Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Hoffmann-Review

Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Hoffmann-Review

Sensation! Mission accomplished! Zum Ende von ENTERPRISE meldet sich noch einmal unser 2002 ausgeschiedener, im Mai 2004 zurückgekehrter und im Juni 2004 aus Altersgründen bereits wieder ausgeschiedener Chefredakteur G.G. Hoffmann zu Wort! Durch Fortschritte in der Behandlung von Senilitätsleiden gelang es ihm, noch einmal eines seiner berühmten messerscharfen Reviews abzuliefern, welches alle losen Enden dieser Episode miteinander verknüpft!

Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Review

Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Review

Da ich keine Ruhe finde, bevor ich nicht das Finale verrissen habe, folgt dieses Review ausnahmsweise vor dem „Terra Prime“-Dampfhammer… Auch schon deshalb, weil „TP“ das eigentliche Finale darstellen sollte. Denn was uns hier präsentiert wird, ist ein Armutszeugnis von B&B und grenzt an Arbeitsverweigerung! Demnächst unter Hartz IV wird man ihnen das aber sicher austreiben… Prost!

Interview mit einem Vampir

Ja, wir haben es gewagt! Sparkiller und ich waren auf unserer ersten Fed Con! Der Grund dafür ist mit dem Wort „Masochismus“ nicht ausreichend beschrieben, geht aber in die richtige Richtung… Was wir dort erlebten, ist unglaublich und wohl auch nie passiert. Dennoch will ich euch diese Geschichte erzählen…

Star Trek Enterprise – 4.20 – „Dämonen“ („Demons“) Review

Star Trek Enterprise – 4.20 – „Dämonen“ („Demons“) Review

Auf der Erde ist die… Erde los! Die ersten außerirdischen Völker bereiten sich bereits auf den Beitritt zur Föderation vor. Und wenn das nicht klappt, gibt es ja immer noch die EU, die bereits 2010 schon mehr Mitgliedsstaaten hatte. Trotz der galaxialen Osterweiterung gibt es jedoch auf der Erde Kräfte, die die Außerirdischen loswerden möchten. Und damit ist nicht die Fliehkraft gemeint…

Star Trek Enterprise – 4.19 – „Im finsteren Spiegel II“ („In A Mirror, Darkly II“) Review

Star Trek Enterprise – 4.19 – „Im finsteren Spiegel II“ („In A Mirror, Darkly II“) Review

Im Spiegeluniversum ist dem Teufel sein böser Zwillingsbruder los: Weiterhin wird hier geprügelt, gemordet und sogar mit gefletschten Zähnen gegessen (sieht ziemlich bescheuert aus). Nachdem Archer einen waschechten und zu heiß gewaschenen CGI-Gorn neutralisiert hat, will er unbedingt noch Herrscher über… alles Mögliche werden. Doch da hat er die Rechnung ohne die mandeläugige Wirtin gemacht…

Star Trek Enterprise – 4.18 – „Im finsteren Spiegel I“ („In A Mirror, Darkly I“) Review

Star Trek Enterprise – 4.18 – „Im finsteren Spiegel I“ („In A Mirror, Darkly I“) Review

Was haben weibliche Trekkies gerne streifenfrei und wo schauen männliche Fans hinein, wenn sie ihre Frisur prüfen wollen? – Natürlich in das Spiegeluniversum! Hier findet jedes Töpfchen sein vernarbtes Deckelchen! Und dort gehört es zu jeder anständigen Berufsvorbereitung, mit 18 seine Eltern zu fressen und ein Jahr Auslandsaufenthalt auf Grönland erlebt zu haben. Zum Robben schlachten.

Star Trek Enterprise – 4.17 – „Die Verbindung“ („Bound“) Review

Star Trek Enterprise – 4.17 – „Die Verbindung“ („Bound“) Review

Leicht bekleidete Wesen, die engelsgleich (zugegeben, ein minderwertiger, mit Grünspan verunreinigter Engel) durch die Flure schweben? Ein verführerischer Gedanke für mich, der ich meist mit Kollege Sparkiller auskommen muss, der allerhöchstens mit Unterhemd und Bierdose durch die Redaktionsgänge poltert. Immerhin ist er ab dem 8. Aluschalenweizen auch manchmal grün…

Star Trek XI – oder: Geschichten aus der Gruft?

