Beiträge zu Pilotfolge.
Star Trek Picard – Kritik zu Folge 1.01: „Gedenken“

Picard hat es schwer: Mit nur zweieinhalb Angestellten muss er zusehen, wie seine Weingut-Maschinen den roten Saft vollautomatisiert für ihn anbauen. Doch leider übernehmen die Geräte nicht seine Schuldgefühle, die er sich seit der Zerstörung von Romulus macht, weil … er … der Einzige ist, der damals RICHTIG gehandelt hat? – Äh… Wir lassen diesen Logikaspekt mal besser sein und kommen (SPOILER!) direkt zur Klon-Tochter von Data, die aus binärer DNA entstanden ist. Das dürfte unkritisch sein?

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Klapos Telekolleg: Künstliche Intelligenz, was is’n das?
Milchpreise steigen weiter – Chinesen drohen mit Entwicklung von Sahnebonbons
„Independence Day 2 – Wiederkehr“ – Ein Gastbeitrag
The Orville – Kritik zu 3.10 – „Future Unknown“
„Black Mirror“, Staffel 5 – Kritik zu „Rachel, Jack und Ashley Too“
„Swiss Army Man“ – Die „Die“-Kritik
Übersicht