Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


„In der Zukunft gibt es kein Geld!“ (Picard, ST VIII)

ENTERPRISE wird total billig. – Das war für manch harte Kritiker schon längst ein alter Hut in der Fußgängerzone. Doch nun scheint sich dies nicht nur auf die Drehbuchqualität zu beziehen, sondern erstmals auch auf das Produktionsbudget! Der Grund: Man reduzierte die abzugebenden Lizenzgebühren der ausstrahlenden Sender auf rein lebenserhaltende Maßnahmen, um die Fans in Sicherheit zu wiegen…

Hurrrrra, wir alterrrrn! – Star Trek auch?

„Warum gefiel mir Star Trek früher eigentlich so viel besser?“. Das werde ich oft von euch gefragt, wenn ich gerade Stimmen höre. Hier daher die ultimative Klärung aller Fragen, die viele Internetforen laufend verstopfen und dort keine Antworten brachten. Mods und Admins: Schließt nach diesem Text die Topics und löscht die nervige Diskussion. Denn nach diesem Artikel gibt es nichts mehr zu sagen…

Star Trek Voyager – 6.18 – „Asche zu Asche“ („Ashes to Ashes“) Review

ST-Charaktere sind einfach nicht totzukriegen! Da kann es schon mal passieren, dass man den Verstorbenen samt Torpedograb an einer Autobahnraststätte aussetzt, mit Tempo 300 Richtung Frankreich runterbrettert und dem Ausgesetzten dann in einem Pariser Straßencafè mokkaschlürfend wiederbegegnet. So geschehen schon oft mit Kims Freundinnen. Die meisten wurden jedoch einfach nur wieder aufgepustet.

Star Trek Voyager – 6.17 – „Das Geistervolk“ („Spirit Folk“) Review

Da nun eine längere ENT-Pause herrscht, habe ich mich nach fast 2 Jahren mal wieder an eine Voyagerfolge gewagt. Nur für euch habe ich den Schmerz ertragen, den nur ein erwachsener Mensch fühlen kann, wenn der durchschnittliche ST-Offizier nach TNG und DS9 wieder zum Kinderzimmerbewohner mutiert. Denn hier fehlten eigentlich nur noch die Bravo-Starposter auf der Brücke…

Master & Commander – Bis ans Ende der Hoffnung

Kurz vor der Fussball-EM und der vierten Enterprise-Staffel muss die Frage erlaubt sein: haben wir die Kraft über die ganze Distanz zu gehen? Ein Zweifeln ist angezeigt, seit wir zuverlässig ermitteln konnten, dass Jürgen Kliensmann und DeForest Kelley definiv nicht mehr mitspielen werden.

Bildbeweise erbracht: Voyager doch beste Serie!

Wisst ihr, was am nächsten Wochenende ist? Nein? Natürlich der „We love Voyager“-Tag! Unsere Partnerseite www.voyagercenter.de plant eine große Fete, mit allem, was schon immer zu Voyager dazugehört hat: Ballons (Hallo, Seven!), Hackfleisch (Tschüss, Neelix!) und natürlich mäßige Beteiligung… ST.E.de feiert natürlich mit und hat schon mal sein Windows-Paintbrush kaltgestellt. + UPDATE 04.06.

Eine kurze Geschichte der Zeit…

…oder auch: „Das Universum in der Stuss-Schale“. Dass man mit Star Trek etwas lernen kann, davon seid ihr ja sicher alle überzeugt. – Ihr bekommt doch noch kein Physik erteilt, oder habt darin gar eure erste Klausur zurückbekommen?? – Puh, na dann seid ihr sicher bereit für unseren neuen Service: „Learn History with TOS“. Bei eurer nächsten Arbeit wird sich das sicher auszahlen. Vielleicht sogar sechs-fach!

