Star Trek -
Unendliche Weiten und der ganze Rest.
Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere
Q(uo) Vadis, Star Trek?!
„Wohin geht Star Trek?“ – Das werde ich oft gefragt, wann immer ich meinen eigenen Selbstgesprächen zuhöre. Da diese Unsicherheit mich krank machte, hinterließ ich beim Notar einen versiegelten Umschlag, der an meine Nachfahren gehen sollte. Darin bat ich darum, mir die weitere Geschichte von Star Trek auf Diskette zukommen zu lassen, sobald die Zeitmaschine erfunden ist…
N wie Nebel, der
Man kann bei Star Trek hinschauen, wohin man will: An allen Ecken und Enden sieht man… nischt. Damit will ich nicht auf die Absetzung des Franchise anspielen, sondern auf den Waschküchenflair, den so manche Region des Weltraums verbreitet. Überall Nebel, Dunst und Alkoholschwaden bei den Autoren, soweit das Auge reicht! Und das ist in diesem Fall wirklich nicht sehr weit…
Wie die Bilder labern lernen
Sie hat es auch nicht leicht: Entweder ist sie zu nuschelig, zu blöde, zu deplaziert, stimmlich unpassend oder inhaltlich ziellos. Nein, die Rede ist nicht von Angela Merkel, sondern von der deutschen Übersetzung der ST-Abenteuer. Allerdings wurde der ständig niedergemachten Synchronisation auch oft so sehr Unrecht getan, dass die deutschen ENT-Stimmen am Ende tatsächlich etwas schüchtern und unsicher klangen…
Neue Mini-ST-Serie möglicherweise schon 2006?
Wie schön, wenn einem Kommissar Zufall hilft!! In der offiziellen monatlichen Mitgliederzeitschrift der Actors-Guild (so eine Art Gewerkschaft für amerikanische Schauspieler, in der mehr als 2/3 aller Darsteller organisiert sind) wurde Karla Droege in der Rubrik „One of us“ vorgestellt und plauderte dort vertragswidrig über ihr Engagement bei einem zukünftigen ST-Projekt, welches noch für mindestens 2 Monate geheim bleiben sollte.
Scotty ist tot – Es lebe das Fandom!
James „Scotty“ Doohan starb an einer Lungenentzündung und hat sich damit ein dämmerndes Alzheimer-, Parkinson- und Diabetessterben erspart. An sich ist mit diesem Satz auch schon alles gesagt. Wenn mich manche Aspekte der öffentlichen Trauerarbeit nicht etwas stutzig machen würden… Aber für meine diesbezügliche Erhellung gibt es ja EUCH!
N wie Nachtleben, das
Liebe, Erotik und Zärtlichkeit sind auch bei Star Trek ein großes Thema. Kirk hat sogar gemessen, WIE groß genau: 34 Zentimeter. – Allerdings ist Sex und eine wirklich tolle, langfristige Beziehung bei Star Trek eher selten zu beobachten. Fragt Harry Kim! Der hat zur Auslebung seines Sexualtriebs immerhin Webcams in den Quartieren anderer Leute versteckt… Dieser Artikel beleuchtet nun die Ergebnisse dieser „spannenden“ Aktion.
Zwei Stühle, eine Meinung – Berman und Braga im Interview

Vor zwei Tagen sorgte ein Livechat auf dem englischen Portal von AOL für eine Menge Aufregung, nicht nur auf der Insel. Berman und Braga sprachen dort so offen wie selten über ihre Pläne und Probleme mit ihrem Kind Star Trek. ST-E.de hat sich die Mühe gemacht, das Chatlog zu organisieren und für euch zu übersetzen…
M wie Medizinische Versorgung
Durchfall bei Wesley? Symbiontenkrämpfe bei Dax? – Kein Problem! Bei jedem denkbaren Zipperlein haben unsere Sternenflottenärzte eine Heilung parat. Auch wenn die ständige Abgabe von Borg-Nanosonden bei Voyager mit Vorsicht zu genießen ist: Etliche Nanosonden berichteten nach Stunden im menschlichen Kreislauf immerhin schon von Schwindelgefühl und Ruhelosigkeit!
Star Trek Phase II – Spendenaufruf zur Rettung der Serie!
„Keine Sorge… Das geht schon wieder weg. Der Junge hat halt gerade so eine Phase.“ – Nur die wenigsten wissen, wie diese sprichwörtlich vergängliche „Phase“ in den deutschen Sprachraum gelangt ist: Über die fast zweite „Star Trek“-Serie am Ende der 70er Jahre. „ST – Phase II“ hätte den Kult schon 10 Jahre vor TNG wieder neu beleben können… Wir blicken zurück.
Star Trek Enterprise – 4.21 – „Terra Prime“ Review

