Kurzkritik: Urge (2016)

Handlung: Eine schmieriger Geschäftsmann und seine Juppie-Freunde wollen auf einer Party-Insel einen drauf machen. Dabei geraten sie über einen exzentrischen Nachtclubbesitzer (Pierce Brosnan) an eine neue Droge namens ‚Urge‘, bei welcher man sich nur an eines halten soll: Man darf sie nur einmal nehmen. Darüber setzt man sich natürlich hinweg und schon bald machen sich gewisse Nebenwirkungen bemerkbar. Und das nicht nur beim Zuschauer.
Kurzkritik: Cleverman – Die erste Folge

Handlung: In Australien lebende Wesen namens „Hairys“ wurden von der, fast schon comichaft rassistischen, Regierung in ein ummauertes Ghetto gesperrt. Doch dann wird (durch ein herzfressendes Weltraummonster) ein neuer „Cleverman“ auserwählt, welcher durch seine übernatürlichen Fähigkeiten die Hairys aus ihrer Unterdrückung befreien könnte. Normaler Alltag in Down Under also.
Kurzkritik: Zootopia (Zoomania)

Handlung: Die frischgebackene Hasenpolizistin Judy Hopps wird schnell das Opfer von Spott und unverhohlenen Vorurteilen innerhalb der Truppe. Um sich zu beweisen, übernimmt sie einen Entführungsfall und trifft dabei auf einen zwielichten Fuchs namens Nick Wilde. Nach dem Besuch eines Nudistencamps und der knappen Flucht vor dem Zerfleischen durch einen wildgewordenen Limousinenfahrer wird schnell klar, dass der Vermisste nur Teil einer weitaus größeren Verschwörung ist. Eine typische Disney-Geschichte halt, höhö. (Trailer.)
Star Trek Beyond – Die bipolare Störung in Trailerform (+ Serien-Teaser)

Guten Tag, meine lieben Leser. Es ist mir ein großes Vergnügen, euch heute über die Veröffentlichung der neuesten Star Trek Filmvorschau zu infor— zu informi— Gnah. Gnaaah… RAAAH!! STAR TREK!!! TRAILER! DER TRAILER! ER IST RAUS!!! UND SOVIEL ACTION! WUUUUUMMMS! RUUUUMMS! IMMER DRUFF! KAWUUUMM! ALLES KAPUUUUUTT!
Offener Brief der Öffentlich-Rechtlichen – Wir reagieren mit offener Hose

Vor einigen Tagen veröffentlichten die, leider extrem unterbezahlten, Personalratvorsitzenden von ARD, ZDF und Deutschlandfunk einen verzweifelten Bettelbr… einen offenen Brief an die Ministerpräsidenten unserer Bundesländer. In diesem wird von der geplanten Senkung des Rundfunkbeitrags um 30 Cent pro Monat (!) von 2017 bis 2020 abgeraten, da man sowieso bereits jeden Cent mindestens vier- bis fünfmal umdrehen muss. So gerührt waren wir von diesem tragischen Aufschrei, dass wir uns den Brief einmal genauer angesehen haben. Ein praktischer Zufall, da Kollege Klap mal wieder vergessen hatte, neues Klopapier zu holen.
Star Wars: Das Erwachen der Macht – Ein Review für Aufgeweckte

Wir berichten live aus dem Hype(r)space: Episode VII spielte in knapp zehn Tagen über eine Milliarde Dollar ein, weswegen die meisten Kinomagazine nach einer kurzen gegenseitigen Absprache beschlossen das Kritik-Handtuch hinzuwerfen und das Teil einfach nur noch total knorke zu finden. Aber ist der neueste Teil der Star Wars Saga nun eine seelenlose Nostalgieabzocke mit einer unmutig aus den drei Klassikern zusammengepanschten Story oder doch der neue Hollywood-Goldstandard? Wir gingen dieser Frage auf den Grunz und polierten vorher unser (Licht-)Seziermesser.
Star Trek Beyond – Trailer Impossible
Action-Spark: „Juhuuu! Explosionen! Schnelle Schnitte! Flotte Sprüche! Motorrad-Kirk! Rockmusiiik!“
Trek-Spark: „Buhuuu! Explosionen! Schnelle Schnitte! Flotte Sprüche! Motorrad-Kirk! Rockmusiiik!“
Da hat wohl einer zuviel Guardians of the Galaxy gesehen. Was nichts Schlimmes sein muss.
Update: Das hier passt sehr schön zur aktuellen Diskussion.
Friedhof der Kuschelreviews: 3 Sparki-Texte aus dem Reich der Untoten

