Beiträge zu Star Trek Continues.
Star Trek Continues – Folge 3: „Fairest of Them All“

Alles alt macht der Juni. Diese wenig bekannte Binsenweisheit trifft auch Heute wieder zu, werden wir nämlich von den Machern der „Star Trek Continues“-Reihe abermals in ein seltsames Paralleluniversum geschleudert, in welchem Retro-Kult und Moderne sich zu einem halbgaren Ganzen vermengen. Ganz nebenbei wird dadurch übrigens auch die Theorie der unendlichen Universen von Stephen Hawking bewiesen, denn anders kann man sich schließlich die parallele Existenz von „Continues“ UND „Phase II“ nicht erklären…

 „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“ „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“ „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“ „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“ „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“ „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“ Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review „Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“ Doctor Who – 6.01 – „The Impossible Astronaut“ Review
Doctor Who – 6.01 – „The Impossible Astronaut“ Review „Annihilation“ / „Auslöschung“ – Die Kritik, die glänzen kann
„Annihilation“ / „Auslöschung“ – Die Kritik, die glänzen kann Star Tresh #7: Gefährliche Intelligenz
Star Tresh #7: Gefährliche Intelligenz Die 20 schlechtesten SF-Filme seit dem Jahr 2000 (Platz 10)
Die 20 schlechtesten SF-Filme seit dem Jahr 2000 (Platz 10)
Übersicht