Beiträge zu Discount.
The Orville – 2.04 – „Nothing Left On Earth Excepting Fishes“ – Kritik

Nach dem Discovery-Schock war die neue Orville-Folge fast erholsam… Die Schiffe sind hier träge Massen (wenn auch mit Spezialfähigkeiten), Beziehungen werden 10 Minuten lang auch einfach mal etabliert (wenn auch mit Spezial-DNA drin) und erdähnliche Planeten stehen weiterhin wie Notrufsäulen am Rande der Milchstraße. Da lümmelt man sich doch gerne mal mit einer Trekkie-Portion Schokoladeneis (1500 Gramm) auf das Sofa und lässt einfach mal fünf Burnham-Spezialfähigkeiten gerade sein.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Hand Of God“ – Kritik zur ersten Staffel (so Gott will)
Gastbeitrag: Mehr Ideenlosigkeit wagen! – Zum 30jährigem Jubiläum von „Star Trek: Voyager“ – „The Caretaker“
„Für immer Shrek“ – Das Review
Lieber vieldeutig nebentätig als vielfältig korrupt
Star Trek – TOS: „Landurlaub“ – 1.15 – Review
Kurzkritik: „Feuer am Himmel“ (1993)
Übersicht