Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Suchergebnisse für Juli2025.


Erster Teaser zu „Star Trek: Starfleet Academy“ – Ein Bunt für’s Leben?

Erster Teaser zu „Star Trek: Starfleet Academy“ – Ein <i>Bunt</i> für’s Leben?

Diese Serie wird von mir heiß erwartet. Schließlich markiert sie (eventuell) das Ende der Secret Hideout-Produktionen in einer fernen Zukunft… Bis dahin müssen wir uns mit diesem Teaser begnügen, der uns auf hoffnungsvolle Weise zeigt, warum die Elemente „Morgenlicht, den gaaanzen Tag über!“ und „Ansprache, die man schon auswendig im Kopf hat“ niemals aussterben werden. Hier also eine kurze Absprache mit EUCH, wie ihr diesen Teaser findet. Freut ihr euch auf weitere Discovery-Geschichten mit SNW-Anstrich und „Sektion 31“-Plumpheit, oder ist das Vergnügen nur auf deren Seite?

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.03 – „Shuttle to Kenfori“

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.03 – „Shuttle to Kenfori“

Wer sich mal wieder ordentlich gruseln will, kann sich auf diese Zombie-Episode freuen! Ich habe mir dabei nämlich Kurtzmans Jahresgehalt vorgestellt und mir kalte Schauer über den Rücken laufen lassen… Denn diese Geschichte wird das Fandom erneut spalten (*wild auf alle 5000 Fandom-Fetzen seit 2017 zeig*) und die Diskussion befördern, was genau jetzt eigentlich das Franchise ausmacht. Sind es nur Völker, Embleme und spezielle Fachbegriffe (Wie: „Energie!“ oder „Guten Tag!“), oooder gar eine Weltsicht, die Experimente wie diese eigentlich nicht zulässt? – Wir klären auf.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.02 – „Wedding Bell Blues“

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.02 – „Wedding Bell Blues“

Vorbei mit den Zeiten, in denen ernsthafte Geschichte (= ja, ich meinte es in der Einzahl) in SNW erzählt wurde. Denn was wir nach den Spaß-Episoden der 2. Staffel dringend brauchen – und nur kurz durch die Gorn unterbrochen wurde –, sind NOCH mehr Fun-Folgen. Zum Beispiel könnte Spock doch mal Chapel heiraten? Natürlich nur in einer falschen Realität, damit er was lernt. Nämlich dass Heiraten … total so ist, wie man es sich vorstellt, wenn man 12 Jahre alt ist? Nur vielleicht etwas künstlicher und mit leblosen Kulissen? Und dafür unemotional, weil es nicht echt ist? – Tzzz, diese Paramount-Füchse… Nur halb schlau und trotzdem noch ein Viertel klug!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – Review zu 3.01 – „Hegemony“, Teil 2

„Star Trek – Strange New Worlds“ – Review zu 3.01 – „Hegemony“, Teil 2

Die Gorn sind wieder da! Und das erst in der gefühlt zehnten Episode seit dem SNW-Start im Jahre 1930 (= rein dramaturgisch betrachtet). Und WIE sie diesmal wieder da sind! Nämlich ganz weit weg von den meisten Bildeinstellungen, weil aufwendige Masken und Effekte halt auch Geld kosten. Trotzdem hat der erste Teil dieser Doppelfolge es vor 2 Jahren vordiktiert: Der Angriff der Flotte muss von einem einzigen Schiff – der Enterprise – abgewehrt werden, um die wartenden Sternenflotten-Schiffe vor der Not des Eingreifens zu bewahren. – Mann, Mann, Mann… So einen blöden Fanfiction-Autor kannste dir nicht ausdenken…

Star Treks Zukunft ist nun in Schleim gemeißelt – Newsupdate!

Star Treks Zukunft ist nun in Schleim gemeißelt – Newsupdate!

The Show must clown on – sowohl bei Zukunftia als auch bei Skydance/Paramount: Jüngst gab es neue Gerüchte zum Fortgang des Trek-Franchises. Wobei der Übergang zwischen Gerücht und „sich einschleichendem Istzustand“ bereits fließend wird. So darf es inzwischen z.B. als gesetzt angesehen werden, dass der neue Paramount-Fusionspartner (Skydance) in einer Neuorientierungs- und Findungsphase ist. Und das sage ich nicht nur als Vorsitzender des Kurtzman-“Dezente-Kritik“-Clubs, sondern vor dem Hintergrund, dass der Vertrag von „Secret Hideout“ (= Kurtzmans Edelschmiede für Drehbuchvergoldungen) eh in 2 Jahren auslaufen würde… Nebenbei berichte ich in diesem Artikel, was eigentlich mit Zukunftia los ist.

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.