Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek Enterprise – 4.12 – „Babel“ („Babel One“) Review

Schlechte Laune? Miese Zähne? Ihr Nachbar lässt nachts immer die Spülung rauschen, sie haben aber nicht mehr genügend Hundekot für seinen Briefkasten? Dann planen Sie doch einfach eine Verschwörung! Einfach zwei bis drei Völker gegeneinander aufwiegeln, mit Fernglas an’s Fenster setzen und das Chaos genießen. Angenehmer Nebeneffekt: Die eigene Frau ist den ganzen Tag beim Hamsterkauf…

Star Trek Enterprise – 4.12 – „Babel“ („Babel One“) Spark-Review

Alberne Antennen und knorke Schweinenasen. Doch wer denkt, bei der neuesten Folge Enterprise in der vorzeitigen Ausstrahlung einer gruseligen Karnevals-Show des MDR gelandet zu sein, der irrt. Denn im Gegensatz zur künstlichen (Bier-)Laune der Fassenacht, sind die neuesten Abenteuer von Archers-Crew sogar durchaus lustig. Taa-taaa!

Star Trek Enterprise – 4.11 – „Beobachtungseffekt“ („Observer Effect“) Review

„Menschl. Körper ohne Ablöse in ruhiger Lage sofort beziehbar“ – Und wieder einmal wird der heilige Tempel unserer Leiber durch desorientierte Intelligenzen gekapert. Eigentlich ja eine gute Ausrede bei der verhauenen Führerscheinprüfung… Bei mir hat’s nur leider damals nicht geklappt. Da wäre der zweite Teil dieser Episode glaubwürdiger gewesen: “Ich war halt krank.“ *Hust*

Star Trek Enterprise – 4.10 – „Daedalus“ Review

Transporterunfälle sind bei Star Trek so alltäglich wie Daniel Küblböck unterm Gurkenlaster. Meistens lassen sich aber auch die seltsamsten Fehler mit ein bisschen Alleskleber und einem Treiberupdate beheben… Doch bei Personen, die vor Jahren nur noch einen gelben Umriss an der Wand gegenüber zurückließen, war die molekulare Wiederkehr bisher unmöglich. Bis zur Erfindung des „ominösen Schiebereglers No. 13“…

Star Trek DS9 – 7.25 & 7.26 – „Das, was Du zurücklässt“ („What You Leave Behind“) Review

Star Trek Enterprise – 4.09 – „Kir-Shara“ Review

Star Trek Enterprise – 4.09 – „Kir-Shara“ Review

Von wegen moralische Überlegenheit: Die vulkanischen Regierenden sind so verlottert, dass sie sich sogar beim Geschlechtsverkehr von ihren Frauen „schmieren“ lassen. Da zetteln die doch einfach einen Krieg mit Shran an, dem immer wieder gern genutzten Gastdarsteller. Wie gut, dass an dem ja praktischerweise noch eine ganze Rasse dranhängt…

Tom Paris

Zu den größten Geheimnissen bei Voyager gehörte die Antwort auf die Frage, wozu Janeway eigentlich einen Piloten brauchte. Während Neelix als Moraloffizier geführt wurde, was in etwa der Auszeichnung „Popbeauftragter“ von SPD-Mann Sigmar Gabriel entspricht, durfte Tom jedoch immerhin den jugendlichen Haudegen mimen. Und das nicht mal gut.

Star Trek Enterprise – 4.08 – „Zeit des Erwachens“ („Awakening“) Review

Das kommt davon, wenn man sich während der Arbeit beim Surfen in fremden Gedanken erwischen lässt! Denn dadurch wird man oft schneller gefeuert, als man Surak sagen kann! Doch Soval, so gut. Auch Archer schmerzt der Schädel, hat sich dieser am Abend zuvor noch zuviel Seelengeist genehmigt. Dabei kriegt man von so was doch schnell einen Kater… pardon, eine Katra!

Star Trek Enterprise – 4.07 – „Der Anschlag“ („The Forge“) Review

Wenn sich die Spitzohren unlogisch verhalten, geht Admiral Forrest auch schon einmal in die Luft… und das nicht nur im übertragenden Sinne! Da wird auch flugs die Enterprise zu Hilfe gerufen, schliesslich sind vulkanische Beerdigungen sauteuer. Daraufhin veranstalten die Vulkanier gleich so einen Rommel, dass Archer schnell zum Wüstenfuchs wird.

