„Games of Thrones“ – Fazit nach Staffel Eins

Nachdem wir „nur“ die ersten beiden Folgen rezensiert haben, ist es noch einmal Zeit für ein persönliches Erste-Staffel-Fazit, das die offenen Fragen klärt: Ist GoT langweiliger Scheiß in Schlammoptik oder kultige Kunst mit 1001 Hauptfiguren? Lohnt es sich, die eigenen Großtanten und Schwippschwager aus dem Gedächtnis zu streichen, um neuronalen Platz für den Mundschenk von König Robert zu erhalten? Ich habe nun endlich das Ende der ersten Staffel gesehen und kann somit mit allem Nachdruck verkünden: Lest den folgenden Artikel. JETZT!
„Sucker Punch“ – Review zum Saugwunder

Aufgrund meines Zeitmangels (ich muss mein verflüssigtes Gehirn mit allerlei Behältnissen auffangen) gibt es die Inhaltszusammenfassung schon in der Einleitung: Dummdreiste Modells vom letzten Titelbild der „Pädophilie Aktuell“ halten ihr Hauptschul-Gedächtnis-Outfit (= Strähnen, bauchfrei, keinerlei Strähnen unterhalb des Bauchnabels) in die Kamera und verhauen Bösewichte mit Spezialattacken, dafür aber ohne Hose. Willkommen bei „Sucker Punch“, wo sogar der Titel komisch klingt! – „Sauger-Schlag“, demnächst bei Ihrer Oral-Domina an der Ecke?
„Logan’s Run“ – Ein Gastreview

Kürzlich unterhielt ich mich per Mail mit einer FRAU. Ja, einer ECHTEN, so mit „weiblich“ und Kopf, Armen und Beinen (wenn sie amputiert ist, bekomme ich wohl Ärger…)! Ich erwähne das nur, da die Tatsache, dass diese Frau ein wahnsinniger SF-Fan ist (und dabei noch einen recht guten Geschmack besitzt) Grund zu der Annahme geben könnte, dass ihr folgender Gastartikel in Wirklichkeit eine perfide männliche Fälschung sein könnte. Meine Tatter… äh… tatkräftigen Freunde vom Deutschen SF-Club schrecken der Gewinnung neuer Mitglieder schließlich vor nichts zurück… Bis dies aber bewiesen ist, danke ich „JanewaysGameboy“ für den nachfolgenden Text.
Doctor Who – 6.10 – „The Girl Who Waited“ Review

Liebe Brigitte-Redaktion! Meine Frau wurde durch einen Unfall mit ihrer Faltencreme in zwei unterschiedlich alte Versionen ihrer selbst aufgespalten. Nun fordert die jüngere, dass ich den Müll rausbringe, während die ältere behauptet, dass Müll sich für sie zu einer ergiebigen Nahrungsquelle entpuppt hat. Was soll ich tun?“ – „Lieber Leserbriefschreiber! Reden sie bitte mit der Mülltonne, wessen Vorschlag sie bevorzugen würde und wie sie sich dabei fühlt. Sollte jedoch eine ihrer beiden Frauen optisch als „Tonne“ bezeichnet werden können, so liegt die Antwort hoffentlich auf der Hand…?“
Torchwood – Staffel 4 – „Miracle Day“ – Folge 09&10

Kaum schreibt man mal erst eine Woche später über die 9. Folge, schon weiß man nicht mehr, in welchem Popo unser Jack gesteckt hat. Überraschende Enthüllung beim erneuten Überfliegen der Episode, die sich erinnerungstechnisch irgendwann in den 90ern abgespielt hat: In keinem. Stattdessen sitzen alle bei Gwen am Küchentisch und beratschlagen darüber, wie sie ihren dauerkollabierenden Vater in Harry Potters altem Versteck unter der Treppe verborgen halten können…
„Brazil“ – Review des Klassikers

