Beiträge zu Datenschutz.
Neue Datenschutz-Richtlinien der EU – Zukunftia klärt auf

Seit Tagen bekommt man per Mail und auf Webseiten semi-juristische Texte um die Ohren geballert, weil sich das Datenschutzrecht dramatisch verändert hat. Das gilt auch für Zukunftia.de. Um euch also zu schützen (und selbst nicht abgemahnt zu werden), müssen wir euch ab dem 25.05. haarklein erklären, wie doof ihr seid, wenn ihr irgendeinem Online-Angebot über den Weg traut. Eigentlich wollten wir euch vor der Wahrheit schützen, aber nun gut… Lest hier also alles zu unseren neuen Datenschutzbedingungen. Sonst Knast.
Amazon, Google, Facebook… – oder: Großer Test! Wer ist eigentlich am fiesesten?

Ganze Foren, Blogs und Häuserwände werden tagtäglich mit dieser Frage gefüllt: Welcher Internetkonzern ist denn nun der böseste? Wieso kann ich meine Amazon-Cloud mit den geheimen Nacktbildern von Helmut Kohl nicht mit meiner Google- und Facebook-Cloud synchronisieren? Wieso machen Großkonzerne ihre Konkurrenten kaputt, obwohl sie doch in der selben Zeit an einer Rose im Park schnüffeln könnten? Wieso sind alle nur so kapitalistisch und weshalb erforscht Google z.B. für Milliarden altersbedingte Krankheiten? Hass auf Junge? – Wir klären, wer am fiesesten ist!
Von Datenkraken und der Allwissenheit des Netzes

Immer wieder gibt es in Zeitschriften wie „ZEIT Wissen“, „SPIEGEL“, „Focus“ und „CHIP“ aufgeregte Geschichten darüber, dass die Industrie alles über uns weiß: Im Internet sind wir gläsern wie die Kristallglaslampe, die mir nach dem Schreiben dieses Wortes sicherlich gleich angeboten wird. Ihr fahrt am Wochenende an die Nordsee? 10 Hoteliers rufen Euch dann schon an, bevor ihr Eure Freundin überhaupt gefragt habt, ob sie möchte. Ihr wollt Euch eine teure Kamera kaufen? Zack, Schlecker.de schreibt Euch mit Sonderangeboten für Fotobücher. – Oder ist doch etwa alles ganz anders?
„Google, Daten und Ganoven“ – oder: Die Angst im Auge der Webcam…

„Internet? Ja, ganz schlimm, was da mit den jungen Leuten seitens der katholischen Kirche gemacht wurde!“ – Nicht ganz, DAS war ein Internat. Aber die Reaktion an sich passt schon so, sind wir technisch doch ein Volk von fäkaloiden Hosenauffüllern! Denn neue Medientechnologien wie z.B. die 3D-Brille aus dem Fielmann-Schaufenster rufen in Deutschland erst mal eines hervor: „German ANGST“, was man als Wort sogar in Amerika kennt. – Ich schaufelte mal die größten Merkwürdigkeiten zusammen…

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Star Trek – Discovery“ – Kritik zu 3.02, „Far From Home“
The Orville – Kritik zu 3.09 – „Domino“
„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ – Das Review
„Eine neue Hutschnur, bitte!“ – Klapos Ärger-Artikel
Endlich Star Trek für Serienmörder: „Star Trek: Strange New Worlds“ angekündigt!
Star Trek Enterprise – 2.22 – „Cogenitor“ Review
Übersicht