Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Star Trek -

Unendliche Weiten und der ganze Rest.

Star Trek Classic (TOS), The Next Generation (TNG), Deep Space Nine (DS9), Voyager (VOY), Enterprise (ENT), Discovery (STD), Picard (PIC), Lower Decks (LDS), Strange New Worlds (SNW), Die Filme, Die Charaktere


Star Trek Enterprise – 3.23 – „Countdown“ Review

„Baddabing-Baddabang“: Man muss der gleichnamigen DS9-Folge wohl prophetische Gaben zugestehen, denn die Episode zu diesem Titel wurde erst diese Woche nachgereicht… Archer schießt die Handlung langsam (w)arm: Xindi-Flotte gegen Weapon, Weapon gegen Ent, Sphäre gegen alle, Tucker gegen Schnalle. Dagegen wirkt die Landung an der Normandie wie Freiluft-Tortenwerfen mit Sahne. – Fettarm.

Und noch ’ne Staffel…

Nach Monaten des Zitterns (sofern man sich zwischenzeitlich an eine laufende Waschmaschine gelehnt hatte) steht nun also fest: ENTERPRISE geht in’s vierte Jahr! Gratulation von unserer Seite für diese skurrile Entscheidung auf Monty-Python-Niveau!

Star Trek Enterprise – 3.22 – „Der Rat“ („The Council“) Review

Als das Arbeitsamt Archer sagte, dass die Xindi-Ratssitzung seine allerletzte Chance sei, dachte er eigentlich mehr an das Abräumen von Kaffeetassen. Unverhofft findet er sich nun an dem Scheideweg der Menschheit wieder, während T’Pol’s Scheideweg durch eine Beziehungskrise trockengelegt wurde. Währenddessen geraten alle Außenmission-Beteiligten ohne Staffelvertrag in tödliche Gefahr.

TV tot All – Die Top 6

Unsere neueste Ausgabe von „TV tot All“ stellt sich, trotz der Vorwegnahme der Antwort im Titel, die alles entscheidende Frage: Gibt es intelligentes Leben im Fandom? Was nervt derzeit eigentlich am meisten bei Star Trek? Und welche Art von Berichterstattung wollen wir eigentlich nicht mehr sehen? Die Top 6 unserer Out&Outer-Liste klärt freizügig und ungeschminkt über die größten Entgleisungen auf!

Star Trek Enterprise – 3.21 – „E²“ Review

Gibt es bei Zeitreisen eigentlich auch ein „Last Minute“-Angebot? Wie hoch ist ein Zeitsprung? Können GEZ-Fahnder Gebühren nachfordern, weil man in 27 Jahren sein Holodeck nicht anmelden wird? Dass es für diese Fragen keine Antworten gibt, war ein glücklicher Zufall bei Archers Abschlussklausur: Zufällig hatte er nämlich nicht das Geringste gelernt. Immerhin kann John schon zählen. Nur die Reihenfolge variiert noch.

Star Trek Enterprise – 3.20 – „Die Vergessenen“ („The Forgotten“) Review

Powerpoint-Präsentation sei Dank: Archer steht davor, Degra auf seine Seite zu ziehen. Nun scheitert es nur noch an seinem Deo („Cheeta – for Men“). Derweil hat Tucker etwas Wichtiges zu erledigen! Was, das erfahren wir hier leider nicht, da er lieber ganztags durch die Tränendrüse uriniert und seine Schwester betrauert. T`Pol spendet ihm Trost und eine prallvolle Brust zum Ausgleich seines Flüssigkeitshaushalts…

Star Trek Enterprise – 3.19 – „Beschädigungen“ („Damage“) Review

Sich oder andere auf die Folter spannen? Nicht mit Archer & Co.! Der eben noch leidende Captain befindet sich schon wieder auf dem Rückweg zur Enterprise, deren Andockbuchten sich zu seiner Überraschung stark vermehrt haben. In der Zwischenzeit erkennt T`Pol ebenfalls zu ihrer Verwunderung, dass es ungesund sein kann, sich Gesteinsstaub in die Halsschlagader zu spritzen. Wer hätte das gedacht??

Personal des Grauens

Die beliebteste Unterabteilung von AMAZON.De, nämlich unsere Partnerseite treknews.de, hat in letzter Zeit einige interessante Personal-informationen rund um die ST-Welt veröffentlicht. Wir bewerten daher kurz die neuesten Infos rund um die üblichen Demenzkranken, Verlierer und Desinteressierten, die das herumgurkende Franchise traditionell auf der Standspur zurücklässt.

