„Star Trek“ – Der ultimative Zukunftia-Artikel (Teil 2)

Der erste Artikel unserer großen, 1,5-teiligen Serie zum trek’schen Gesamtphänomen wurde von Euch sehr wohlwollend angenommen. Verständlich, schließlich bringen wir hier ja nur noch wenig über Trek, was aber an UNS nicht liegt. – Apropos Leute, die nie an irgendwas Schuld waren: Was macht Rick Berman heute eigentlich? Ein schnelles Googeln zeigte mir nur an, dass er noch lebt, seine alten Bilder nicht altern, und dass er für die ENTERPRISE-Blu-Ray-Specials endgültig wie dieser eine Onkel aussieht, den man auf Familienfeiern nie zuordnen kann…
„Ambition“ – Dieser Rosetta-Kurzfilm wickelt uns um den kleinen Finger
Fantastisch, mit diesem kurzen ESA-produzierten Filmchen zur Rosetta-Mission kommt (wenn man es sich etwas zurechtbiegt) endlich mal wieder Science-Fiction aus Deutschland. Und sogar aus Game of Thrones macht einer mit!
„Wanderers“ – Bei diesem Kurzfilm qualmen einem die Socken
Wahrscheinlich nur für eine Handvoll Dollar wurden hier so wunderschön stimmungsvolle Sci-Fi-Bilder geschaffen, daß wohl selbst der Klapo beim Angucken endlich seine Seele wiederfindet. Wenn die auch nur nicht so klein wäre…
Wecker stellen überflüssig: Der Trailer von „The Force Awakens“ ist da!
Über die tatsächliche Existenz einer siebten Star Wars Episode zu schreiben fühlte sich bis jetzt irgendwie seltsam an. Ein ähnliches Gefühl hätte man wohl nur beim NOCH neueren Testament oder „Jenseits der Götter II – Auf der Suche nach noch mehr Geld“. Und seit Heute gibt es davon auch noch einen Trailer. Nein, von Star Wars, nicht dem Testament. Der kommt erst nächste Woche.
„Under The Skin“ + „Another Earth“ – 2 Reviews für alle mit Indie-Herz

„Typisch Klapo! Premiumware aus Hollywood wie den 2014er-Alltime-Klassiker ‚Schnittorgie mit Tom Cruise‘ blöd finden, uns dann aber irgendwelche ranzige Kunstfilm-SF empfehlen, bei denen sich schon beim Zulesen mein fehlender Hauptschulabschluss aufrollt.“ – Genau richtig, skeptischer Zuleser Nummer 91! Moderne SF mit einem Budget von mehr als 98,2 Millionen (willkürlich festgelegt by ©Klapo.de) taugt nix, nur die Kleinen sind derzeit ertragbar. Daher heute mal zwei besonders schwule(?) Vertreter…
Ein Grund zum sau(ri)er werden? Der Trailer zu Jurassic World ist da!
Und die Handlung macht Lust auf mehr: Nach Teil 1 (Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen), Teil 2 (Mehr Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) und Teil 3 (Etwas weniger Leute kommen auf Insel und werden fast alle gefressen) kommen nun endlich JEDE MENGE Leute auf die selbe Insel. Verdammt, Hollywood, wo holst Du nur diese Ideen her? Dem Puff?
„Interstellar“ – Ein Review zum Davonfliegen

Kenner von Zukunftia wissen es seit 1,3 Jahrzehnten: Gute Filme spoilern wir nicht, die schlechten schon. Damit soll jetzt nicht gesagt werden, dass „Inter-gay-ar“ mies wäre, nein. In diesem Falle hätten wir an dieser Stelle schon längst dumpfe Wortspiele über Titel oder Thema des neuesten Zeitscheißefilms gebracht! Vielmehr möchte ich darauf hinweisen, dass wir ALLES von dem Film besprechen werden: Sämtliche SPOILER von der Wiege bis zur Bahre, sogar das Buchregal eingeschlossen. Anders könnte man seine Kritikerseele auch nicht entlasten…
„Star Wars“ in Buxtehude – 2,7% eines Messeberichts (Dafür mit Bildern!)

Unglaublich! Dieser zynische und menschenverachtende Bericht zur letztjährigen „Star Wars Messe“ schlummerte seit 15 Monaten ungenutzt in unserem Blogsystem. Ich hatte kurzfristig Qualitätsprobleme journalistischer Art ausgemacht, da ich erstens nicht selbst dabei war, und zweitens: Star Wars hat seit den Filmen der 80er nicht mehr genug Qualität, um hier ÜBERHAUPT genannt zu werden. Ein Kult-Verwirk-Schicksal, das Star Trek erst in ca. 10 Jahren bevorsteht. Jedoch gibt es den Text jetzt DOCH, denn J.J.Abrams wird SW wieder gut machen. Und WIR reiten auf der Welle seiner Genialität. Genial?
Ein Mittel gegen Assi-Muff: HBO verfilmt „Foundation“
Zuletzt in der Warteschleife beim Tiefsinn-Garanten Roland Emmerich, gingen die Rechte zum medialen Verhunzen nun anscheinend an HBO. Genau, dem Sender ohne Angst vor der weiblichen Brust.
„Memory Effect“ – Das Review, das sich sanft erinnert

