Beiträge zu TAS.
Gastartikel: „Star Trek – The Animated Series“ (+ die besten Folgen)

Unser renitentest… treuster Gastautor Tobias H. hat wieder nach- und mir eine weitere Mail ins Nest gelegt. Diesmal geht es um ein Thema, an das ich mich aus gesundheitlichen Gründen schon länger nicht herantraue: Es geht um Bewegung. Genauer gesagt um TAS und das Fehlen eben jener Kinetik. Ich selbst konnte mir dieses animationsgestörte Daumenkino für Fingerlose ja nie ansehen, da ich nach 2 Minuten stets glaubte, ich hätte das Videosignal falsch angeschlossen. Man stöpselt doch den alten Schallplattenspieler an den HDMI-Eingang, oder?
Zeit für den Abdecker? – Trickserie „Star Trek: Lower Decks“ angekündigt

Kurtzman hat das Thema Burnout-Prävention wirklich verstanden. Denn an vielen Stellen muss man sich einfach nicht mit Nachdenken befassen: Picard war beliebt, also gibt es eine Picard-Serie. Spock war beliebt, also gibt es bald wieder Spock. Und da „Rick & Morty“ (sowie das urkomische „Orville“) im Humorsektor angesagt sind, gibt es bald also noch eine freche Zeichentrickserie zu STAR TREK. – So einfach geht Erfolg! (Bonuszahlung, anybody?)

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Neue Serien – Ein lüsterner Blick
Star Trek XII – „Der Porn des Khan“ – Review!
„X-Men – Apocalypse“ – Das Review, das kaputt macht?
„Star Trek – Discovery“, Kritik zu 3.06, „Scavengers“
Drecksfilme Revisited / Geheimperlen Reloaded – Alte Reviews auf dem Prüfstand
Übersicht