Beiträge zu Lautlos im Weltraum.
„Lautlos im Weltraum“ – Wir pflanzten ein Review

„Sag mir, wo die SF-Klassiker sind, wohooo sind sie gebli-hi-hieben?“ – Die Hippiesängerin des Originallieds trällert hier an zwei Stellen (filmtitelwidrig!) die Weltraumkuppel voll. Und zeigt damit gleich, um was es in diesem Film geht: Um ökologisches Denken, das Bewahren der Natur und ähnliche Dinge, die einem Chinesen eine Gänsehaut auf die Fabrikschornsteine zaubern würden. Aliens, spannende Gefahren und tiefgehende Figurenpsychologie darf man daher von diesem Werk nicht erwarten. Aber darauf kommt es ja bei einem SF-Film nicht an, sondern auf… äh… halt das andere Gedöns, das dann noch übrig bleibt. Retrogefühle und so’n Zeug halt. – Nun fragt doch nicht immer so genau nach!

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
Neue Serien – Ein lüsterner Blick
Star Trek XII – „Der Porn des Khan“ – Review!
„X-Men – Apocalypse“ – Das Review, das kaputt macht?
„Star Trek – Discovery“, Kritik zu 3.06, „Scavengers“
Drecksfilme Revisited / Geheimperlen Reloaded – Alte Reviews auf dem Prüfstand
Übersicht