Beiträge zu Clone Wars.
George Lucas und seine 2010 außerirdischen Kohlköpfe (3 Reviews)

Kaum hat man die letzten Reste der Walzermusik aus „2001“ mit einer Hardrock-CD neutralisiert, da steht auch schon das Review zu „2010“ an! Dass dieser überraschend gut ist und somit beinahe an den Klassiker „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“ herankommt, war für mich beinahe so überraschend wie die Enthüllung in dem Film „Clone Wars“, dass… öh… Anakin noch einen ZWEITEN grimmigen Gesichtsausdruck besitzt… – Genau!
Star Wars – The Clone Wars: Die ersten beiden Folgen

„Eine Serie im Star Wars-Universum!“ – Als ich das erste Mal von dieser Planung hörte, gingen mir 1000 wunderschöne Dinge durch den Kopf: Edward Norton in der Rolle des weisen Jedi, Kulissen aus Blattgold, eine epische Geschichte als moderner Konkurrent zur Bibel, Figurenentwicklungen von der Wiege bis zu Bahre… – und irgendwas mit Brüsten. Doch manchmal kommt es halt ganz anders, als… die Phantasie sich verrenkt. Und, eines vorweg: Egal, was ihr ganz am Ende von Sparkiller lesen werdet: Ignoriert es. ICH habe Recht.

„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.10 – „New Life and New Civilizations“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.09 – „Terrarium“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.08 – „Four-and-a-Half Vulcans“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.07 – „What Is Starfleet?“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.06 -„The Sehlat Who Ate Its Tail“
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.05 – „Through the Lens of Time“
Star Trek – TOS: „Landru und die Ewigkeit“ – 1.22 – Review
„Star Trek – Strange New Worlds“ – 3.04 – „A Space Adventure Hour“
„Star Trek – Picard“, Kritik zu 2.04, „Watcher“
Blockbuster (Blöckchenpuster)…
Endlich mal wieder was zum Weinen – Star Trek Comedy-Serie in Arbeit
„Haste mal ’n 80er für mich?“ – Ducktales und die Gummibären
„Star Trek – Discovery“, Kritik zu 3.07, „Unification III“
„Dredd“ – Das Review zur Blutspur
Übersicht