Geheimtipp-Wochen bei McReview! Dank täglich wechselnder Konten bei Amazon Prime, Watchever und Netflix bin ich endlich in der Lage, mir kostenlos all die Filme anzusehen, von denen ich noch nie zuvor gehört habe! Andere gibt es da ja momentan auch nicht… Nun ist also dieser Titel dran, der im Original „Extraction“ hieß. Ein viel besserer Titel, wenn es um Stuhlgang und sonstige Erleichterungen geht, finde ich. Aber wir wollen nicht vorweg greifen. Oder gar daneben. Das kann schließlich dieser Film noch für uns erledigen…?
„The Man From Earth“ – Ein Review in nur EINEM Raum!

Ein SF-Film, der so ruhig ist, dass hyperaktive 12-Jährige damit beginnen, ihren Fernseher mit „Transformers“-Bügelbildern zu bedampfen? Eine Geschichte, die nur von einer Handvoll Personen getragen wird, die Günther fragen, warum er eigentlich seit 10 Jahren nicht altert? Ist das wirklich das Heilmittel für uns menschliche Blitzableiter in Hollywoods Effektgewittern? Darf man einen Film kritisieren, in dem Hauptschullehrer vorgeben, über Menschlichkeit und Unsterblichkeit zu plaudern? – Natürlich nicht! Darum tun wir’s jetzt…
EU-Gerichtshof rehabilitiert: Videos in Binden endlich Scheiß-(l)egal!

Endlich ist es irgendwie so was wie offiziell: Webseitenbetreiber dürfen YouTube-Videos einbinden und müssen sich nicht darum kümmern, ob YouTube daran die Rechte hat. Zumindest der Einbinder bleibt straffrei, im Normalfall. Den etwas komplexeren Text findet ihr übrigens hier. – Und ein schööönes Videofilmchen und eine lustige Top-10-Liste in diesem Artikel hier. Aber bitte nicht niedriger als in 720p auf polnischen Wochenmärkten anbieten, jaaa?
„Edge Of Tomorrow“ – Das Review, das sich die Kante gibt

„Ich will nicht sterben, vor allem nicht so OFT!“ – Ein Mann wacht immer wieder von neuem auf, und es ist immer der Tag der Abrechnung, des Sterbens. Kaum hat er sich wieder in der Welt zurechtgefunden, entschläft sein Körper auch schon wieder. Und wieder ist nach dem Sterben und Erwachen alles wieder wie vorher, die Aliens immer noch übermächtig… – So viel zu meinem ständigen Einnicken auf dem Sofa beim Zusehen. Nun zu der eigentlichen Filmhandlung: Ein Mann wacht immer wieder von neuem auf, und es ist immer…
„Running Man“ – Kommt ein Review gelaufen…

Warum habe ich eigentlich noch nicht „Running Man“ rezensiert? Ist er einfach zu schnell (Achtung! Anfängerwitz!) vor mir weggerannt? Oder glaubte ich etwa, dass Killen im Namen der Quote in neueren Filmen interessanter sein könnte, wenn Quad-Core-Prozessoren Pixel in Qualität umwandeln? Wollte ich unbewusst erst „Terminator 5“ abwarten, um verschiedene Grade des Action-Unrealismus besser miteinander vergleichen zu können? Wie auch immer: Mögen die Spiele verglimmen!
„Die Tribute von Panem – Catching Fire“ – Ein Review gegen den Hass-Hunger

Fast 5 Sterne bei Amazon? 500 meist zufriedene Zuschauer? Träger des Verdienstordens für menschliche Hochkultur, verliehen von Aliens? – Alle Daten sprachen erst mal für einen gemütlichen Blockbusterabend im autoritären „Basta!“-Block eines zukünftigen Unrechtregimes. Was dann aber zu sehen war, das schlug den Affen fast den Todesnebel aus dem Fass! Für mich einer der ersten Filme, bei denen ich so enttäuscht war, dass ich fast um 3 Uhr nachts aufstehen und dieses Review schreiben wollte, um entlastet weiterschlafen zu können…
„Star Trek“ – Der ultimative Zukunftia-Artikel (Teil 1)

Ja, ich weiß, es gab wahrlich schon genug ST-Artikel in den letzten 13 Jahren unserer Webseite. Von Charakterprofilen von Datas Katze bis hin zu Reviews bezüglich Seven-of-Nines Brust-OPs haben wir ja auch wirklich fast alles besprochen, was nicht niet- und beamfest war. Von J.J. Abrams‘ Neuinterpretation seines Bankkontostandes ganz zu schweigen. Aber irgendwie fehlt doch noch so ein ultimativer Artikel zu Star Trek im GANZEN. Ein Destillat. Eine Klapowski-Kopp-Show der 2010-Jahre. – Hier ist sie.
Übersicht