„Hey, Spark, ich werde mich ab sofort verstärkt auf die Veröffentlichung meines zweiten Sammelbandes mit erotischer William Shatner Fan-Fiction konzentrieren. Will nämlich noch das fette Amazon-Weihnachtsgeschäft mitnehmen. Schmeiss in der Zwischenzeit einfach einen lustlos hingerotzten Text in den Lesertrog.“ – „Niemals, das ist mir zu niveaulos! Da müsste dieser Dialog zwischen uns beiden schon bereits veröffentlicht worden sein, bevor ich… ich… Mist, verdammte Metaebene!“ – Und so begab es sich, dass ein armer Spark die Untiefen seiner Festplatte nach unverdauten Rezensions-Nachgeburten durchstöberte. In diesem Fall für „Cabin in the Woods“, „Virtuality“ und „Blood & Chrome“. Für unsere Besucher schliesslich nur das Beste!
The Expanse – Der Info-Trailer für Hoffnungsvolle
Wisst ihr noch? Babylon 5? Interessante Charaktere? Ein detailliertes Universum? Eine spürbar durchgeplante Story? Zumindestens auf dem Papier scheint auch das aktuelle SyFy-Serienprojekt einer ambitionierten Bücherverfilmung von „The Expanse“ über alle diese Punkte zu verfügen. Und selbst ein nun veröffentlichtes Info-Video wirkt auf mich eher aufbauend als enttäuschend:
Technisch scheint man sich jedenfall echt Mühe zu geben, jetzt müssen ab dem 14. Dezember nur noch die Drehbücher stimmen. Was bei SyFy ja so eine Sache ist…
Spock auf mehr: Neue Star Trek Serie angekündigt!
Holt die Plastikglatzen aus dem Schrank und muckelt euch in eure Chakotay-Bettwäsche, denn der Fernseh-Trek geht nach 10 langen Jahren endlich weiter! Schon für den Januar 2017 hat CBS nämlich eine neue Star Trek-Serie angekündigt, was nach dem intelligenten SciFi-Thriller „Star Trek Into Darkness“ natürlich eine logische Weiterentwicklung darstellt. Stellte doch gerade dessen Handlung ein derart ausgetüfteltes Meisterwerk dar, daß sich weltweit Milliarden von Fans die Frage stellten, wie sich so etwas denn als Serie machen würde.
Dieser Ruf nach Qualität blieb glücklicherweise nicht ungehört, weswegen der Darkness Co-Autor und Kultfilm-Produzent Alex Kurtzman (Transformers 1 & 2, Cowboys & Aliens, The Amazing Spider-Man 2) auch als ausführender Produzent an Land gezogen wurde. Laut dem Lobschreiben von CBS eine Person, „welche intim mit der Welt von Star Trek und ihrem Publikum vertraut ist“. Und diese Aussage ist wirklich fakt, reicht doch schon ein Blick auf die letzten Trek-Filme (und vor allem Transformers!) um sämtliche Kritik im Keim der Perfektion zu ersticken.
„Huhuuu! Ich bin es, der Gene Kurtzenberry! Ich hab ja schon soooo viele tolle und frische Ideen für unseren neuen Trek! Der Captain wird zum Beispiel eine… Frau sein! Und einige Folgen spielen auf einer Raumstation! Die 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist!“ – „Ja, öh, weisst Du…“ – „Aber das ist noch lange nicht alles! Der erste Offizier ist ein Roboter! Der Steuermann taub! Der Chefingenieur ein Kanadier! Mensch, DAS wird Preise geben!“
Zum Inhalt wurde noch nichts bekannt gegeben. Aber es soll wieder „neue Charaktere“ geben, welche „neue Welten und Zivilisationen“ entdecken werden.
Mensch, hoffentlich ist eine voller frischer Drehbuch-Ideen dabei!
Da wird man ganz feucht: Fließendes Wasser auf dem Mars entdeckt
Zack! Da ist sie also, diese in Film und Fernsehen vielgerühmte Zukunft. Komisch, riecht genauso wie die alte. Doch fest steht, der Mars hat endlich fließend Wasser. Ein großartiger Sieg gegen alle Zweifler am Solidaritätszuschlag!
NASA-Wissenschaftler haben nun jedenfalls herausgefunden, daß im Mars-Sommer selbst der rote Planet anfängt zu schwitzen. Diesen Schluß lassen zumindestens Fotos des Mars Reconnaissance Orbiters vermuten, entdeckte man auf diesen doch Furchen, welche je nach Jahreszeit über eine unterschiedliche Länge verfügen oder auch mal ganz verschwinden. Also quasi das Weltraum-Äquivalent von Achselschweiß.
„Hmmmm, einfach köstlich, dieses frisch entdeckte Mars-Wasser!“ – „Öh, das scheint aber ein paar Nebenwirkungen zu haben?“ – „Ach, verdammt! Hab ich das doch tatsächlich wieder mit Meth verwechselt!“ – Aber auch wir von Zukunftia sind gerade im Wasserrausch. So starrt Kollege Klap bereits seit Stunden voller Ehrfurcht auf unsere laufende Redaktionsdusche und plant dabei sogar, diese zum ersten Mal in seinem Leben zu betreten. (Igitt!)
Sollte jemanden diese hochwissenschaftliche Erklärung seltsamerweise nicht ausreichen, der findet auf den folgenden Seiten weitere Informationen:
New York Times (engl.), Der Spiegel, The Guardian (engl.), Heise, BILD, Google-Suche
Holodeck für die Birne: Virtuelle Tour der Enterprise-D
Oculus Rift und auch Sony mit Morpheus. Seit Jahren schon machen uns die Produzenten von vielleicht endlich einmal massentauglichen VR-Brillen die Augen wässrig und tingeln dabei aufgeblasen von Messe zu Messe. Vielleicht sogar zu Recht? Keine Ahnung, in Sachen Technik-Testmuster scheinen sich die Herren Hersteller ja zu fein für hart arbeitende (Pruuust!) Satire-Spezialisten zu sein. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle mal auf diese Rundgang-Demo der Enterprise-D aufmerksam machen, welche auch ohne Augenball-Aufsatz sehr, sehr schön rüberkommt:
https://vimeo.com/139922946
Also, liebe Leute von Lokus Siff und Sony Morphium (oder so), wenn ihr auch von Zukunftia viele tolle Worte des Lobs hören wollt, dann schickt doch einfach mal ein Rezensionsexemplar zu uns rüber. Und mit „uns“ meine ich natürlich MICH, den Spark! Der (also ich?) weiß sowas dann nämlich auch zu schätzen. Kollege Klap würde wohl schlicht vergessen das Teil einzuschalten um daraufhin von einer tollen 3D-Nachtsimulation zu schwärmen, hö-hö.
It’s the final Pulldown! – Der ultimative Lösungsgenerator zur Flüchtlingsfrage!