Die ST-Historie der nächsten Jahre scheint nicht nur rar, sondern auch rückwärts ausgerichtet zu sein. Nach der Hochzeit Mitte der 90er macht sich jetzt eine Vergangenheitsgläubigkeit breit, gegen die mein Urgroßonkel („Im Radio wohnt der Teufel“) fast wie ein Futurologe wirkt. Ich schriebe daher in dieser Kolumne über Prequelfluten, alte Ideen, fehlendem Mut und seltsamen Mutationen im ST-Geschichtsbuch…

Tuvok

„Ja, ich war auch dabei!“ – Mit diesem einen Satz werden sich Tuvoks Enkel später mal zufriedenstellen müssen, nachdem sie Opa gebeten haben, mal was „Spannendes“ aus seiner Zeit im Deltaquadranten zu erzählen. Dramaturgisch kam Tuvok nämlich nie in die Puschen. Also: Pranger frei für das ganze Elend um ein halbes Hemd namens „Mr. Vulkanier“…

Star Trek Enterprise – 4.16 – „Die Abweichung („Divergence“) Review

Star Trek Enterprise – 4.16 – „Die Abweichung („Divergence“) Review

„Die Mutation in ihrem Lauf, hält weder Flucht noch Ekel auf!“ – Dank Phlox können die Klingonen die Rüschenbikinis für ihre Riffelstirn demnächst einmotten. Unterdessen gewinnt Reed das Vertrauen seines Captains zurück. – Allerdings bekommt er es nur in monatlichen Raten ausgezahlt. Und auch Trip kehrt zurück, da Archer das Wort „Nachfolger“ nur für die nette Umschreibung von „Stalker“ gehalten hatte und er so jemanden nicht einstellen wollte.

Star Trek Enterprise – 4.15 – „Die Heimsuchung“ („Affliction“) Review

Coto-Seher wissen mehr! Z.B., warum den Klingonen vor TOS die gerippte Badekappe verlustig gegangen ist. Spekulierten viele Fans bisher über „übermäßiges Onanieren“ oder „Waschbrettstirn nicht mehr In“, so gibt es jetzt eine einfache Lösung: DNA-Grippe! Die volkswirtschaftlichen Mindereinnahmen liegen bereits bei 60%! Wie gut, dass deren Bruttosozialprodukt nur durch Dienstleistungen wie Kneipenschlägereien erwirtschaftet wird!

Star Trek Enterprise – 4.14 – „Die Aenar“ („The Aenar“) Review

Sagt ein Aenar zum anderen: „Ich kann langsam keine Andorianer mehr sehen!“ – Die blinde Subrasse unserer viagrafarbenen Lieblinge hat eine erstaunliche Eigenschaft: Einer ihrer Telepathen kann und darf gigantische Schiffe fernsteuern. Nachteile: Bei Darmgrippe wird unbewusst der Warpkern ausgestoßen und das Schiff hält vor jedem Raumer, der mehr Kurven als es selbst hat…

Star Trek Enterprise – 4.13 – „Vereinigt“ („United“) Review

Seit Roman(ulaner) zu Weihnachten ein ferngesteuertes Holoschiff geschenkt bekommen hat, macht er sich einen Spaß daraus, den Amis an Bord der ENTERPRISE als Irakischer Selbstmordbus um die Gondel zu kreisen. Doch Reed und Trip können zum Glück immer noch einen außerirdischen Energiekonverter von einem extraterrestrischen Feuerlöscher unterscheiden und schrauben das Schiff in die Invalidität…

Komm, ich brenn’ dir noch `ne Folge!

Ab dem heutigen Tage, 02:56 Uhr MEZ, gibt es mehr Rettungsaktionen für ENT als Tsunami-Spendengalas! ST-E.de gratuliert ganz herzlich zu diesem beachtlichen Erfolg für mehr Menschlichkeit! Aus diesem Grunde losten wir einen der zahlreichen Initiatoren aus, der heute hier sein Projekt vorstellen darf. Wir führten ein Exklusivinterview mit Dirk Meier, oder, wie wir ihn inzwischen nennen: The Braveheart

„Also sprach Zarathustra…“ – Zitate zum ENT-Ende

Was sagen die Paramount-Stars und andere Promis eigentlich zum Ende von ENTERPRISE? Welches Zitat ist völlige Hirnhirse und welches so wahr, dass einem fast ein kalter Schauer aus Tränen den Rücken herunterläuft? Was wurde falsch gemacht und was viel zu richtig? Wer hat Schuld an allem und wenn nicht, dann warum doch? – Auskunft gibt unsere Zitate-Ecke nebst unserer Kommentierung…

ENTERPRISE vorzeitig ABGEPFIFFEN! – Hoyzer schuld?!

Am Ende konnte ich meine Artikel schon gar nicht mehr zählen, in denen ich jeweils die ENTERPRISE-Absetzung anlässlich der nächsten Mondfinsternis, meines kommenden Friseur-termins oder aber zu Jean-Lucs Namenstag ankündigt hatte. Kein Gerücht war mir zu vage, keine Einschaltquote zu hoch…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.