Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek Enterprise – 4.03 – „Zuhause“ („Home“) Review

Weil die vergangene Staffel so aufreibend war, darf sich der Phaserfinger nun auf dem Rednerpult zur Ruhe legen. Die Crew ist wieder bei Mutti und gefällt sich in der Zeit zwischen Kriegsgericht und Kinderzimmer beim Bergsteigen und Bierkippen. Doch was ist das? Zwischen TPol und Tucker brodelt es… Liegt’s nur am Lavasee auf der Terrasse oder ist es doch etwas lachhaft Ernstes?

Star Trek Enterprise – 4.02 – „Sturmfront II“ („Storm Front II“) Review

Star Trek Enterprise – 4.02 – „Sturmfront II“ („Storm Front II“) Review

Der Temporale Krieg hat sein Ziel erreicht: Nachdem der Zuschauer nun endlich verwirrt, verblödet und abgehärtet wurde, kann Daniels endlich im Gummianzug einkaufen gehen, ohne unter seinen beschränkten Mitmenschen aufzufallen. Auch Silik setzt sich zur Ruhe. Und weil’s so schön ist, gleich zur Ewigen. Nur unsere Nazis werden noch gebraucht. Wer soll denn sonst froh sein, ein (Ost)deutscher zu sein?

Riker – Die ewige Nr. 1… auch bei den Frauen

Diana Kröger ist nicht nur ein großer Fan von uns (zumindest nehmen wir das an), sondern auch der deutschen Sprache. So schickte sie uns diesen sehr wohlformulierten Gastartikel, der sich unter dem Deckmantel der Aufklärung mit einem ihrer erotischsten Träume (nehmen wir ebenfalls an) beschäftigt: Sexy Riker…

Star Trek Enterprise – 4.01 – „Sturmfront I“ („Storm Front I“) Review

Während die Crew immer noch Archers Tod betrauert, denkt der Captain bereits wehmütig an seine Familie. Willkommen bei der Mafia! Da diese aus duften Typen besteht, kämpft man bald gegen gemeinsame Feinde: Die Nazis und unser Geschichtsbuch der Klasse 5 b. Hitler hat sich nämlich mit rotäugigen Aliens verbündet… – Versteht ihr jetzt, warum wir ST-Fans nie den Respekt unserer Eltern erwerben werden?

New Voyages #01 – In Harm’s Way – Review

Alt, älter, New Voyages. Die Klassischste aller Fanproduktionen ist zurück! „Cow(!) Creek Productions“ hat inzwischen genug Zuschauer abgemolken und konnte dadurch nicht nur eine glaubwürdigere Kirk-Elvislocke rendern, sondern auch pervers viele Effekte einbauen. Erfahrt in unserem weltexklusiven Review, ob die Episode wirklich so gut ist, wie mein Herzschlag verspricht!

Synchronschwimmen im Eiersalat: SiW is back!

Sinnlos im Weltraum. Wer sie nicht liebt, der hat ihnen nicht zugehört: Jenen Menschen, die einige TNG-Folgen vor vielen Jahren komplett neu vertont haben. Wobei man „Synchronarbeit“ hier genauso gut auch „Oralsex“ nennen könnte… Denn dass den Pipi-Plauderern bei ihren derben Sprüchen oftmals einer abging, darf längst als gesicherte Erkenntnis gelten! Und wir haben heute eine gute Nachricht für alle Fans!

Und täglich grüßt das Grummeltier…

Die 4. Staffel klopft bereits lautstark an unsere Tür. Doch bevor wir ein endgültiges Hausverbot verhängen konnten, bekamen wir das Angebot, Scott Bakula einen ganzen Tag lang zu begleiten. Wir nahmen an und wurden nicht „enttäuscht“: Scott ist genauso farblos wie erwartet. Sogar so sehr, dass seine Darbietung nach jedem Dreh per Hand nachcoloriert werden muss. Aber hört selbst:

Science and a Sense of Hope – (Buch zu DS9)

Groß war unsere Überraschung, als der TELOS VERLAG ausgerechnet uns bat, eine Rezension zu verfassen. UNS! – Wo wir doch gerade die Redaktion umräumten, da G.G.Hoffmann nicht mehr die Trittleiter hochkommt, um das Zifferblatt der Standuhr zu lesen. Erst glaubten wir daher an geschmacklose Satire, die wir gerichtlich verfolgen sollten, wie es sich schließlich gehört!