Achtung! Im Namen der Firma Paramount bitte ich alle Zuschauer von ENT um Verzeihung für den unverständlichen Bildsalat, den wir fälschlicherweise kürzlich unter dem Titel „These are the voyages“ reviewten. Es handelte sich hierbei um Testmaterial der Bild- und Ton-techniker, welches nicht zur Veröffentlichung bestimmt war. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen heute die echte letzte Folge vorstellen zu dürfen!
Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Hoffmann-Review

Sensation! Mission accomplished! Zum Ende von ENTERPRISE meldet sich noch einmal unser 2002 ausgeschiedener, im Mai 2004 zurückgekehrter und im Juni 2004 aus Altersgründen bereits wieder ausgeschiedener Chefredakteur G.G. Hoffmann zu Wort! Durch Fortschritte in der Behandlung von Senilitätsleiden gelang es ihm, noch einmal eines seiner berühmten messerscharfen Reviews abzuliefern, welches alle losen Enden dieser Episode miteinander verknüpft!
Star Trek Enterprise – 4.22 – „Dies sind die Abenteuer“ („These are the Voyages“) Review

Da ich keine Ruhe finde, bevor ich nicht das Finale verrissen habe, folgt dieses Review ausnahmsweise vor dem „Terra Prime“-Dampfhammer… Auch schon deshalb, weil „TP“ das eigentliche Finale darstellen sollte. Denn was uns hier präsentiert wird, ist ein Armutszeugnis von B&B und grenzt an Arbeitsverweigerung! Demnächst unter Hartz IV wird man ihnen das aber sicher austreiben… Prost!
Interview mit einem Vampir
Ja, wir haben es gewagt! Sparkiller und ich waren auf unserer ersten Fed Con! Der Grund dafür ist mit dem Wort „Masochismus“ nicht ausreichend beschrieben, geht aber in die richtige Richtung… Was wir dort erlebten, ist unglaublich und wohl auch nie passiert. Dennoch will ich euch diese Geschichte erzählen…
Star Trek Enterprise – 4.20 – „Dämonen“ („Demons“) Review

Auf der Erde ist die… Erde los! Die ersten außerirdischen Völker bereiten sich bereits auf den Beitritt zur Föderation vor. Und wenn das nicht klappt, gibt es ja immer noch die EU, die bereits 2010 schon mehr Mitgliedsstaaten hatte. Trotz der galaxialen Osterweiterung gibt es jedoch auf der Erde Kräfte, die die Außerirdischen loswerden möchten. Und damit ist nicht die Fliehkraft gemeint…
Star Trek Enterprise – 4.19 – „Im finsteren Spiegel II“ („In A Mirror, Darkly II“) Review

Im Spiegeluniversum ist dem Teufel sein böser Zwillingsbruder los: Weiterhin wird hier geprügelt, gemordet und sogar mit gefletschten Zähnen gegessen (sieht ziemlich bescheuert aus). Nachdem Archer einen waschechten und zu heiß gewaschenen CGI-Gorn neutralisiert hat, will er unbedingt noch Herrscher über… alles Mögliche werden. Doch da hat er die Rechnung ohne die mandeläugige Wirtin gemacht…
Star Trek Enterprise – 4.18 – „Im finsteren Spiegel I“ („In A Mirror, Darkly I“) Review

Was haben weibliche Trekkies gerne streifenfrei und wo schauen männliche Fans hinein, wenn sie ihre Frisur prüfen wollen? – Natürlich in das Spiegeluniversum! Hier findet jedes Töpfchen sein vernarbtes Deckelchen! Und dort gehört es zu jeder anständigen Berufsvorbereitung, mit 18 seine Eltern zu fressen und ein Jahr Auslandsaufenthalt auf Grönland erlebt zu haben. Zum Robben schlachten.
Übersicht