Star Trek Enterprise – 4.06 – „Die Augments“ („The Augments“) Review

Star Trek Enterprise – 4.06 – „Die Augments“ („The Augments“) Review

Die Eugeniker drehen derart durch, dass deren Zentrifugalkraft Dr. Soong aus dem Schiff treibt. Selbst ihm geht der Plan zu weit, einen klingonischen Planeten unbewohnbar zu machen. Schließlich hat er enorme Summen in einen dortigen Immobilienfond gesteckt! Die Klingonen bekommen davon nichts mit, da gerade ein altes Ritual ihre volle Aufmerksamkeit erfordert: Atmen.

Star Trek Enterprise – 4.05 – „Cold Station 12“ Review

Wir knobeln noch immer am tieferen Sinn von Teil 1, da tischt uns Brent auch schon die nächsten Rätsel auf: Was bringen eigentlich genveränderte Supermenschen? Die Pizza vom Italiener? Was fühlen DNA-Experimente, wie sind derartige Forschungen zu bewerten und warum will „Aktion Mensch“ eigentlich NOCH mehr Fragen zu dem Thema, wo ENT doch noch nicht mal die alten aufgebraucht hat?

Star Trek wählt!

Star Trek, US-Präsident, Star Trek, US-Präsident… Junge Leute wie wir haben eine so kurze Aufmerksamkeitsspanne, dass nur zwei Themen in den letzten Tagen zu uns vorgedrungen sein dürften. Da kann es schon mal passieren, dass man schon mal einiges durcheinander wirft. Oder wieder dahin, wo es eigentlich hingehört? Entscheidet selbst!

Star Trek Enterprise – 4.04 – „Borderland“ Review

Ihr alle kennt doch noch den genetisch verbesserten Krieger Khan, oder? Und Dr. Soong haltet ihr nicht für einen asiatischen Gynäkologen und die Sklavenmädchen vom Orion nicht für Hostessen auf einer Messe für Lebensmittelfarbe? Dann seid ihr, wenn auch schon ansonsten nirgends, dann doch wenigstens in dieser Folge goldrichtig! Bermans Erzfeind ist also zurück-gekehrt: Die Zeitlinie!

Star Trek Enterprise – 4.03 – „Zuhause“ („Home“) Review

Weil die vergangene Staffel so aufreibend war, darf sich der Phaserfinger nun auf dem Rednerpult zur Ruhe legen. Die Crew ist wieder bei Mutti und gefällt sich in der Zeit zwischen Kriegsgericht und Kinderzimmer beim Bergsteigen und Bierkippen. Doch was ist das? Zwischen TPol und Tucker brodelt es… Liegt’s nur am Lavasee auf der Terrasse oder ist es doch etwas lachhaft Ernstes?

Star Trek Enterprise – 4.02 – „Sturmfront II“ („Storm Front II“) Review

Star Trek Enterprise – 4.02 – „Sturmfront II“ („Storm Front II“) Review

Der Temporale Krieg hat sein Ziel erreicht: Nachdem der Zuschauer nun endlich verwirrt, verblödet und abgehärtet wurde, kann Daniels endlich im Gummianzug einkaufen gehen, ohne unter seinen beschränkten Mitmenschen aufzufallen. Auch Silik setzt sich zur Ruhe. Und weil’s so schön ist, gleich zur Ewigen. Nur unsere Nazis werden noch gebraucht. Wer soll denn sonst froh sein, ein (Ost)deutscher zu sein?

Star Trek Enterprise – 4.01 – „Sturmfront I“ („Storm Front I“) Review

Während die Crew immer noch Archers Tod betrauert, denkt der Captain bereits wehmütig an seine Familie. Willkommen bei der Mafia! Da diese aus duften Typen besteht, kämpft man bald gegen gemeinsame Feinde: Die Nazis und unser Geschichtsbuch der Klasse 5 b. Hitler hat sich nämlich mit rotäugigen Aliens verbündet… – Versteht ihr jetzt, warum wir ST-Fans nie den Respekt unserer Eltern erwerben werden?

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.