Star Trek Enterprise – 3.24 – „Stunde Null“ („Zero Hour“) Review

„Alles hat einmal ein Ende.“ – Wer diese Floskel benutzt, hat anscheinend noch nicht Enterprise gesehen. Freuen wir uns daher schon jetzt auf eine grandiose 4. Staffel, die später in einer braunen DVD-Box ausgeliefert wird. Bis dahin geht es weiter wie gehabt: T`Pol enthüllt den erschreckend hohen Aluminium-Anteil in den Sphären, während Archer seinem Intimfeind zur Versöhnung auf die Schulter haut…

Star Trek Enterprise – 3.24 – „Stunde Null“ („Zero Hour“) Spark-Review

Die Stunde Null hat geschlagen und auch Archer schlägt mal wieder feste zu. Logisch, dass dabei nicht nur Superwaffen und Bösewichter in die Luft fliegen, sondern auch die Besatzung vor Schreck einen (Zeit-)Sprung zur Seite macht. Und dabei geht es anscheinend nicht mit „rechten“ Dingen zu.

Blowing in the wind – In den Wind geschossen

Nirgendwo gilt der Spruch „Der Weg ist das Ziel“ mehr als in Star Trek. Immerhin ballern hier die meisten Kämpfer nur auf die genannte Fußgängerfläche. Der Feind geht oft leer aus. Vor allem im Kopf. – ST-E.de lässt die wortwörtlich seltsamsten „Verfehlungen“ noch einmal Revue passieren… Sobald ich den Button zum Posten dieses Artikels endlich mal zu Fassen kriege! *Glitsch*

Star Trek Enterprise – 3.23 – „Countdown“ Review

„Baddabing-Baddabang“: Man muss der gleichnamigen DS9-Folge wohl prophetische Gaben zugestehen, denn die Episode zu diesem Titel wurde erst diese Woche nachgereicht… Archer schießt die Handlung langsam (w)arm: Xindi-Flotte gegen Weapon, Weapon gegen Ent, Sphäre gegen alle, Tucker gegen Schnalle. Dagegen wirkt die Landung an der Normandie wie Freiluft-Tortenwerfen mit Sahne. – Fettarm.

Und noch ’ne Staffel…

Nach Monaten des Zitterns (sofern man sich zwischenzeitlich an eine laufende Waschmaschine gelehnt hatte) steht nun also fest: ENTERPRISE geht in’s vierte Jahr! Gratulation von unserer Seite für diese skurrile Entscheidung auf Monty-Python-Niveau!

Star Trek Enterprise – 3.22 – „Der Rat“ („The Council“) Review

Als das Arbeitsamt Archer sagte, dass die Xindi-Ratssitzung seine allerletzte Chance sei, dachte er eigentlich mehr an das Abräumen von Kaffeetassen. Unverhofft findet er sich nun an dem Scheideweg der Menschheit wieder, während T’Pol’s Scheideweg durch eine Beziehungskrise trockengelegt wurde. Währenddessen geraten alle Außenmission-Beteiligten ohne Staffelvertrag in tödliche Gefahr.

TV tot All – Die Top 6

Unsere neueste Ausgabe von „TV tot All“ stellt sich, trotz der Vorwegnahme der Antwort im Titel, die alles entscheidende Frage: Gibt es intelligentes Leben im Fandom? Was nervt derzeit eigentlich am meisten bei Star Trek? Und welche Art von Berichterstattung wollen wir eigentlich nicht mehr sehen? Die Top 6 unserer Out&Outer-Liste klärt freizügig und ungeschminkt über die größten Entgleisungen auf!

Star Trek Enterprise – 3.21 – „E²“ Review

Gibt es bei Zeitreisen eigentlich auch ein „Last Minute“-Angebot? Wie hoch ist ein Zeitsprung? Können GEZ-Fahnder Gebühren nachfordern, weil man in 27 Jahren sein Holodeck nicht anmelden wird? Dass es für diese Fragen keine Antworten gibt, war ein glücklicher Zufall bei Archers Abschlussklausur: Zufällig hatte er nämlich nicht das Geringste gelernt. Immerhin kann John schon zählen. Nur die Reihenfolge variiert noch.

Star Trek Enterprise – 3.20 – „Die Vergessenen“ („The Forgotten“) Review

Powerpoint-Präsentation sei Dank: Archer steht davor, Degra auf seine Seite zu ziehen. Nun scheitert es nur noch an seinem Deo („Cheeta – for Men“). Derweil hat Tucker etwas Wichtiges zu erledigen! Was, das erfahren wir hier leider nicht, da er lieber ganztags durch die Tränendrüse uriniert und seine Schwester betrauert. T`Pol spendet ihm Trost und eine prallvolle Brust zum Ausgleich seines Flüssigkeitshaushalts…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.