Beiträge zu Spirou.
Zukunftia-Special: „Gestern toll, heute Dreck“ (I) – Heute: „Spirou“-Comics

Gerade Comics müssten sich eigentlich leichter neu erfinden können als Filme oder Serien: Die Darsteller sind nur gezeichnet, die Kosten für Kulissen und Spezialeffekte überschaubar und das Publikum oftmals etwas jünger – oder zumindest jung geblieben. Doch was schon bei „Asterix“ so manchem Leser den Lorbeerkranz vor Erregung vom Haupte schlug, gilt auch für andere Serien. Exemplarisch wollen wir heute mal anhand der Serien „Spirou & Fantasio“ und später auch den „Schlümpfen“ klarmachen, dass alles Neue stets schlecht ist und die „frischen Zeichner“ nur die Beziehung zu ihrem Bankberater modernisieren, sonst nix.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Wayward Pines“, Staffel 1 – Ein Review sch(l)ießt sich weg.
Zukunftia erklärt: Die KI-Revolution (Teil 1)
Doctor Who – 5.06 – „Vampires In Venice“ Review
„Star Wars – Rogue One“ – die Kritik zum Thema Krieg
Video-Kurzkritik: No Man’s Sky
Doctor Who – 7.13 – “Nightmare In Silver” Review
Übersicht