Star Tresh #6: Unterwegs
Wohl jede Serie enthält mindestens eine Episode, in der die Entwickler etwas völlig Neues ausprobieren. Ein mediales Experiment, weches historische Fußstapfen hinterlassen wird. In diesem Fall hat man einfach mal das Drehbuch weggelassen… wobei Voyager-Fans schon Schlimmeres gewohnt sind.
Doch gerade durch dieses mutige Novum entstand die, besonders unter den eingeschworenen Star Tresh-Kennern, sehr populäre Folge namens „Unterwegs“.
Zur Handlung: Nachdem die gröbsten Gefahren gemeistert wurden, trifft die (wie üblich) tapfere Besatzung der USS Enterprise auf einen besonders gefährlichen Widersacher… die tödliche Langeweile! Doch von der Crew widersetzt sich ein jeder auf seine eigene Art der dunklen Bedrohung.

„Ich hätte doch nicht damit drohen sollen, dass ich die Luft solange anhalte, bis wir noch bessere Stories kriegen. Das ist schliesslich schon vier Jahre her… japs…“ – Dem Doktor stockt der Atem, will er sich schließlich jeden Moment mit seiner eigenen Faust K.O. schlagen.
Mit der sechsten Folge des All-Time-Evergreens „Star Tresh“ präsentieren auch wir von stus.de eine kleine, aber durchaus feine, technische Änderung.
Denn durch das überwältigende Feedback der Fans (Besten Dank an dieser Stelle an Daniel K. aus B.) aufs neue motiviert, veröffentlichen wir alle Folgen nun im revulotionären WMV-Format, welches bei schnellen Verbindungen einen Live-Stream der Videos in… *paar sekunden pause zur spannungserzeugung*… Echtzeit ermöglichen. Seid also mit uns dabei, wenn unsere Seite einen Schritt ins nächste Jahrhundert wagt. Zwar einige Jahre zu spät, aber immerhin…

„Beim Teutates, das Drehbuch! Und in der nächsten Szene soll uns auch schon der Himmel auf den Kopf fallen.“ – Hat der Captain etwa gallische Vorfahren? Latürnich, nennt ihn die Crew doch oft heimlich eine gefüllte Amphore.
Dies macht sich besonders in satteren Farben und einem schärferen Bild bemerkbar, welches man jetzt qualitativ durchaus mit der Fernsehübertragung anläßlich der olympischen Spiele 1936 vergleichen kann. Meinetwegen, vielleicht nicht ganz so gut. Aber dafür haben wir wenigstens nicht irgendwelche außerirdischen Baupläne im Hintergrundsignal versteckt. Höchstens vielleicht ein paar Fickelbilder…
(Na, wer hat die Film-Anspielung erkannt? Schickt den entsprechenden Filmtitel an contact@st-enterprise.de und gewinnt ein Traum-Date mit unserem Chef-Redakteur!)

„Interesse an `ner neuen Brille? Kostet auch gar nicht viel, Mann!“ – Was will uns dieses Wesen verkaufen? Ein transspektrales Dimensionsokkular, oder einfach nur Guildos alte Hornbrille? Am Ende zahlt man aber meistens sowieso drauf… äh… zu.
Wie immer vielen Dank an out-take-film.de für das zur Verfügung stellen der „Senderechte“!

Star Tresh #13: Die letzte Entscheidung
Star Tresh, Folge 1: „Aufbruch“
Star Tresh #2: Reise in die Unendlichkeit
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Star Trek-Technik im Gestern und Heute – Teil 1
Star Trek Continues E01 „Pilgrim of Eternity“ – Fanfilm-Review
Game of Thrones – 1.02 – „Kingsroad“ Review
„Timecrimes“ – Geheimtipp-Review
„The Flash“ – Die Kritik mit Anspruch
Stargate Universe – 2.15 – „Trojanische List“ („Seizure“) Review
Übersicht