William Shatner – Die *dicke* ST-E Biographie

Nach dem großen Erfolg unserer Coto-Biografie, die daher auch verfilmt wird (bisher weigern sich leider alle Stuntmen, unsere gewünschten Berman-Szenen umzusetzen – zu gefährlich), können unsere Leser heute völlig neue Erkenntnisse über Shatner erlangen! Lest hier alles über Williams Ego- Eso- und Drogentrips und erfahrt, warum der tieffliegende William damals das Roswell-UFO vom Himmel geholt hat!

Manny Coto – Schicksalsjahre einer Kaiserin

Ist Manny Coto der Richtige, um das hilflos herumgeisternde Franchise wieder auf den Boden der Totsa… Tatsachen zu stellen? Was packt er anders an als Berman, der als zunehmend selbstverliebter Onanierer am Ende nur noch sich selber anzupacken wusste? Ist Coto ein Mann der Visionen oder verschmäht er gar halluzinogene Substanzen wie „Star Trek V“? Wir klären auf!

Stargate ATLANTIS – Der Pilotfilm

Stargate ATLANTIS – Der Pilotfilm

Euer Wunsch ist uns Verfehl: Ihr wolltet einen Dampfhammer zu den bisherigen ATLANTIS-Folgen? – Stattdessen bekommt ihr nur eine Analyse des Pilotfilms. Wir beleuchten Gefahren und Chancen des Spin-Offs und schildern gefährliche Sackgassen aus, die General Hammond im Laufe seiner Dienstzeit unbedingt anlegen musste. Und warum hat das verdammte Kanada eigentlich keine weißen Sandstrände?

Alles neu macht der Guy

Wie in unserer temporären Titelseite bereits detailreich angekündigt, wird ST-E demnächst NOCH schöner. Mit irgendwas müssen wir, die Webmaster, ja in der Disco auftrumpfen können! Sagt uns doch bitte die Meinung zu unseren Plänen: Hättet ihr ST-E lieber unübersichtlich und potthässlich oder wunderschön und apfelknackig? Was sagt ihr zu den geplanten Neuerungen?

Platuschke schreibt…

Wenn man einen Stapel alter ST-Videokassetten mit einer Flasche Tai Ginseng, einem langen Eisenstab und einem Sommergewitter kombiniert, erhält man nicht nur applausähnliche Aufklatschgeräusche von anderen Selbstmördern. Vielleicht erschafft man auf diese frankensteinige Weise auch ein ähnliches Wesen wie unsere Oma Platuschke…

„(T)Raumschiff Surprise“ – Periode One – Review

Endlich ist er da! Unser Dampfhammer zum heißesten 90-Minuten-Orgasmus seit dem Ausbruch bei Pompeji! Lasst euch verschütten von einem Drehbuch, dessen Schlusspunkt der Legende nach von einem Pillermann gesetzt wurde! Und zur Feier des neuen „Pully“-Filmes verlosen wir außerdem 25 Filmklingeltöne für’s Handy im Wert von 12.700 €! – Seid dabei, wenn andere es schon nicht mehr sind…

Bermans Rückkehr der Klonkrieger

Unglaublich! Wir hatten uns ja bereits schon 2001 über die Rückkehr von Shatner lustig gemacht, sind es dann bis heute aber leider nicht geblieben. Doch nun tauchen die alten Scherze im Gewand von realen Gerüchten wieder auf: Shatner, De Lancie, Spiner… Alle sollen sie plötzlich wiederkehren, wenn es nach Berman geht! – Und das tut dieses verdammte „es“ ja irgendwie immer…

„Der Wixxer“ – oder: Deutsche Komödien im Wandel

„Der Wixxer“ – oder: Deutsche Komödien im Wandel

Wegen des großen Erfolgs meines Troja-Traumas erscheint nun also bereits ein erneutes Review aus der Wunderwelt des fliegenden Popcorns… – Apropos: Habt ihr Gröhl-Kiddies denn am Samstag um 17 Uhr eigentlich schon keine Schule mehr?? Warum bewerft ihr keine Autos von der Autobahnbrücke, sondern zahlt im Kino Eintritt für ähnliche Wurfaktivitäten?

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.