Beiträge zu Mörder.
Oralverkehr à la Klapo – oder: Serien zum Niederknien!

„Immer nur meckerst du rum, Klapowski-Arsch! Sag doch einfach mal, welche Serien du gut findest, du dreckiger Penner!“ – Ja, da hatte meine Mutter durchaus Recht, als sie beim Sonntag-Nachmittag-Kuchen plötzlich ihre „Stargate Universe“-DVDs herausholte und die Ähnlichkeit zwischen Eli und den Wildecker Herzbuben hervorhob. Daher gibt es heute mal die fast unlustige Aufzählung dreier Serien, die mir in den letzten Jahren positiv aufgefallen sind. Viel baffer… ähm… besser geht es wohl nicht.
„No Country For Old Men“ – Ein Altmänner-Review

Eigentlich wollte ich diesen oscarprämierten Film des Jahres 2008 (Kinder, wie die Zeit vergeht!) direkt in meine „Gute Filme“-Reihe einfließen lassen. Doch bei der Durchsicht des neuesten Werkes der Coen-Brüder („Fargo“, „Big Lebowski“) gab die Begeisterungsdrüse in meinem Hirn, die sonst meine Superlativ-Hormone auszuschütten hat, nur ein pupsiges „Pffrrröt…“ von sich. DAS ist also einen Oscar für den „Besten Film“ wert? Was hat die Academy denn mit den Konkurrenzstreifen gemacht? Mit klingonischer Synchronisation versehen und rückwärts laufend auf einem Handydisplay gesehen?!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Weiterer Abhör-Skandal von Zukunftia aufgedeckt!
Star Wreck – In the Pirkinning
Prinzessin Diana auf Reiersfüßen
Science Fiction vs. Realität: Neues aus der Ideenschmiede
ENTERPRISE vorzeitig ABGEPFIFFEN! – Hoyzer schuld?!
Übersicht