„Brazil“ hatte ich vor Jahren mal zu sehen begonnen, ihn aber nie bis zum Ende geschaut, um nicht die Fähigkeit zu verlieren, irgendwelche zu besitzen. Da Kultfiguren es aber mehrmals miteinander versuchen sollten, gab ich ihm heute eine neue Chance. Und rituell eine halbe Hirnhälfte. Das Ergebnis: Schöner Film, aber wie füllt man doch gleich die Felder dieser verdammten Artikelsoftware aus? Spaaaarkiii! Komm schnell, postfilmatischer Idiotieanfall!
„Alphas“ – Neue Serie nach 1. Staffel verlängert (Trailer)
Problem bei der Sache: Es fühlt sich so an, als gäbe es amerikaweit schon 298 Staffeln „Traurige Superhelden“-Gedöns.
„Terra Nova“ – Trailer zur Urzeitserie
Steven Spielberg schickt uns in eine längst verlorene Zeit, in der Dinosaurier noch Publikumsmagnete waren.
Doctor Who – 6.09 – „Night Terrors“ Review

Starre Roboter- und Puppenköpfe… Irgendjemand muss recht früh im Whoniversum festgelegt haben, dass sich alle Bösewichter streng nach menschlichen Angstmechanismen zu kleiden haben. Aber gut: In anderen Serien nennt man „Barbie & Ken“ ja auch einfach „Pilli und Pulli“ und macht sie zu den optisch austauschbaren Hauptfiguren irgendeines Mysteryblödsinns. – Lassen wir heute also wieder mal die Puppen tanzen. Oder sie UNS?
„Planet der Affen – Prevolution“ – Mein primatenhaftes Review

„Jajaja, jetzt wird wieder in den Spiegel geguckt, wir steigern das PISA-Sozialprodukt…“ – Bevor auch noch der allerletzte SF-Klassiker (äh, oder war das schon dieser hier?) neu aufgelegt wird, müssen wir erst einmal sehen, wie es zu den affenartigen Geschehnissen in dem 1968er-Klassiker kommen konnte. Antworten wie „Damals wollte man halt einen Film drehen, der für sich alleine steht“, werden dabei natürlich nicht akzeptiert und sind in das Reich der Legenden zu verweisen. – Wo es bekanntlich keine klingelnden Kinokassen gibt!
„Buffy Season 9“ – Comic besser als die letzten Asterix-Bände (Trailer)
Im Bann der Zeichenstiftdämonen? Kann Staffel 9 an den Erfolg der schlechtesten TV-Episoden anknüpfen?
„Blade Runner“ – „Hinter den Kulissen“-Video zeigt echte Kulissen
Dieses interessante Video von 1982 wurde bis jetzt nur auf verschiedenen Conventions gezeigt. Dabei kann man in der Zeit doch viel besser sein Autogramm für 50 Dollar und mehr verkaufen?
Torchwood – Staffel 4 – „Miracle Day“ – Folge 07&08

Komisch: Bei diesen beiden Folgen fühlte ich ganz deutlich, wie auch MEINE Sterblichkeit mit Auswanderung drohte. Vielleicht liegt es daran, dass in den neuesten Episoden mehr diskutiert wird als im Gesundheitsministerium beim Aufflackern der Schweinegrippe bei Galapagosschildkröten? Wirklich Neues erfahren wir nämlich auch heute nicht, dafür aber die Lieblingsfarbe des ganzen Plots: Eine Art durchsichtiges Hellgrau. Passt im Wohnzimmer sehr gut in die Ecke mit der Leere!
„Apollo 18“ – Dieser Trailer gibt mir ein Magenverschwör
Eine „gefundene“ Aufzeichnung vom Dachboden der NASA zeigt das Schicksal von Apollo 18.
„American Horror Story“ – Trailer zur neuen Schauerserie
Horrorserie zeigt S/M-Geister, die ihr Ektoplasma nur ins Kondom versprühen?
Doctor Who – 6.08 – „Let’s Kill Hitler“ Review

„Oh, hallo, Jungs! Ich war gerade auf dem Weg zu einer Bar Mitzwa.“ – Endlich mal eine Naziepisode! Ich war ein bisschen beleidigt, dass die Briten uns diese aufgrund unserer historischen Verfehlungen (= EM-Sieg 1996) bislang vorenthalten haben. Aber nun ist es ja soweit: Nazigrößen werden von Robotern geblitz-dingst, eine neue Figur entpuppt sich als eine sehr, SEHR alte und Hitler darf im Wandschrank an der braunen Schuhwichse schnüffeln.
Übersicht