Dr. Zynika hält die Welt in Atem!
Der Tag steht schon fest… und keiner schiebt ihn an. Hier erfahrt ihr die wahren Gründe, die zur Erschaffung dieser Seite führten… also tretet ein, Igor hat den Tisch bereits gedeckt. Muahahaha!
Nun ist es also soweit! Zynika.de ist eröffnet und bietet gute Laune im Stunden-, ach was, Wochentakt!
Nach langer Vorbereitung mit Chefdesigner Sparkiller, der für das Schmieren eines Lachsbrötchens länger braucht, als für das Entwicklen einer neuen Webseite, sind wir nun also endlich online! Ich fühle bereits, wie mich der kalte Schauer von hemmungsloser Satire durchdringt, in mir heraufkriecht und… – Bööörp! Nun gut, das war doch nur der Schampus. Satire gibt’s hier aber trotzdem!
Die ersten lustigen Beiträge sind bereits online (nur für den Fall, dass die Überschriften für Aktienticker gehalten wurden) und bereit, an jedem wirkungslos vorüberzuziehen, der eigentlich doch was Besseres zu tun hat. Bevor ich im Rest dieses Beitrags nur noch aus dem Impressum zitiere, verweise ich lieber auf selbiges und fülle meine Eierbecher mit Kavier.
Hat denn noch jemand ausgehöhlte Stecknadelköpfe?
*Verschwindet lachend und feixend zwischen allen 2 Gästen*

ST-Enterprise.de macht Sommerpause!
Dann lieber ein Frauboter… – oder: Spambots haben den Kürzesten!
Radio Ding-Star #1: „Versprochen ist Versprochen…“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Star Trek Voyager – Staffel 2, Teil 1: Ein Leben an der Leid-Planke
„Star Wars“ in Buxtehude – 2,7% eines Messeberichts (Dafür mit Bildern!)
Klapos Telekolleg: „Eine kurze (fast verständliche) Geschichte der Zeit“ (II)
DS9-Review: „Strafzyklen“ 4.19
Futurama 2010 – Ein Neustart, Geschmacksrichtung: „Neu“
Übersicht