Beiträge zu Lost in Space.
„Lost In Space“ – 1.01- Kritik zur ersten Folge

Und schon wieder ein neues SF-Event auf Netflix. Nach den eher durchwachsenen „Da lagen noch 20 Millionen in der Kaffeekasse“-Produktionen der letzten Monate durfte noch eine weitere Überraschung heranreifen. Nämlich eine Neuinterpration der uralten „Lost in Space“-Serie. Und schon jetzt kann man festhalten: Diese Produktion wirkt visuell weitaus besser als „Star Trek – Discovery“. Gerade als lockeres Runterkomm-Schmankerl bei dem Zubettgehen. Was natürlich nicht viel heißen muss. Sogar meine Oma ist besser im Bett als Discovery…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Temporaler Krieg – Oder: Wie man Minutenzeiger durchlädt…
Mein Urlaub auf Bajor-ka – Ein galaktischer Reisebericht
„Star Trek – Lower Decks“ – 4.05 – „Empathalogical Fallacies“
Doctor Who – 12.04 – Nikola Teslas’s Night Of Terror – Kritik
Übersicht