Star Trek Enterprise – 3.18 – „Azati Prime“ Review

Imperien zerfallen, Könige kommen und gehen, aber auf eines ist immer Verlass: Die Enterprise steuert Azati Prime an… Doch nach drei Folgen voll mit erfüllten Füllfolgen-Erlebnissen kommt das anvisierte System tatsächlich mal in Sichtweite. Nicht nur Archers Äuglein erweitern sich bei diesem Anblick zu Münzeinwurfschlitzen, sondern auch der Zuschauer weiß, dass hier nun das Ende seinen Anfang nimmt…

L wie Leistungsgesellschaft

Stellt euch vor, ihr leistet harte Arbeit, haltet dann bei eurem Chef die Hand auf und der sagt nur: „Toll! Genau acht Schwielen die Stunde! Wie abgemacht! Viel Spaß damit, Junge!“. Gäbe es keine Replikatoren, wären die Erdlinge der Zukunft schon längst verhungert. Teile der Geräteverkleidung sind nämlich sehr nahrhaft! Denn das Stromwerk ist seit der Einführung der „Schwielenregelung“ nicht mehr besetzt…

Star Trek Enterprise – 3.17 – „Brutstätte“ („Hatchery“) Review

Insektenfan Archer, der sogar seine Transportertechnologie nur wegen des filmischen Vorbilds von „Die Fliege“ einbauen ließ, kümmert sich hier rührend um ungeschlüpften Xindinachwuchs. Daher nachfolgend auch als „Rühreier“ bezeichnet… Doch die Restcrew steht mehr auf Säugetiere und zapft lieber am vulkanischen Getränkeautomaten auf Beinen. Doch „nippelt“ auch der Xindi-Nachwuchs ab?

Star Trek Enterprise – 3.16 – „Auf ärztliche Anweisung“ („Doctor`s Orders“) Review

Wenn die Halluzination flackert oder gar mitten im politischen Streitgespräch erlischt, muss man nicht die Fassung verlieren: Man schraubt seinen imaginären Freund einfach wieder in die selbige und schon hat sich der Wackelkontakt erledigt. Wenn doch nur die eigene Birne auch so leicht zu reparieren wäre! Am Besten, man bittet einfach das Monster unter seinem Bett um Hilfe…

Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Review

Reviewkollege Sparkiller leidet nicht nur unter schlechtem Atem, (und zwar immer, wenn er mir die aktuelle Episodenbenotung entgegenhaucht: „Seeee-heeechss…“) sondern auch unter ebensolcher Laune. Sein Verriss der aktuellen ENT-Folge lässt einen besonders schönen Aspekt nämlich gänzlich außer acht: Nämlich MICH! Daher gibt es ausnahmsweise einen Doppelhammer…

Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Spark-Review

Darauf haben wir alle gewartet! Endlich gibt es alle schlechten ENT-Eigenschaften im neuen Superkonzentrat aus dem Hause Berman und Söhne. Mussten wir uns früher nur mit herkömmlicher Langeweile abgeben, erwartet uns heute, dank der neuen Schwachsinns-Formel, lupenreiner Wahnsinn ohne Abfärben. Die neue Gehirnwäsche zum halben Enterprise!

Star Trek Enterprise – 3.14 – „Kriegslist“ („Stratagem“) Review

„Körperverletzung“, „Freiheitsberaubung“ und „Arglistige (Ent)täuschung“… Dies sind nur einige der Dinge, die sich Captain Archer hier zuschulden kommen lässt. Aber wenn man einen verstockten Xindi zum Reden bringen will, ist es unter einer opulenten Neuverfilmung von „Die 10 Gebote“ und „Zwei Nasen tanken Super“ natürlich nicht getan!

Was sie schon immer über Berman dissen wollten!

Was ist denn das dort oben?? Ist es ein Vogel? Oder ein Flugzeug? Nein! Es ist der Ber-Man! Aber wohin fliegt er? Ist es ein kreativer Notfall? Oder rettet er eine Katze, die zu weit auf den Staudamm geklettert ist? Nein! Es ist nur der Arschtritt des Studios! – Scherz beiseite: Ob Berman wirklich fliegt, ist noch gar nicht „rrrrraus!“… Doch warum das wohl nur eine Frage der Zeit ist, lest ihr hier…

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.