigenen Spiele-Experten Daniel Klapowski („Ein SEGA hat nichts mit sägen zu tun!“) einmal an unseren Redaktions-PC und das bekannte Grafik-Adventure „Mission Futura 2“ gesetzt. Wird es zu einem geistigen Verfall kommen? Oder, besser gefragt, ist dieser überhaupt noch möglich?
Mission Futura II – Das Adventure-Abenteuer (?) geht weiter! (GRATIS-Download)

„Da da da… Ich spiel Dich jetzt, Du spielst mich jetzt. Aha!“ – Entschuldigt diese kleine Verhunzung eines alten Trio-Klassikers, aber ich will mit der primären Zielgruppe dieser Ankündigung schon zu Beginn einmal warmwerden. Damit gemeint sind natürlich alte Knacker, welche sich mit dem selben wohligen Schauer an die Grafik-Adventures der 90er-Jahre zurückerinnern wie unsere Oppas an den zweiten Weltkrieg. („Jungchen, Kantenglättung hatten wir Damals(tm) höchstens an unseren Bidets!“) Also, holt den Röhrenmonitor aus’m Keller und lasst euch vom rosaroten Nostalgie-Nebel einlullen. Da wird selbst Beijing ganz neidisch!
Mission Futura 1.5 – Das Browserspiel zum Aufbrausen

Und weiter rollt unsere gigantische PR-Maschine! Für das kommende Kult-Adventure „Mission Futura II – Der Zorn des Klon“ präsentieren wir euch daher Heute ein ex-klu-sives Browserspiel, welches zeitlich knapp vor unserem Adventure spielt und auf EUER legendäres Reaktionsgeschick (*prust*) zählt! Steuert die „geborgte“ TARDIS unserer Helden, verfolgt den fiesen Klonpowski und zerstört den ganzen Schrott welchen er euch in den Weg schmeisst. Aber hast Du überhaupt das Zeug aus dem WIR gemacht sind? Na, hoffentlich NICHT! *impfpaket auspack*
Mission Futura II – Dieser Adventure-Trailer ist total verpixelt

Nur fünf Millionen Euro an Fördergeldern, vielen Pausen, wenig Bock, selbstgeisselnden Schaffenskrisen und eine Entwicklungszeit von gefühlten 25 Jahren später ist die Fortsetzung unseres selbstdarstellerischen Kult-Adventures in grabschbarer Nähe. Vorab gibt es aber erst noch einen kleinen Trailer, welcher in bester Tradition der Spieleindustrie nicht nur sehr wenig des tatsächlichen Gameplays zeigt, sondern auch übertrieben hektisch und für ein Grafik-Adventure unangemessen bombastisch wirkt. (Die übliche Alternative eines komplett aus CGI bestehenden Kurzfilms war uns leider zu teuer.)
Exklusiv: Der Hoeneß-Hinterziehungszähler!

Der heutige Journalismus gleicht einem Leben auf der Überholspur. Aktuelle Neuigkeiten werden im Minuten- bis Sekundentakt aktualisiert, so dass selbst aufmerksame Leser oft Probleme haben diesen noch folgen zu können. So auch bei der gegenwärtigen Skandal-Sensation zum Fall Uli Hoeneß: Wieviele Milliönchen hatte dieser Bockwurst-Baron denn noch einmal verschwiegen? Gestern waren es noch „nur“ drei, vor der letzten Werbepause noch fünfzehn und kaum kommt man vom Donnerbalken runter sind es schon 27,2! Es war also Zeit für uns zu handeln…
Übersicht