„Buhuuu, nur so wenige Flüchtlinge hier! Können wir nicht MEHR holen?!“ – „Entschuldigung, aber so laaaangsam sind es doch genug, oder?“ – „Waaaas? Da steht ja EIN Syrer auf der anderen Straßenseite! Schnell, einen Brandsatz her!“. Man merkt, die Meinungen der Bürger in Sachen unfreiwilliger Fremden-Import gehen derart weit auseinander, daß man als Freund des Schwarz-Weiß-Denkens nur schwer glücklich werden kann. Doch wie immer hilft Zukunftia auch bei diesem Problem und entwickelte zur einfachen Generierung eurer ganz persönlichen Antwort zur Syrien-Frage. Na, jetzt seid ihr bestimmt schon , oder?
Plakatwerbung mit dem Dampfhammer? – Na, gerne doch!

Oh, welche Freude ist es doch, ein Fußgänger zu sein! Hängen aktuell doch in vielen Städten wunderbar subtile Poster der Kampagne „Schmuggelkippe“, welche uns über den ehrenhaften Kampf von Philip Morris gegen die bösen, bööööösen Kippenschmuggler informieren will: Denn wer raucht, der unterstützt logischerweise Terrorcamps, das organisierte Verbrechen, Terrorismus und vielleicht sogar das… grusel… Musikantenstadl. So begeistert waren wir jedenfalls von der plump-kindlichen Überzeugungstaktik eines anscheinend wiedergeborenen Göbbels, daß wir doch glatt einmal unsere eigenen Plakat-Exemplare herstellen mußten…
Da freut sich die Mülltonne: Marketing verschickt Foto leerer Verpackung

Dank unserer festen Anschrift auf diversen schwarzen Listen erreichte uns (über Umwege) erst Heute die E-Mail einer PR-Marketingfirma, welche aktuell für den kommenden Star Wars Film auf Tingeltour geht. Und neben dem üblichen Kommerzgeschwafel („Jedes Lichtschwert, jedes LEGO-Bauset erzählt eine Geschichte… vor allem als Diagramm in unseren Umsätzen.“ *lechz*) enthielt diese Mail auch ein ganz besonderes Bonbon, nämlich ein hochauflösendes Foto eines leeren (!) Spielzeugkartons. Eine neue Grenzüberschreitung in Sachen Fanverarsche oder doch das geniale Manöver einer seelenlosen Marketingdrohne?
Schon Zeit zum Aufstehen? – Teaser #2 zu „The Force Awakens“ ist da
Optisch schon einmal ziemlich hui, hoffen wir auch weiterhin auf eine Vermeidung des storytechnischen Pfui. Wir reden hier schließlich von einem Jay-Jay-Film. Meine Prognose: Irgendwo zwischen Prequels und Original… quels…
Übersicht